Das Wichtigste in Kürze
  • Dunlop ist seit jeher bekannt für qualitativ hochwertige Sportartikel für den Privatgebrauch sowie den Leistungssport im Segment der Schlägersportarten – darunter Tennis, Squash, Badminton oder auch Tischtennis. Heute ist Dunlop unter anderem offizieller Ballausrüster der ATP-Tennis-Tour.

1. Worauf müssen Sie bei Dunlop-Tennisbällen achten?

Dunlop-Tennisbälle im Vergleich zu Tennisbällen anderer Marken fallen besonders aufgrund ihres breiten Sortiments auf. Möchten Sie Dunlop-Tennisbälle kaufen, fragen Sie sich zunächst, für welchen Verwendungszweck Sie den Ball benötigen und entscheiden Sie sich entsprechend. Denn wie auch diverse Tests von Dunlop-Tennisbällen im Internet zeigen, unterscheiden sich die Materialeigenschaften entsprechend.

Sind Sie beispielsweise Coach, eignen sich spezielle Dunlop-Trainer-Tennisbälle für Sie ideal – gegebenenfalls sogar als drucklose Tennisbälle. Häufig erhalten Sie im Eimer eine große Anzahl an Bällen mit langer Haltbarkeit bei konstanten Sprungeigenschaften, die zusätzlich sogar zur Verwendung in Ballmaschinen geeignet sind.

Im Vergleich zu Tennisbällen anderer Marken sind Dunlop-Bälle vor allem für ihre Sprungkraft und ihre lange Haltbarkeit während eines Spiels bekannt. Dadurch sind diese aber auch härter als Bälle anderer Hersteller – auch, was ihr Spielverhalten angeht. Davon profitieren Sie vor allem als Topspinspieler.

2. Welche Dunlop-Tennis-Bälle gibt es?

Nahezu jeder Hobby-Tennisspieler kennt Dunlop-Tennisbälle vor allem vom Sandplatz-Tennis. Doch auch für Hartplätze sind diese ideal geeignet, weshalb sie auch als Spielball für einige professionelle Hartplatz-Turniere weltweit dienen – wie beispielsweise als offizielle Tennisbälle der Australian Open. Darüber hinaus werden Dunlop-Tennis-Bälle auf sämtlichen ATP-Turnieren gespielt.

Die als Turnierball konzipierten Bälle – die Dunlop-Australian-Open- sowie die Dunlop-ATP-Tennisbälle – eignen sich zudem für ambitionierte, fortgeschrittene oder semiprofessionelle Spieler, die eine konstant hohe Sprungkraft bei langer Haltbarkeit schätzen, wie diverse Internet-Tests von Dunlop-Tennisbällen bestätigen.

Weitere Serien, die Sie in nahezu allen Leistungsklassen spielen können, sind beispielsweise die Dunlop-Fort-Tennisbälle – erhältlich in der praktischen Dunlop-Fort-Tournament-4er-Dose in der Variante „All Court“. Damit ist dieser Ball für sämtliche Bodenbeläge geeignet, wie beispielsweise auch die BTV-Tennisbälle von Dunlop oder die Dunlop-Fort-Elite-Serie.

3. Welche sind die besten Dunlop-Tennisbälle laut Internet-Tests von Dunlop-Tennisbällen?

Liebhaber von Dunlop-Tennisbällen schätzen ihr beständiges Spielverhalten. Internet-Tests von Dunlop-Tennisbällen gehen dabei vor allem auf ihr gleichmäßiges Absprung- sowie ein sehr gutes Flugverhalten ein. Zudem verfügen die besten Dunlop-Tennisbälle über eine besonders lange Haltbarkeit, damit Sie auch bei längeren Matches keinen Leistungsverlust erfahren.

Möchten Sie zudem von einer verbesserten Sichtbarkeit der Bälle profitieren, achten Sie auf einige Turnierserien von Dunlop – wie die ATP- oder die Australien-Open-Bälle, die über eine zusätzliche UV-Färbung auf ihrem Filz-Material verfügen.

Dunlop-Tennisbälle-Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Dunlop-Tennisbälle-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Dunlop-Tennisbälle-Vergleich 15 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Dunlop. Mehr Informationen »

Welche Dunlop-Tennisbälle aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Dunlop Australian Open wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 11,80 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Dunlop-Tennisball ca. 24,01 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Dunlop-Tennisball-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Dunlop-Tennisball-Modell aus unserem Vergleich mit 1962 Kundenstimmen ist der Dunlop Fort All Court. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Dunlop-Tennisball aus dem Dunlop-Tennisbälle-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Dunlop-Tennisball aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der DUNLOP BTV 1.0 601321. Mehr Informationen »

Gab es unter den 15 im Dunlop-Tennisbälle-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Dunlop-Tennisbälle-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: DUNLOP BTV 1.0 601321, Dunlop Australian Open, Dunlop Stage 3, Dunlop Stage 1 Green, Dunlop ATP, Dunlop Fort Clay 601197, Dunlop Stage 1 Green und Dunlop Fort Elite. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Dunlop-Tennisball-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 15 Dunlop-Tennisbälle Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Dunlop-Tennisbälle“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: DUNLOP BTV 1.0 601321, Dunlop Australian Open, Dunlop Stage 3, Dunlop Stage 1 Green, Dunlop ATP, Dunlop Fort Clay 601197, Dunlop Stage 1 Green, Dunlop Fort Elite, Dunlop Stage 2, Dunlop Fort Clay Court, Dunlop Fort All Court, Dunlop 602205, Dunlop ATP Meisterschaft BiPack, Dunlop BTV 1.0 und Dunlop Training. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Dunlop-Tennisbälle interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Dunlop-Tennisbälle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Dunlop Fort Tournament“, „Dunlop Fort All Court“ und „Dunlop Fort Clay Court“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Geeignet für Vorteil der Dunlop-Tennisbälle Produkt anschauen
DUNLOP BTV 1.0 601321 15,00 Freizeit- | Turnierball Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Australian Open 11,80 Freizeit- | Turnierball Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Stage 3 48,66 Trainingsball Für Anfänger und Kinder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Stage 1 Green 13,99 Trainingsball Für Anfänger und Kinder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop ATP 33,92 Freizeit- | Turnierball Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Fort Clay 601197 9,00 Freizeit- | Turnierball Besonders sandbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Stage 1 Green 11,84 Trainingsball Für Anfänger und Kinder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Fort Elite 19,52 Freizeitball Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Stage 2 7,75 Trainingsball Für Anfänger und Kinder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Fort Clay Court 30,71 Freizeit- | Turnierball Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Fort All Court 11,94 Freizeit- | Turnierball Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop 602205 7,50 Trainingsball Für Anfänger und Kinder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop ATP Meisterschaft BiPack 15,69 Freizeit- | Turnierball Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop BTV 1.0 12,99 Freizeit- | Turnierball Unisex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dunlop Training 109,77 Trainingsball Ideal als Trainingsball » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Dunlop-Tennisbälle Tests: