Waschmittel für schwarze Wäsche Test 2025

Die besten Colorwaschmittel für schwarze Wäsche im Vergleich.

Waschmittel für schwarze Wäsche von Coral, Perwoll und Ecover stehen auf einer Waschmaschine.
Zuletzt aktualisiert: 31.10.2025
Schnellüberblick: Unsere Produkttests
Waschmittel für schwarze Wäsche von Ecover steht auf einer Waschmaschine.
Testsieger
Ecover Feinwaschmittel Schwarz & Dunkel
Waschmittel für schwarze Wäsche von Coral steht auf einer Waschmaschine.
Familien-Favorit
Coral Black Velvet
Waschmittel für schwarze Wäsche von Perwoll steht auf einer Waschmaschine.
Premium-Alternative
Perwoll Renew Schwarz
Vergleich.org-Ordnungsexpertin Sabine Haag
Expertin
Fachbereich: Waschmittel-Produkte
Redakteur: Tobias G.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich. Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.

Ein tiefschwarzes Lieblingsshirt verliert mit der Zeit an Intensität, wenn Sie es mit herkömmlichem Waschmittel waschen. Waschmittel für schwarze Wäsche enthalten spezielle Farbschutzformeln, die die Strahlkraft dunkler Textilien bewahren und gleichzeitig sanft reinigen. Der Preis liegt zwischen wenigen Euro und über 10 €, je nach Marke und Packungsgröße.

So wurde getestet

Wie zuverlässig entfernen Waschmittel für schwarze Wäsche weiße Deo-Ränder und verhindern Grauschleier? Genau das haben wir geprüft. In unserem Test der Waschmittel für schwarze Wäsche wollten wir zudem wissen, ob die Farbe nach dem Trocknen satt bleibt und keine Rückstände entstehen. Auch Ergiebigkeit, Duft, Umweltfreundlichkeit und Verpackung spielten dabei eine wichtige Rolle.

Waschmittel für schwarze Wäsche von Ecover steht auf einer Waschmaschine.
Testsieger
Ecover Feinwaschmittel Schwarz & Dunkel

Das Waschmittel für schwarze Wäsche von Ecover überzeugte im Test durch einfache Handhabung und ein gutes Waschergebnis. Die schwarze Kleidung wirkt nach dem Trocknen harmonischer, ohne verfärbt zu erscheinen. Praktisch: Die Formel ist vegan und umweltschonend. Allerdings fehlt eine Maßangabe in der Kappe, beim Verschließen bleibt diese jedoch dicht, und es läuft nichts aus.

Waschmittel für schwarze Wäsche von Coral steht auf einer Waschmaschine.
Familien-Favorit
Coral Black Velvet

Das Coral-Waschmittel punktete im Test mit seinem intensiven Duft und einer angenehmen Haptik der Textilien. Die schwarze Kleidung wirkte nach der Wäsche gleichmäßiger, und auch das Stoffgefühl überzeugte. Weniger gelungen war das Dosieren: Es fehlt eine Messhilfe, und beim Verschließen der Kappe klebte Waschmittel an der Flasche. Insgesamt eine solide Wahl mit kleinen Schwächen.

Waschmittel für schwarze Wäsche von Perwoll steht auf einer Waschmaschine.
Premium-Alternative
Perwoll Renew Schwarz

Perwoll Renew Schwarz bietet eine kräftige Reinigungskraft und fühlbar gepflegte Stoffe. Der intensive Duft blieb auch nach dem Trocknen präsent und die schwarze Kleidung sah ausgeglichener aus. Negativ fiel das Dosieren auf: Es gibt keine Maßangabe, die Kappe kleckert leicht. Insgesamt ein hochwertiges Waschmittel mit gutem Pflegeeffekt – aber auch mit dem höchsten Preis im Test.

Vergleichstabelle Waschmittel für schwarze Wäsche

In unserer Tabelle stellen wir gesammelte Informationen zu Produkten gegenüber, die wir aus Bewertungen, Kundenreviews und Analysen der Produktinformationen ziehen. Von diesen Produkten testen wir selbst zudem mindestens drei Artikel, um Ihnen noch fundiertere Informationen liefern zu können. Die Reihenfolge innerhalb der Vergleichstabelle ändert sich dadurch nicht.
Aktualisiert: 24.11.2025

1 - 8 von 11: Beste Waschmittel für schwarze Wäsche im Vergleich

Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Waschmittel für schwarze Wäsche Vergleich
Haka 395Haka 395
Vergleichssieger
Perwoll Renew SchwarzPerwoll Renew Schwarz
Bestseller
Ariel All-in-One Pods RevitablackAriel All-in-One Pods Revitablack
Coral Black VelvetCoral Black Velvet
Preis-Leistungs-Sieger
Burti NoirBurti Noir
Woolite Black ProtectionWoolite Black Protection
Cosmeau Waschmittel BlätterCosmeau Waschmittel Blätter
Almawin Flüssigwaschmittel für Dunkles & SchwarzesAlmawin Flüssigwaschmittel für Dunkles & Schwarzes
Abbildung*
Vergleichssieger
Haka 395Amazon Logo
Bestseller
Perwoll Renew SchwarzAmazon Logo
Ariel All-in-One Pods RevitablackAmazon Logo
Preis-Leistungs-Sieger
Coral Black VelvetAmazon Logo
Burti NoirAmazon Logo
Woolite Black ProtectionAmazon Logo
Cosmeau Waschmittel BlätterAmazon Logo
Almawin Flüssigwaschmittel für Dunkles & SchwarzesAmazon Logo
Modell*

