
Mit 250 ml Inhalt sollte dieses Wella-Shampoo „Nutricurls“ für ca. 25 Haarwäschen ausreichen.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Wella-Shampoo zu kaufen, sollten Sie sich für eine Variante mit wenig irritierenden Inhaltsstoffen entscheiden. Vor allem, wenn Sie mit einer sensiblen Kopfhaut oder Schuppen zu kämpfen haben, empfiehlt sich ein Shampoo ohne Alkohol.
Viele Wella-Shampoos sind ohne Silikone erhältlich. Dadurch hinterlässt das Shampoo weniger Rückstände in Ihren Haaren und sie werden nicht unnötig beschwert. Wella-Shampoo für coloriertes Haar sorgt nicht nur für Farbschutz, sondern beinhaltet sogar Farbpartikel, um Ihre Haarfarbe aufzufrischen und ihr zu neuem Glanz zu verhelfen. Gängige Online-Tests von Wella-Shampoo zeigen, dass viele Produkte auf die Verwendung von Parabenen verzichten, die im Verdacht stehen, hormonell auf den Körper zu wirken.
Kann man für blondierte Haare jedes Farbshampoo nehmen oder gibt es da Unterschiede?
Liebe Jutta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wella-Shampoo-Vergleich.
Bei blondiertem Haar empfiehlt sich ein Silbershampoo oder ein Shampoo für blondes Haar, weil es gleichzeitig reinigt und gegen einen Gelbstich wirkt. Viele Farbshampoos enthalten spezielle Farbpartikel für eine bestimmte Haarfarbe, deswegen sollten Sie vorher genau auf die Inhaltsstoffe achten, bevor Sie sich damit die Haare waschen. Verwenden Sie beispielsweise ein rotes Farbshampoo, kann es passieren, dass Ihr Blondton einen Rotstich annimmt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org