Vorteile
- sehr viele Klemmen
- einfache Handhabung durch Hebel
- weitere Ausführungen verfügbar
Nachteile
- kein sehr dünner Querschnitt
Wago-Klemmen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wago 221-413 | Wago Verbindungsklemme mit Hebel 221-415 | Wago 222-415 | Wago 222-412 | Wago 221-2411 | Wago 224-112 | Wago 222-413 | Wago 221-412 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wago 221-413 09/2025 | Wago Verbindungsklemme mit Hebel 221-415 09/2025 | Wago 222-415 09/2025 | Wago 222-412 09/2025 | Wago 221-2411 09/2025 | Wago 224-112 09/2025 | Wago 222-413 09/2025 | Wago 221-412 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Inhalt Preis pro Klemme | 50 Stück 16,98 € pro Stück | 25 Stück 13,59 € pro Stück | 40 Stück 17,99 € pro Stück | 50 Stück 15,99 € pro Stück | 60 Stück 17,90 € pro Stück | 50 Stück 14,92 € pro Stück | 50 Stück 13,99 € pro Stück | 100 Stück 26,90 € pro Stück |
Mehrere Leiteranschlüsse | 2 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 2 Stück | 2 Stück | 3 Stück | 3 Stück | 2 Stück |
Leiterquerschnitt | 0,14–4 mm² | 0,14–4 mm² | 0,08–4 mm² | 0,08–4 mm² | bis 4 mm² | 0,5–2,5 mm² | 0,08–4 mm² | 0,14–4 mm² |
450 V | 450 V | 400 V | 230 V | 400 V | 400 V | 400 V | 450 V | |
Geeignete Leiterart | alle Arten | alle Arten | alle Arten | alle Arten | alle Arten | alle Arten | alle Arten | alle Arten |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wago-Klemmen sind Verbindungselemente, die in der Elektrotechnik zum Einsatz kommen. Sie haben sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Klemmverbindungen auf dem Markt etabliert und sind diversen Wago-Klemmen-Tests im Internet zufolge in jedem Elektrobaukasten zu finden. Die positiven Bewertungen und Tests im Internet belegen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Wago-Klemmen.
Ein wesentlicher Vorteil der Wago-Reihenklemmen ist ihre einfache Handhabung. Sie lassen sich schnell und unkompliziert anbringen, ohne dass dazu Spezialwerkzeug benötigt wird. Darüber hinaus sind sie sehr stabil und bieten eine sichere Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig bleibt.
Um die Wago-Klemmen richtig einzusetzen, ist es wichtig, auf die richtige Auswahl und Platzierung zu achten. Zunächst sollten Sie sich für die passende Ausführung der Klemmen entscheiden, die je nach Anwendungsbereich variieren kann. Es gibt beispielsweise Dosenklemmen für flexible Leiter, Klemmen für starre Leiter oder auch Klemmen für den Einsatz in Feuchträumen.
Beim Anbringen der Wago-Steckklemmen sollte darauf geachtet werden, dass die Leiter ordnungsgemäß in die Klemmen eingeführt werden und auch wirklich sicher sitzen. Eine zu löse Verbindung kann im schlimmsten Fall zu einem Kurzschluss oder einem Kabelbrand führen. Zudem sollten Sie darauf achten, die Klemmen nicht zu überlasten und diese nur bis zur angegebenen Nennstromstärke belasten.
Hinweis: Einige Wago-Klemmensets in unserer Produkttabelle sind auch in weiteren Ausführungen erhältlich. Werfen Sie dafür einen Blick in die Zeile mit dem Titel „Weitere Varianten“, um die besten Wago-Klemmen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Bei der Auswahl der Wago-Klemmen gibt es einige Kaufkriterien, auf die Sie achten sollten. Zum einen spielt die Nennstromstärke eine Rolle, die man der jeweiligen Anwendung anpassen sollte. Ebenso wichtig ist die maximale Betriebstemperatur der Verbindungsklemmen, die je nach Einsatzgebiet unterschiedlich sein kann. Auch die Anzahl der Klemmen pro Verbindung sowie der Querschnittbereich sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Ein weiteres Kriterium ist die Art der Wago-Durchgangsklemmen. Es gibt beispielsweise Federklemmen oder Hebelklemmen, die je nach Anforderungen und persönlichen Vorlieben ausgewählt werden können. Auch die Materialqualität spielt eine Rolle, insbesondere bei der Verwendung in feuchten oder korrosionsanfälligen Umgebungen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Wago-Klemmen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektriker und Installateure.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Wago-Klemmen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektriker und Installateure.
Position | Modell | Preis | Handhabung durch Hebel | Leiterquerschnitt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wago 221-413 | ca. 16 € | 0,14–4 mm² | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Wago Verbindungsklemme mit Hebel 221-415 | ca. 13 € | 0,14–4 mm² | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Wago 222-415 | ca. 17 € | 0,08–4 mm² | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Wago 222-412 | ca. 15 € | 0,08–4 mm² | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Wago 221-2411 | ca. 17 € | bis 4 mm² | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
aus welchen Materialien sind die Klemmen gefertigt?
VG Katha
Hallo Frau Braun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wago-Klemmen-Vergleich.
Die Klemmen sind aus Kunststoff gefertigt.
Dadurch sind sie besonders robust und verfügen zugleich auch über ein besonders geringes Gewicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
über welchen Lieferumfang verfügen die Produkte denn?
VG Tillman
Hallo Herr Gauner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wago-Klemmen-Vergleich.
Der Lieferumfang variiert stark. Einige Produkte haben einen sehr kleinen Lieferumfang, hier bekommen Sie 25 Klemmen für Ihr Geld.
Andere dagegen werden mit bis zu 100 Stück geliefert.
Die genauen Mengenangaben finden Sie in der ersten Zeile unserer Produkttabelle.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team