Haka 395

Perwoll Renew Schwarz

Ariel All-in-One Pods Revitablack

Coral Black Velvet

Burti Noir

Woolite Black Protection

Cosmeau Waschmittel Blätter

Almawin Flüssigwaschmittel für Dunkles & Schwarzes

Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Haka 395
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Perwoll Renew Schwarz
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Ariel All-in-One Pods Revitablack
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Coral Black Velvet
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Burti Noir
11/2025
Unsere Bewertung
gut
Woolite Black Protection
11/2025
Unsere Bewertung
gut
Cosmeau Waschmittel Blätter
11/2025
Unsere Bewertung
gut
Almawin Flüssigwaschmittel für Dunkles & Schwarzes
11/2025
Kundenwertung
bei Amazon
*
Preis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleich
Menge
Preis pro Waschladung
33 Waschladungen
0,38 € pro Waschladung
48 Waschladungen
0,49 € pro Waschladung
26 Waschladungen
0,58 € pro Waschladung
6 x 20 Waschladungen
0,29 € pro Waschladung
2 x 26 Waschladungen
0,28 € pro Waschladung
50 Waschladungen
0,35 € pro Waschladung
60 Waschladungen
0,18 € pro Waschladung
25 Waschladungen
0,26 € pro Waschladung
Typ
Flüssigwaschmittel
Flüssigwaschmittel
Waschmittel-Pods
Flüssigwaschmittel
Flüssigwaschmittel
Flüssigwaschmittel
Waschmittelblätter
Flüssigwaschmittel
Waschladungen
33 Waschladungen
52 Waschladungen
26 Waschladungen
120 Waschladungen
52 Waschladungen
50 Waschladungen
60 Waschladungen
25 Waschladungen
Reinigungskraft
sehr gut
besonders gut
besonders gut
besonders gut
sehr gut
gut
gut
sehr gut
Für dunkle Wäsche geeignet
Empfohlene Temperatur
ab 20°
20–60°
keine Herstellerangabe
ab 30°
20–60°
ab 30°
15–90°
20–60°
Vorteile
  • sehr viele Waschladungen
  • reinigt bereits ab 20°
  • hautfreundlich
  • ergiebig
  • sehr viele Waschladungen
  • besonders gute Reinigung
  • reinigt bereits ab 20°
  • sehr gute Reinigung
  • für schwarze und dunkle Wäsche geeignet
  • praktische Waschmittel-Pods
  • besonders viele Waschladungen
  • besonders gute Reinigung
  • Verpackung aus recyceltem Material
  • viele Waschladungen
  • ohne Bleichmittel und Aufheller
  • sehr gute Reinigung
  • sehr viele Waschladungen
  • gute Reinigung
  • viele Waschladungen
  • reinigt bis 90°
  • vegan
  • sehr viele Waschladungen
  • sehr gute Reinigung
  • reinigt bereits ab 20°
  • hautfreundlich
  • frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen
Lieferzeit*
Sofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarLieferbar in wenigen TagenSofort lieferbarSofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*

Waschmittel für schwarze Wäsche Testberichte

Unser Testsieger: Das Waschmittel für schwarze Wäsche von Ecover fällt durch sicheren Verschluss und sauberes Ausgießen auf

Waschmittel für schwarze Wäsche von Ecover steht auf einer Waschmaschine.
Testsieger
Ecover Feinwaschmittel Schwarz & Dunkel

Beim Öffnen der Flasche steigt sofort ein frischer, leicht blumiger Duft auf, der angenehm dezent wahrnehmbar ist. Die Konsistenz des Waschmittels ist flüssig, dabei weder zu dick noch zu wässrig und lässt sich problemlos eingießen.

Die Verschlusskappe sitzt fest und lässt sich leicht drehen. Beim Ausgießen erweist sich der Ausguss als praktisch, da die Flüssigkeit gleichmäßig fließt und keine Tropfen danebenlaufen. Auffällig ist zudem die klare Beschriftung mit Dosierempfehlungen für verschiedene Waschladungen auf der Rückseite, auch wenn Maßstriche in der Kappe fehlen.

Eine Flasche des Ecover-Waschmittels für schwarze Wäsche wird hochgehoben.

Auf dem Etikett des Ecover-Feinwaschmittels finden sich Angaben zur biologischen Abbaubarkeit der Inhaltsstoffe. Diese Hinweise geben bereits beim ersten Kontakt einen Überblick über die Ausrichtung des Produkts auf umweltschonendes Waschen.

