Das Wichtigste in Kürze
  • Vichy ist eine französische Dermokosmetikmarke, welche besonders für ihre Produkte mit dem Vichy-Vulkanwasser beliebt ist. Das Thermalwasser beruhigt und stärkt die Haut.

Vichy Nachtcreme Test

1. Für wen ist die Vichy-Nachtpflege geeignet?

In unserem Vichy-Nachtcreme-Vergleich finden Sie viele verschiedene Cremes für die Nacht. Die beste Vichy-Nachtcreme ist für alle Hauttypen geeignet. Somit können Sie solch eine Vichy-Nachtcreme für Mischhaut, normale Haut oder trockene Haut verwenden.

Zusätzlich können Sie eine Vichy-Nachtcreme kaufen, welche speziell für trockene Haut geeignet ist. Eine Vichy-Nachtcreme für trockene Haut besitzt besonders feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe.

Eine Vichy-Nachtcreme ist auch für reife Haut geeignet. Die meisten Cremes wirken der Hautalterung entgegen. Dazu gehört beispielsweise die Vichy-Slow-Age-Nachtcreme oder die Vichy-Neovadiol-Nachtcreme.

2. Was sagen diverse Vichy-Nachtcreme-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Bekannt und beliebt sind Vichy-Produkte für das mineralreiche Vulkanwasser. Dieses Wasser aus der Vichy-Thermalquelle beruhigt die Haut. Zudem stärkt und repariert es die Hautbarriere. Unter anderem die Vichy-Idealia-Nachtcreme enthält das pflegende Vichy-Vulkanwasser.

In der Regel sind die Nachtcremes von Vichy frei von Parabenen. Parabene stehen unter dem Verdacht, den Hormonhaushalt des Menschen zu beeinträchtigen. Aus diesem Grund wird empfohlen, auf Parabene möglichst zu verzichten.

Viele der Produkte enthalten Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Glycerin, welche besonders feuchtigkeitsspendend sind. Zudem sind die Produkte von Vichy bekannt für viele hochwertige Inhaltsstoffe wie beispielsweise den Cassia-Extrakt, die die Haut glätten und feine Linien verschwinden lassen.

3. Wie wird eine Nachtcreme von Vichy richtig angewendet?

Damit Ihre Vichy-Nachtcreme die besten Ergebnisse erzielen kann, sollten Sie Ihre Haut zu Beginn für die Creme vorbereiten. Diverse Vichy-Nachtcreme-Tests im Internet weisen darauf hin, dass zunächst das Make-up entfernt werden muss. Anschließend verwenden Sie einen Gesichtsreiniger, damit Ihre Haut wirklich sauber wird und keine Make-up- oder Schmutzreste zurückbleiben.

Nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen und getrocknet haben, können Sie die Nachtcreme auf Ihr Gesicht, Ihren Hals und Ihr Dekolleté auftragen.

Möchten Sie Ihre Haut besonders pflegen, können Sie nach der Gesichtsreinigung und vor der Nachtcreme gängigen Vichy-Nachtcreme-Tests im Internet zufolge noch ein Serum verwenden.

Quellenverzeichnis