Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Wella-Shampoo holen Sie sich ein echtes Profi-Pflegeprodukt ins Badezimmer. Die hochwertige Zusammensetzung der zahlreichen Pflegeshampoos beinhaltet wertvolle Wirkstoffe, Mineralien und Vitamine, die Ihr Haar auf natürliche Weise glänzen lassen. Wella bietet für jeden Haartyp das richtige Shampoo für die regelmäßige Anwendung. Auch problematisches Haar lässt sich mit diesen professionellen Shampoos gut in den Griff bekommen.

Wella-Shampoo-Test

1. Was ist das Besondere an Wella-Shampoo im Vergleich zu herkömmlichem Shampoo?

Shampoos von Wella sind vielen vom Friseur ihres Vertrauens bekannt. Wie der Name Wella-Shampoo Professional bereits zeigt, ist das vielseitig einsetzbare Pflegeshampoo nicht ohne Grund bei vielen Haarprofis beliebt. Durch die große Flasche ist das Shampoo besonders günstig im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein getestetes Wella-Shampoo in der weißen Kunststoffflasche steht auf einem roten Hocker im Geschäft.

Hier sehen wir das Wella-Shampoo „Nutricurls“, wobei es eine ganze Nutricurls-Produktlinie für lockiges Haar gibt.

Viele Wella-Shampoos sind als 1.000-ml-Variante erhältlich. Zudem sind diese Produkte auch noch äußerst ergiebig durch die leichte Textur. An diesen Shampoos werden Sie also besonders lange Freude haben. Online-Tests von Wella-Shampoos ergeben außerdem, dass eine tägliche Anwendung dank der milden Rezeptur vieler Shampoos selbst für empfindliche Kopfhaut problemlos möglich ist.

Tipp: Wenn Sie unter einer empfindlichen Kopfhaut leiden, sollten Sie ein Shampoo verwenden, das Panthenol enthält. Dieser Wirkstoff wirkt entzündungshemmend und beruhigt irritierte Kopfhaut. Bei regelmäßiger Anwendung reduziert Panthenol in Shampoos sogar Rötung und beugt Schuppenbildung vor.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Wella-Shampoo im Internet beim Kauf besonders achten?

Im Test: Wella-Shampoo in einer weißen Kunststoffflasche liegt auf einem braunen Untergrund.

Mit 250 ml Inhalt sollte dieses Wella-Shampoo „Nutricurls“ für ca. 25 Haarwäschen ausreichen.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Wella-Shampoo zu kaufen, sollten Sie sich für eine Variante mit wenig irritierenden Inhaltsstoffen entscheiden. Vor allem, wenn Sie mit einer sensiblen Kopfhaut oder Schuppen zu kämpfen haben, empfiehlt sich ein Shampoo ohne Alkohol.

Viele Wella-Shampoos sind ohne Silikone erhältlich. Dadurch hinterlässt das Shampoo weniger Rückstände in Ihren Haaren und sie werden nicht unnötig beschwert. Wella-Shampoo für coloriertes Haar sorgt nicht nur für Farbschutz, sondern beinhaltet sogar Farbpartikel, um Ihre Haarfarbe aufzufrischen und ihr zu neuem Glanz zu verhelfen. Gängige Online-Tests von Wella-Shampoo zeigen, dass viele Produkte auf die Verwendung von Parabenen verzichten, die im Verdacht stehen, hormonell auf den Körper zu wirken.

3. Welches Wella-Shampoo ist das richtige für Sie?

Mehrere helle Kunststoffflaschen mit getestetem Wella-Shampoo stehen auf einem Verkaufsregal neben weiteren Shampoo-Sorten.

Zu den wesentlichen Inhaltsstoffen des Wella-Shampoos „Nutricurls“ gehören Weizenkleieextrakt und Jojobaöl, wie wir erfahren.

Um das beste Wella-Shampoo für Ihre Bedürfnisse zu finden, müssen Sie nach dem richtigen Produkt für Ihren Haartyp greifen. Das Wella-Shampoo Elements ist ideal für Menschen, die nach einem möglichst naturbelassenen Shampoo mit pflanzlichen Pflegeölen suchen. Es versorgt Ihr Haar mit Feuchtigkeit und bringt den natürlichen Glanz Ihres Haares zum Vorschein.

Getestet: Ein Wella-Shampoo in der weißen Kunststoffflasche liegt auf einem roten Lederbezug.

Laut Hersteller ist dieses Wella-Shampoo „Nutricurls“ besonders effektiv, wenn es in Kombination mit anderen Produkten (Balm, Spray, Conditioner, Leave-in und Maske) der Linie.

Wella-Shampoo Fusion hingegen ist ideal für angegriffenes Haar geeignet, das häufig mit Hitze in Berührung kommt. Es glättet die Haarstruktur und kräftigt es vom Ansatz her. Eine besonders reichhaltige Pflege finden Sie beim Wella-Shampoo Invigo. Alle Shampoos dieser Reihe wirken ähnlich wie eine Haarkur und versorgen Ihre Haare mit Nährstoffen wie Keratin und beruhigen die Kopfhaut, beispielsweise nach dem Haarefärben.

Hier geht es zu unserem Wella-Haarspray-Vergleich.

Quellenverzeichnis