So schlug sich das Waschmittel für schwarze Wäsche von Ecover bei Alltagsschmutz und Ausbleichung

Für unseren Test haben wir schwarze Alltagskleidung mit leichten Deo-Rückständen und teilweise ausgeblichenen Stoffen vorbereitet. Schon beim Befüllen der Maschine fiel auf, dass das Ecover-Feinwaschmittel ruhig und gleichmäßig aus der Flasche floss, ohne zu tropfen oder Rückstände zu hinterlassen. Die flüssige Konsistenz wirkte stabil und erleichterte das Eingießen. Bereits hier entstand der Eindruck einer kontrollierten Handhabung.

Der Plastikschutz der Verschlusskappe des Ecover-Waschmittels wird entfernt. Die Verschlusskappe des Ecover-Waschmittels für schwarze Wäsche wird entfernt. Das Waschmittel für schwarze Wäsche von Ecover wird in die Waschmaschine eingefüllt.

Beim Schließen der Tür war der dezente Duft des Waschmittels wahrnehmbar. Er roch nicht künstlich, sondern eher nach frischer Wäsche, was den Test angenehm begleitete. Das Einatmen dieses Geruchs störte nicht, sondern vermittelte Sauberkeit. Damit blieb der Arbeitsbereich auch nach dem Befüllen sauber, da keine Tropfen oder Kleckse entstanden.

Info: Wer häufig unter Hautreizungen von Waschmitteln oder Weichspülern leidet, kann auch zu biologischen oder veganen Alternativen greifen. Beispielsweise vegane Weichspüler aus unserem Test nutzen pflanzliche Stoffe, um die Textilien weicher zu machen.

Nach dem Waschgang öffnete sich ein gleichmäßiges Bild: Die dunklen Textilien wirkten sauber und klar. Auf Baumwollshirts waren zuvor deutliche Deo-Ränder zu sehen, die nun verschwunden sind. Kein Restschleier und keine weißen Spuren blieben auf den Stoffen zurück, was besonders bei schwarzer Kleidung sofort auffällt. Diese Beobachtung bestätigte die Reinigungsleistung bei typischen Alltagsverschmutzungen.

Ein gewaschenes schwarzes T-Shirt wird aus der Waschmaschine genommen.

Beim Aufhängen der Wäsche zeigte sich der nächste Punkt: Das Schwarz erschien nach dem Trocknen einheitlich und leicht aufgefrischt. Besonders ältere Stücke mit bereits mattem Ton wirkten harmonischer. Ein grauer Schleier war an keiner Stelle erkennbar, auch bei empfindlicheren Stoffen wie Jersey oder Stretch blieb die Farbe stabil. Der leichte Glanz dunkler Fasern kam wieder stärker hervor.

Das Waschmittelfach und die Trommel boten ebenfalls ein klares Bild. Weder Schaumreste noch Ablagerungen blieben zurück, obwohl die Flüssigkeit konzentriert wirkt. Auch nach dem Schleudern blieb die Trommel innen trocken und sauber. Diese Beobachtung deutet auf eine gute Auswaschbarkeit hin und verringert das Risiko von Ablagerungen im Gerät bei regelmäßiger Nutzung.

Die Waschmaschine wird für den Waschgang mit schwarzer Wäsche eingeschaltet.

Der eigentliche Waschgang lief bei 30 Grad, was im Alltag bei dunkler Wäsche üblich ist. Die empfohlene Dosiermenge wurde eingehalten, was pro Waschgang etwa 45 Milliliter entspricht. Diese Dosierung erwies sich im Test als ausreichend für saubere Ergebnisse, ohne dass eine Vorwäsche oder zusätzliche Produkte notwendig waren. Der Verbrauch entspricht damit etwa der Herstellerangabe von 22 Waschgängen pro Flasche.

Nach dem Trocknen blieb ein dezenter Duft in der Kleidung. Er war nicht parfümiert, sondern erinnerte eher an frische Luft. Selbst in kleinen Räumen wirkte dieser Geruch unaufdringlich und hielt sich einige Stunden, bevor er verflog. Die Stoffe fühlten sich weich an, obwohl kein Weichspüler verwendet wurde. Das spricht für die Rezeptur, die offenbar auch Fasern schont.

Gute Farbergebnisse, ein dezenter Duft und der beste Preis sichern Ecover den Testsieg

Das Ecover-Feinwaschmittel für Schwarz & Dunkel überzeugte im Test mit zuverlässiger Reinigungsleistung, unkomplizierter Dosierung und einer angenehm zurückhaltenden Duftnote. Die flüssige Konsistenz ließ sich sauber einfüllen, ohne zu tropfen oder Rückstände zu hinterlassen. Auch bei sparsamer Dosierung blieben die Waschergebnisse konstant gut.

Besonders bei häufig getragener Alltagskleidung zeigte sich das Produkt als praxistauglich: Die Farben wirkten nach dem Trocknen stabil und gleichmäßig, selbst bei älteren Stoffen. Der dezente Duft verflog nicht sofort, blieb aber unaufdringlich. Wer stark parfümierte Wäsche nicht mag, findet hier eine unaufgeregte Alternative und erhält damit das beste Waschmittel für schwarze Wäsche in unserem Test.

