Vorteile
- sehr hohe Liefergröße
- sehr hoher Wuchs
- mit großem 3-Liter-Topf
Nachteile
- enthält Kerne
Weinrebe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Plantenwelt Regent | Baumschule Muscat Bleu | Plantapro Isabella | Baumschule Pflanzenvielfalt Vitis vinifera Sugraone | Plantapro Lakemont | Baldur Garten Kernlose Tafel-Trauben New York | Pille-Baumschulen Datteltraube Souvenir | Plantapro Unio |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Plantenwelt Regent 09/2025 | Baumschule Muscat Bleu 09/2025 | Plantapro Isabella 09/2025 | Baumschule Pflanzenvielfalt Vitis vinifera Sugraone 09/2025 | Plantapro Lakemont 09/2025 | Baldur Garten Kernlose Tafel-Trauben New York 09/2025 | Pille-Baumschulen Datteltraube Souvenir 09/2025 | Plantapro Unio 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Sorte | Regent | Muscat Bleu | Isabella | Vitis vinifera Sugraone | Lakemont (New York) | Lakemont (New York) | Datteltraube Souvenir | Unio |
Menge Preis pro Stück | 1 Rebe 28,50 € pro Stück | 1 Rebe 21,99 € pro Stück | 1 Rebe 24,99 € pro Stück | 1 Rebe 29,98 € pro Stück | 1 Rebe 30,50 € pro Stück | 1 Rebe 16,95 € pro Stück | 1 Rebe 17,99 € pro Stück | 1 Rebe 21,99 € pro Stück |
Lieferhöhe | 80 cm | 80–100 cm | 80–100 cm | 80–100 cm | 80 cm | keine Herstellerangabe | 60–100 cm | 80–100 cm |
Hohe Wuchshöhe | 5–7,5 m | 8–10 m | 3–5 m | keine Herstellerangabe | 3 m | 3–7,5 m | 2–3 m | 2,5–3,5 m |
Typ | dunkle Trauben | dunkle Trauben | dunkle Trauben | helle Trauben | helle Trauben | helle Trauben | dunkle Trauben | helle Trauben |
Erntezeit | September bis Oktober | Anfang September | Anfang September | Anfang September | Mitte September | Anfang September | Mitte September | Mitte September |
Topfgröße | 3 l | keine Herstellerangabe | 3 l | 3 l | 3 l | ohne Topf | 2 l | 3 l |
Kernlos | kernarm | |||||||
Mehrjährig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Weinrebstöcke sind Kletterpflanzen mit meist mäßigem bis geringem Wasserbedarf. Die besten Weinreben sind sehr robust, ertragreich und haben nur einen geringen Pflegeaufwand.
Weinreben erreichen laut Tests im Internet bei guter Pflege eine Höhe von bis zu 10 Metern. Pro Jahr wächst die kletternde Pflanze ca. einen Meter. Deshalb sollten Sie vor dem Kauf unbedingt auf einen optimalen Standort achten. Auch in der Breite können Weinreben viel Platz einnehmen. Mit sechs bis zehn Metern Breite sind Weinreben sehr prächtige Pflanzen.
Weinreben werden gern wegen Ihrer süßen bis süß-säuerlichen Früchte gepflanzt. Zudem werden Weinreben auch als Fassadenbegrünung gern eingesetzt. Die dunkelgrünen Blätter mit Zahnung färben sich im Herbst gelb bis rot und schmücken jeden Garten.
Blütezeit ist bei Weinreben laut Online-Tests je nach Sorte der Sommer in den Monaten Juni bis August. Pflanzen können Sie Weinreben das ganze Jahr über, solange keine extremen Temperaturen herrschen oder der Boden gefroren ist.
Weinreben sind winterharte Pflanzen. Sie vertragen selbst Minustemperaturen und überstehen kalte Wintertage bis etwa -15 °C. Bei guter Pflege können Sie sich viele Jahre über Ihre Weinreben freuen.
Bei den Vitis-vinifera-Rebstöcken können Sie unzählige Sorten entdecken. Beliebte Rebsorten sind beispielsweise die Weinreben Regent, Vanessa, Sonja oder Muscat Bleu. Suchen Sie eine besondere Weinrebsorte, dann empfehlen wir Ihnen einmal die Weinrebe der Datteltraube „Souvenir“ zu probieren. Sie tragen zur Erntezeit kleine länglich dattelförmige Früchte und haben in der Regel eine dunkelrote bis blaue Farbe. Die Frucht ist im Geschmack sehr süß und hat kleine Kerne.
Weinreben im Topf gibt es einzeln oder im Set zu kaufen. Die Sets enthalten häufig verschiedene Sorten Tafeltrauben mit unterschiedlicher Farbe und Geschmack. Toll sind die Zusammenstellungen mit hellen und dunkelblauen Traubensorten. Achten Sie beim Kauf auch auf kernlose Sorten. Die machen beim Naschen und Verkosten noch mehr Spaß.
Die Trauben vieler Rebsorten können Sie übrigens im Herbst ab September bis Oktober ernten. Frühe Sorten sind sogar schon im August erntereif.
Geliefert werden die Weinreben in unterschiedlichen Größen. Große Weinreben werden mit einer Größe von über einem Meter geliefert. Kleinere Pflanzen finden Sie aber auch mit 40 Zentimetern oder weniger. Je nach Größe der Weinreben erhalten Sie Topfgrößen mit 30 bis 50 Zentimetern Durchmesser. Manchmal geben die Hersteller die genauen Abmessungen der Kanister auch an.
Weinreben sind in der Regel recht einfach in der Pflege. In den wärmeren Monaten kann es sein, dass Sie Ihre Weinreben einmal gießen müssen. Achten Sie vor allem von April bis September auf eine ausreichende Wasserversorgung. Weinreben vertragen eine Düngung im Frühjahr zwischen März und April.
In der Regel benötigen Weinreben einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Der ideale Boden für die Weinrebe ist durchlässig und nährstoffreich.
Im Internet finden Sie übrigens viele verschiedene Rankhilfen für Ihre Weinrebe.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Weinrebe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Winzer.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Weinrebe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Winzer.
Position | Modell | Preis | Lieferhöhe | Hohe Wuchshöhe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Plantenwelt Regent | ca. 28 € | 80 cm | 5–7,5 m | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Baumschule Muscat Bleu | ca. 21 € | 80–100 cm | 8–10 m | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Plantapro Isabella | ca. 24 € | 80–100 cm | 3–5 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Baumschule Pflanzenvielfalt Vitis vinifera Sugraone | ca. 29 € | 80–100 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Plantapro Lakemont | ca. 30 € | 80 cm | 3 m | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Weinreben-Vergleich.
Kann man die Weinreben eigentlich auch im Topf oder Kübel halten?
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
Ute Waller
Liebe Frau Waller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Weinreben.
Weinreben können Sie auch im Kübel halten. Bei einigen Sorten müssen Sie allerdings darauf achten, dass der Kübel oder Topf groß genug ist. Achten Sie am besten auf die Hinweise der Hersteller.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Sind die Weinreben eigentlich frosthart?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Juliette Morit
Liebe Frau Morit,
vielen Dank für Ihr Interessen an unserem Vergleich von Weinreben.
Weinreben sind in gemäßigten Regionen weit verbreitet und in der Regel winter- und frosthart.
Viele Sorten vertragen Minusgrade. Bei zu niedrigen Temperaturen kann es jedoch sein, dass Ihre Weinrebe einen Winterschutz braucht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team