Das Wichtigste in Kürze
  • Weihrauchöl fällt im Vergleich zu anderen ätherischen Ölen besonders durch seinen charakteristischen Duft auf. Dieser wird vorwiegend als erdig wahrgenommen und wirkt beruhigend sowie entspannend. Die Verwendung von Weihrauchöl ist daher vielseitig: von Massageölen und Badezusätzen über die Aromatherapie bis hin zur Herstellung von Kosmetika oder Heilmitteln.

weihrauchöl-test

1. Woraus wird ätherisches Weihrauch-Öl gewonnen?

Weihrauch wird seit jeher im Rahmen spiritueller sowie religiöser Riten eingesetzt. Dort symbolisiert es eine innere Reinigung und soll gleichzeitig Ruhe sowie Entspannung transportieren. Der Rauch spricht dabei bestimmte Rezeptoren im menschlichen Gehirn an, welche für diese Wirkung verantwortlich sind.

Darüber hinaus gilt Weihrauchöl, wie auch zahlreiche Tests im Internet bestätigen, als Heilkraut in der Pflanzenheilkunde. Das aus dem Harz verschiedener Boswellia-carterii-Gewächse mittels Dampfdestillation gewonnene Öl – auch als Olibanum bezeichnet – wird in unterschiedlichen Anbaugebieten weltweit kultiviert, darunter Somalia, Indien, Eritrea, Sudan, Äthiopien sowie weiteren Ländern in Zentralafrika. Im Vergleich der Weihrauchöle werden Sie daher – je nach Herkunft – mehrere Arten Weihrauchöl finden, z. B. arabisches, afrikanisches oder auch indisches Weihrauchöl.

2. Für welche Anwendungsbereiche können Sie Weihrauchöl kaufen?

Die Verwendung von Weihrauch-Öl-Produkten ist vielseitig: Der wohl grundlegendste Einsatz liegt in der Entspannungs- und Aromatherapie, wie Weihrauchöl-Tests im Internet zeigen. Die im Weihrauch enthaltenen ätherischen Öle wirken zudem entzündungshemmend, abschwellend sowie schmerzlindernd, weshalb er außerdem zur Linderung chronischer Krankheiten – wie Rheuma oder Morbus Crohn – eingesetzt wird. Darüber hinaus eignet sich Weihrauchöl als Massageöl, Aroma-Badezusatz, zur Herstellung von Kosmetika sowie Parfum oder auch als Saunaaufguss.

3. Welches ist das beste Weihrauchöl zufolge diverser Tests im Internet?

Das beste Weihrauchöl machen Sie vor allem aufgrund seiner hochwertigen und natürlichen Inhaltsstoffe aus. Dies erkennen Sie unter anderem daran, dass keine chemischen Zusätze wie Konservierungsstoffe enthalten sind. Zudem sollte ein verantwortungsvolles Produkt vollständig auf Tierversuche verzichten.

Zu den Weihrauchöl-Testsieger-Produkten verschiedener Tests im Internet zählen Bio-Weihrauchöle, deren Inhaltsstoffe vollständig natürlichen Anbaus entstammen und damit ebenfalls auf tierische Substanzen verzichten, wie es beispielsweise beim Ecodrop-, Naissance- oder auch Primavera-Weihrauchöl der Fall ist. Damit sind diese Weihrauchöle nicht nur bio, sondern zudem vegan.

Quellenverzeichnis