Im Preisvergleich lag das Ecover-Waschmittel deutlich unter dem Durchschnitt, ohne Abstriche bei der Wirkung zu zeigen. Es passt gut zu Haushalten, die regelmäßig dunkle Wäsche pflegen, ohne sich dabei aufwendig mit Zusatzprodukten beschäftigen zu müssen. Gerade diese Ausgewogenheit machte das Produkt im Test zum stimmigsten Gesamtpaket – und damit zum verdienten Testsieger der Waschmittel für schwarze Wäsche.

Ecover Feinwaschmittel Schwarz & Dunkel
Testsieger
Ecover Feinwaschmittel Schwarz & Dunkel
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Coral Black Velvet im Test: Kräftiger Duft, dünnflüssige Konsistenz und einfache Handhabung beim Waschmittel für schwarze Wäsche von Coral

Waschmittel für schwarze Wäsche von Coral steht auf einer Waschmaschine.
Familien-Favorit
Coral Black Velvet

Beim Öffnen der Coral-Flasche steigt ein intensiver Duft auf, der blumig-frisch, aber recht dominant wirkt. Er bleibt auch nach dem Verschließen der Flasche leicht in der Luft. Die Farbe des Waschmittels ist schlicht: Es ist nicht transparent, sondern weißlich und leicht zähflüssig.

Beim Ausgießen fließt die Flüssigkeit zwar gleichmäßig, allerdings läuft nach dem Zurückgießen und Verschließen etwas Waschmittel am Flaschenhals herunter. Dadurch bleibt die Außenseite nach dem Dosieren leicht benetzt, was bei häufigem Gebrauch stören kann.

Beim Waschmittel für schwarze Wäsche von Coral läuft etwas Waschmittel auf die Flasche.

Die Dosierkappe hat keine Maßskala, was das präzise Abmessen erschwert. Wer sich daran stört, kann über den Hersteller eine separate Dosierhilfe kostenlos bestellen. Diese Info findet sich auf der Rückseite der Verpackung. Das Etikett bietet ansonsten die üblichen Pflegehinweise ohne spezielle Umweltangaben.

Coral-Waschmittel Black Velvet zeigt gute Reinigungsleistung, aber kleine Schwächen beim Handling

Die schwarze Wäsche im Test für Waschmittel bestand aus Shirts, Sweatshirts und weiterer Kleidung aus Baumwoll- und Mischgewebe. Einige Stücke wiesen weiße Deo-Ränder oder leicht graue Waschschleier auf. Coral Black Velvet wurde entsprechend der Herstellerempfehlung direkt in die Hauptkammer gefüllt. Schon während des Einfüllens verteilte sich ein deutlicher, blumiger Duft im Raum, der sich nach dem Start der Maschine noch verstärkte.

Dunkle Wäsche wird in eine Waschmaschine gefüllt.

Nach dem Waschgang fiel der Geruch sofort wieder auf. Die Kleidung roch frisch und floral – allerdings deutlich stärker als bei anderen Produkten im Test. Der Duft haftete auch nach dem Trocknen deutlich in der Wäsche, besonders bei dickeren Materialien wie Sweatshirts. Für Duftliebhaber ein Plus, für empfindliche Nasen eventuell zu viel.

Die Reinigungsleistung im ersten Waschgang war stabil. Deo-Flecken auf schwarzen Shirts ließen sich vollständig entfernen, die restlichen Kleidungsstücke wirkten ebenfalls sauber. Ein glänzender Farbeffekt war zwar nicht erkennbar, aber der Gesamteindruck blieb gleichmäßig. Nähte, Bündchen und Übergänge zeigten keine Aufhellungen oder Streifenbildung.

Beim Blick in die Trommel nach dem Waschgang zeigte sich ein positives Bild: weder Schaum noch Rückstände an der Trommel oder in der Waschmittelschublade. Auch das Waschmittelfach war frei von Ablagerungen, was auf eine gute Ausspülbarkeit hindeutet. Die Maschine selbst roch ebenfalls leicht nach dem Produkt.

Die Verschlusskappe des Waschmittels für schwarze Wäsche von Coral wird abgehoben. Die Verschlusskappe des Waschmittels für schwarze Wäsche von Coral wird mit Waschmittel gefüllt. Aus der Verschlusskappe des Waschmittels für schwarze Wäsche von Coral wird Waschmittel in das Waschmittelfach geschüttet.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Dosierung. Die Flasche verfügt über eine einfache Kappe ohne Skala. Das Abmessen erfolgte daher nach Gefühl, was die Dosierung etwas erschwerte. Wer präzise dosieren möchte, kann eine separate Dosierhilfe beim Hersteller anfordern – ein Hinweis dazu findet sich auf der Flasche. Auch ohne separate Dosierhilfe lässt sich das Waschmittel auch ohne separate Dosierhilfe zuverlässig in der Waschmaschine dosieren.

Ein Finger zeigt auf die Füllhöhe des Waschmittels für schwarze Wäsche in der Waschmaschine.

Nach dem Trocknen fühlte sich die Wäsche weich an. Auch ohne Weichspüler blieb der Tragekomfort hoch, besonders bei feinen Stoffen. Die Farben wirkten neutral und gleichmäßig, ohne sichtbare Aufwertung oder Verblassung. Für einen einzelnen Waschgang ergab sich insgesamt ein unauffälliges, aber zuverlässiges Ergebnis.

Wenn vor allem der Duft zählt – Coral Black Velvet liefert saubere Ergebnisse mit Duft im Vordergrund

Coral Black Velvet richtet sich an alle, die sich nach dem Waschen nicht nur saubere, sondern auch intensiv duftende Wäsche wünschen. Der florale Geruch blieb selbst nach dem Trocknen deutlich spürbar und prägte den Gesamteindruck stärker als das Waschergebnis selbst.

In puncto Reinigung zeigte sich das Produkt verlässlich: Deo-Ränder und typische Alltagsverschmutzungen verschwanden im Test der Waschmittel für schwarze Wäsche vollständig. Die Farben blieben stabil, ein auffrischender Effekt war jedoch kaum sichtbar. Gerade bei älterer Kleidung wirkte die Wäsche zwar sauber, optisch jedoch unverändert.

Die Dosierung gestaltete sich etwas umständlich. Ohne Maßskala in der Kappe lässt sich die Menge nur schätzen, und beim Zurückschrauben tropfte regelmäßig etwas Flüssigkeit über den Rand. Wer damit leben kann und Wert auf ein deutlich parfümiertes Waschergebnis legt, findet in Coral eine unkomplizierte Lösung für dunkle Wäsche im Alltag.

Coral Black Velvet
Familien-Favorit
Coral Black Velvet
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Perwoll Renew Schwarz im Test: Auffällige Farbe, starker Geruch – das Perwoll-Waschmittel startet charakterstark in den Test

Waschmittel für schwarze Wäsche von Perwoll steht auf einer Waschmaschine.
Premium-Alternative
Perwoll Renew Schwarz

Schon beim Öffnen der Flasche steigt sofort ein intensiver, angenehmer Duft auf. Er wirkt parfümiert, leicht süßlich und verleiht dem Raum sofort eine frische Note. Im Vergleich zu anderen Produkten bleibt der Geruch länger präsent, ohne aufdringlich zu wirken.

Das kräftig lilafarbene Waschmittel von Coral wird in die Verschlusskappe gefüllt.

Die Farbe des Waschmittels überrascht: Statt neutral oder weiß erscheint die Flüssigkeit in einem kräftigen Lila. Beim Ausgießen zeigt sich eine gleichmäßige, leicht zähflüssige Konsistenz, die ruhig in die Dosierkappe fließt und kaum spritzt.

Eine Maßskala im Deckel fehlt hier ebenfalls. Wer die empfohlene Menge treffen möchte, muss entweder schätzen oder eine separate Dosierhilfe verwenden. Das mindert den bis dahin positiven Eindruck des Perwoll Renew Schwarz etwas.

Perwoll Renew Schwarz überzeugt mit sanfter Farbpflege und angenehm langanhaltendem Duft

Getestet wurde mit dunkler Alltagskleidung – darunter T-Shirts, Sweatshirts und Stoffteile mit leichten Waschstreifen und ausgeblichenen Bereichen. Die Dosierung erfolgte nach Herstellerangabe. Die lilafarbene Flüssigkeit ließ sich gleichmäßig einfüllen, klebte jedoch leicht an der Kappe und hinterließ beim Verschließen einen feuchten Rand.

Der Duft fiel sofort auf. Bereits beim Einfüllen lag ein intensives, aber angenehmes Parfümaroma in der Luft. Während des Waschgangs blieb die Duftnote stabil. Nach dem Öffnen roch die Wäsche klar und frisch – präsent, aber nicht aufdringlich. Auch nach dem Trocknen war der Geruch noch deutlich wahrnehmbar.

Schwarze Wäsche wird aus einer Waschmaschine entnommen.

Die gewaschene Kleidung wurde direkt nach dem Trocknen auf heller Fläche ausgelegt. Die schwarzen Töne wirkten ruhiger und ausgeglichener. Ausgewaschene Partien wirkten leicht abgedunkelt, ohne dass die Farbe unnatürlich erschien. Übergänge zwischen stark beanspruchten und weniger genutzten Bereichen wirkten harmonischer.

Besonders auffällig war das Stoffgefühl. Die Kleidung fühlte sich glatter und geschmeidiger nach der Anwendung von Perwoll Renew Schwarz an. Auch ohne Weichspüler blieben die Materialien angenehm weich. Feinere Textilien wie Jersey oder Mischgewebe zeigten eine leicht geglättete Oberfläche. Nähte, Bündchen und Aufdrucke zeigten keine Verformungen oder Farbabrieb.

In der Waschmittelschublade und Trommel waren nach der Wäsche keine Rückstände zu sehen. Das Waschmittel hatte sich vollständig aufgelöst. Weder Schaumreste noch Farbspuren blieben sichtbar. Die Maschine roch ebenfalls dezent nach dem Produkt, ohne störende Noten.

Eine Dosierungsanleitung auf der Rückseite der Flasche des Waschmittels für schwarze Wäsche von Coral wird betrachtet.

Hilfreiche Hinweise zur Dosierung des Waschmittels finden sich meist auf der Rückseite der Flasche. Schwierig wird das Dosieren jedoch dann, wenn die Verschlusskappe oder auch das Waschmittelfach keine genaue Skalierung bietet.

Die Dosierkappe hat keine Maßangabe. Das erschwert eine genaue Abmessung. Das Dosieren erfolgte im Test der Waschmittel für schwarze Wäsche nach Augenmaß. Aufgrund der dickflüssigen Konsistenz ließ sich das Waschmittel gut kontrollieren, tropfte beim Zurückgießen aber leicht über.

Die Stoffe waren nach dem Trocknen angenehm zu tragen. Das zeigte sich besonders bei Kleidung, die direkt auf der Haut getragen wird. Die Farben wirkten stabilisiert, nicht verfälscht. Auch bei genauem Hinsehen gab es keine fleckigen Stellen oder neue Streifenbildung.

Negativ fiel lediglich der hohe Preis des Waschmittels für schwarze Wäsche im Test auf. Es war teurer als die anderen getesteten Produkte. Abgesehen davon ist Perwoll Renew Schwarz ein gutes Waschmittel, das insgesamt überzeugen konnte.

Duft, Glätte, Farbbild – Perwoll Renew Schwarz überzeugt im Alltag, wenn der Preis keine Rolle spielt

Das Waschmittel Perwoll Renew Schwarz zeigte im Test mit schwarzer Wäsche eine gute Gesamtleistung: Die Farben wirkten nach dem Waschen gleichmäßiger, besonders ausgeblichene Stellen passten sich sichtbar besser ins Gesamtbild ein. Auch das Hautgefühl überzeugte – selbst ohne zusätzlichen Weichspüler fühlte sich die Kleidung angenehm weich und geglättet an.

Besonders auffällig war der intensive Duft: Wer intensives Parfüm in der Wäsche schätzt, wird hier fündig. Doch genau das könnte empfindliche Nasen stören. Ebenso fehlte eine Dosierhilfe – weder im Deckel noch beiliegend. Beim Zurückgießen entstand zudem ein leicht klebriger Rand an der Flasche, was das Handling einschränkte.

Besonders punkten konnte das Waschmittel mit seiner Reinigungsleistung und Stoffpflege. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren und Duft als festen Bestandteil der Wäschepflege sieht, bekommt ein rundes Produkt. Für präzise Dosierung und dezente Frische gibt es jedoch geeignetere Alternativen.

Perwoll Renew Schwarz
Premium-Alternative
Perwoll Renew Schwarz
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Waschmittel für schwarze Wäsche-Kaufberatung:
So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Waschmittel für schwarze Wäsche Test oder Vergleich

Das Wichtigste in Kürze
  • Spezielle Schwarzwaschmittel schützen Farben, verhindern Grauschleier und verlängern die Lebensdauer empfindlicher Textilien deutlich.
  • Flüssigwaschmittel sind flexibel dosierbar, Caps bieten Komfort, Pulver ist günstig, kann jedoch Rückstände hinterlassen.
  • Duft, Hautverträglichkeit und Faserschutz bestimmen den Tragekomfort und erhalten die Kleidung weich und farbintensiv.

Eine Flasche mit Waschmittel für schwarze Wäsche
Wenn schwarze Kleidung lange ihre Ausdruckskraft behalten soll, lohnt sich ein Blick auf die richtige Pflege. Unterschiedliche Waschmittelarten, spezielle Formulierungen und kleine Details bei Temperatur oder Duft entscheiden darüber, wie intensiv und angenehm Textilien im Alltag wirken.

1. Warum lohnt sich ein spezielles Waschmittel für schwarze Wäsche?

Schwarze Kleidung wirkt edel, doch falsche Pflege lässt sie schnell stumpf erscheinen. Ein speziell entwickeltes Waschmittel für schwarze Wäsche ist besonders sinnvoll, verhindert Farbverlust, schützt empfindliche Stoffe und verlängert die Lebensdauer Ihrer Textilien im Alltag deutlich.

1.1. Schwarze Textilien reagieren empfindlich auf falsche Inhaltsstoffe und verlieren schnell an Farbintensität

Viele Vollwaschmittel enthalten Bleichmittel, die dunkle Farbpigmente angreifen und ein schnelles Ausbleichen verursachen. Besonders Jeans, Baumwolle und Stretchstoffe reagieren empfindlich, weil ihre Fasern durch aggressive Zusätze geschädigt werden. Grauschleier und helle Waschstreifen treten dadurch schnell auf, was den gepflegten Eindruck schwarzer Kleidung stark mindert.

Auch bei niedrigen Temperaturen können ungeeignete Inhaltsstoffe sichtbare Veränderungen verursachen, wenn Universalwaschmittel für schwarze Wäsche genutzt werden. Diese wirken dann bereits nach wenigen Waschgängen älter und verlieren ihren satten Farbton. Wer Wert auf ein langanhaltendes, tiefes Schwarz legt, sollte die Zusammensetzung des Waschmittels sorgfältig prüfen.

Waschmittel für schwarze Wäsche im Test: Mehrere Flaschen stehen zwischen anderen Waschmittelsorten in einem Regal.

In der Bildmitte sehen wir das Ecover-Waschmittel für schwarze Wäsche – eine von mehreren Waschmittelsorten der Öko-Reinigungsmittel-Marke.

1.2. Spezielle Schwarzwaschmittel sind auf Farberhalt und schonende Reinigung ausgelegt

Schwarzwaschmittel enthalten milde Tenside, die Schmutz zuverlässig lösen und gleichzeitig Farbpigmente stabilisieren. So bleibt die Intensität dunkler Kleidung auch bei häufiger Nutzung erhalten. Die Farbschutzformeln verhindern das frühzeitige Verblassen und bewahren den hochwertigen Charakter der Stoffe langfristig.

Darüber hinaus reinigen Schwarzwaschmittel bereits bei niedrigen Temperaturen effektiv. Das schont empfindliche Fasern und reduziert die Gefahr von Materialschäden. Regelmäßige Anwendung sorgt für weiche Oberflächen und eine gleichbleibend angenehme Haptik. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit Waschmitteln für schwarze Wäsche.

Im Test: Detailansicht einer schäumenden Flasche Waschmittel für schwarze Wäsche, die auf einem Karton liegt.

Das Ecover-Waschmittel für schwarze Wäsche ist farblos, was bei vielen vergleichbaren Produkten nicht der Fall ist.

2. Welche Faktoren sollten Sie bei der Auswahl des Waschmittels für schwarze Wäsche laut Tests berücksichtigen?

Die Wahl des passenden Waschmittels für dunkle Wäsche entscheidet maßgeblich über Farberhalt, Pflegewirkung und Reinigungsergebnis. Tests zeigen, dass verschiedene Faktoren wie Zusammensetzung, Darreichungsform oder Hautverträglichkeit die Farbtiefe und dadurch die langfristige Zufriedenheit mit der Kleidung beeinflussen.

2.1. Die Formulierung entscheidet, ob Farben erhalten bleiben und Rückstände vermieden werden

Pulverbasierte Waschmittel können für dunkle Wäsche problematisch sein. Sie hinterlassen mitunter sichtbare Rückstände, die den optischen Eindruck beeinträchtigen. Flüssigwaschmittel lösen sich dagegen besser und reinigen gleichmäßig. Wichtig ist der Verzicht auf optische Aufheller, da diese Farbpigmente angreifen und die Farbintensität schwächen.

Viele der Testsieger von Waschmitteln für schwarze Wäsche enthalten Zusätze wie Faserpflegekomplexe oder Farbverstärker. Diese Komponenten helfen, die Oberfläche der Fasern zu glätten und Farben intensiver wirken zu lassen. So wird die Kleidung nicht nur sauber, sondern behält auch länger ihr kräftiges Schwarz.

Eine Glasflasche mit getestetem Waschmittel für schwarze Wäsche liegt auf einem Fliesenboden.

Dieses Ecover-Waschmittel für schwarze Wäsche sorgt in erster Linie für eine besonders sanfte Wäsche, die die Farbe schont.

2.2. Duft, Hautverträglichkeit und Pflegewirkung beeinflussen den Komfort im Alltag

Schwarzwaschmittel unterscheiden sich stark in der Intensität des Duftes. Während manche Varianten parfümfrei sind, bieten andere ein deutliches Aroma. Empfindliche Haut profitiert von hypoallergenen Rezepturen, die ohne reizende Duftstoffe oder unnötige Zusatzstoffe auskommen.

Neben der Hautverträglichkeit spielt auch die Pflegewirkung eine Rolle. Formulierungen mit Faserpflege sorgen für glattere Oberflächen und weiche Texturen. Dadurch fühlt sich die Kleidung angenehm auf der Haut an und bleibt länger in einem gepflegten Zustand.

3. Wie unterscheiden sich die verschiedenen Darreichungsformen von Schwarzwaschmitteln?

Schwarzwaschmittel gibt es in unterschiedlichen Formen, die sich in Handhabung, Dosierung und Preis deutlich unterscheiden. Jede Variante bringt ihre eigenen Vor- und Nachteile, die Sie bei der Kaufentscheidung beachten sollten, um optimale Pflegeergebnisse zu erzielen.

3.1. Flüssigwaschmittel sind flexibel dosierbar und für Maschinen jeder Größe geeignet

Flüssigwaschmittel lösen sich vollständig im Wasser auf und hinterlassen keine sichtbaren Rückstände auf dunklen Textilien. Das macht sie ideal für empfindliche Stoffe, die schonend gereinigt werden müssen, ohne dass helle Streifen entstehen.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Dosierbarkeit. Flüssigwaschmittel lassen sich exakt an Trommelgröße und Wasserhärte anpassen. Dadurch sparen Nutzer Waschmittel ein, verhindern Überdosierung und schonen gleichzeitig die Umwelt durch geringeren Verbrauch.

3.2. Caps bieten Komfort in der Anwendung, sind jedoch weniger anpassbar

Caps sind bereits vordosiert und ermöglichen eine besonders schnelle und einfache Anwendung. Dieser Komfort spart Zeit im Alltag, da kein Abmessen oder Abwiegen des Waschmittels notwendig ist.

Nachteilig ist die fehlende Flexibilität, da die Dosierung nicht angepasst werden kann. Vor allem bei kleinen Wäschemengen droht eine Überdosierung. Zudem sind Caps oft teurer pro Waschladung, was sich langfristig im Verbrauch bemerkbar macht.

3.3. Pulvervarianten sind selten, können aber Rückstände auf schwarzer Kleidung hinterlassen

Pulverwaschmittel bietet eine hohe Reinigungsleistung und ist meist günstiger als Flüssigwaschmittel oder Caps. Für schwarze Kleidung birgt es jedoch Nachteile, da sichtbare Rückstände oder helle Streifen entstehen können.

Besonders dunkle Fasern reagieren empfindlich auf unvollständig gelöstes Pulver. Dadurch leidet nicht nur die Optik, sondern auch die Textilpflege. Wer schwarze Wäsche langfristig in kräftiger Farbe erhalten möchte, greift besser zu flüssigen Alternativen.

Waschmittel für schwarze Wäsche-Test: Auf der Flasche stehen Informationen zum Inhalt und Verwendung.

Neben dieser 1-Liter-Flasche bietet der Hersteller dieses Ecover-Waschmittel für schwarze Wäsche auch im 5-Liter-Kanister an.

4. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Schwarzwaschmittel-Tests bzw. -Vergleichen suchen

Viele Käufer schwarzer Kleidung beschäftigen ähnliche Fragen zur richtigen Pflege und Auswahl geeigneter Waschmittel. Die folgenden Antworten helfen bei alltäglichen Problemen rund um Temperatur, Geruch, Farbschutz und geeignete Marken für dunkle Wäsche.

4.1. Welches Waschmittel eignet sich am besten für dunkle Wäsche?

Für dunkle Kleidung empfiehlt sich ein spezielles Schwarzwaschmittel ohne Aufheller oder Bleichmittel. Diese Rezepturen erhalten die Farbintensität und reinigen gleichzeitig schonend. So bleibt dunkle Kleidung länger kräftig und zeigt weniger Waschstreifen und sichtbare Grauschleier.

» Mehr Informationen

4.2. Schwarze Wäsche – wie viel Grad sind empfehlenswert?

Waschen Sie schwarze Wäsche idealerweise bei 20 bis 30 Grad, um Fasern und Farbpigmente zu schonen. Niedrige Temperaturen verhindern Farbverlust und reduzieren zugleich das Risiko von Materialschäden. Gleichzeitig sparen Sie Energie und verlängern die Lebensdauer der Textilien.

» Mehr Informationen

4.3. Warum riecht schwarze Wäsche manchmal unangenehm?

Muffiger Geruch entsteht häufig durch Waschmittelrückstände oder unvollständiges Trocknen. Besonders synthetische Fasern speichern Gerüche leichter. Achten Sie auf vollständiges Durchtrocknen und wählen Sie Waschmittel, die auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig Rückstände entfernen.

» Mehr Informationen

4.4. Können helle und dunkle Textilien zusammen gewaschen werden?

Helle und dunkle Wäsche sollten getrennt werden, da Farbstoffe aus dunklen Textilien abfärben können. Selbst bei modernen Waschmitteln besteht ein Risiko von Grauschleiern oder Verfärbungen. Sortieren Sie die Kleidung deshalb konsequent nach Farbe, um Schäden zuverlässig zu vermeiden.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Marken oder Hersteller bieten die besten Waschmittel für schwarze Wäsche?

Verschiedene Hersteller bieten wirksame Waschmittel speziell für dunkle Textilien an. Dazu zählen Frosch, Lenor, Perwoll, Persil, Ecover und Coral. Alle Marken setzen auf Farbschutz, schonende Reinigung und pflegende Formeln, sodass schwarze Kleidung länger ihre Intensität behält.

» Mehr Informationen

Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Waschmittel für schwarze Wäsche Vergleich!

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Noch keine Kommentare zum Waschmittel für schwarze Wäsche Test 2025 vorhanden.

Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Waschmittel für schwarze Wäsche Test 2025.

Zusammenfassung: Die besten Waschmittel für schwarze Wäsche in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Waschladungen
Reinigungskraft
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Haka 395
ca. 12 €
33 Waschladungen
sehr gut
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 2
Perwoll Renew Schwarz
ca. 23 €
52 Waschladungen
besonders gut
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 3
Ariel All-in-One Pods Revitablack
ca. 15 €
26 Waschladungen
besonders gut
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 4
Coral Black Velvet
ca. 35 €
120 Waschladungen
besonders gut
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 5
Burti Noir
ca. 14 €
52 Waschladungen
sehr gut
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Unsere Produktvergleiche sind:

Immer aktuell:

Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.

Neutral und unabhängig:

Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.

Anspruchsvoll:

In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.

Ähnliche Tests und Vergleiche - Waschmittel-Produkte