Das Wichtigste in Kürze
  • Das Katzenfutter Venandi Animal steht für frische, auserlesene Zutaten und einen sehr hohen Fleischanteil. Eine Besonderheit des Nassfutters besteht in der Monoprotein-Zusammensetzung, die Katzen mit Futtermittelallergie dauerhaft von ihren Symptomen befreien kann.

1. Wie hochwertig ist das Animal-Katzenfutter von Venandi?

Die Animal Adventure GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Waldkraiburg hat nach eigenen Angaben höchste Ansprüche an ihre Katzenfutter-Marke Venandi. So soll das Venandi-Animal-Premium-Nassfutter lediglich naturbelassenes Fleisch enthalten, das zu hundert Prozent den deutschen Lebensmittelstandards entspricht. Getreide, Zucker oder künstliche Zusatzstoffe sind Venandi-Animal-Katzenfutter generell nicht zugesetzt.

Wie unser Venandi-Katzenfutter-Vergleich zeigt, bestehen alle Nassfutter-Sorten aus etwa 70 Prozent Fleisch und Innereien, 28 Prozent Fleischbrühe sowie einem Prozent Mineralstoffen und Eierschalen. Das Venandi-Animal-Trockenfutter kommt zwar nur auf 25 Prozent Fleisch, beinhaltet durch die Zugabe von getrocknetem Geflügelprotein jedoch insgesamt 80 Prozent tierisches Eiweiß. Die restlichen 20 Prozent stammen aus pflanzlichen Proteinquellen.

Und was sagen Katzen zu der hochwertigen Qualität von Venandi-Futter? Zahlreichen Venandi-Katzenfutter-Tests im Internet zufolge sind unsere Stubentiger im Durchschnitt zufrieden oder sehr zufrieden, wenn Venandi-Katzenfutter im Fressnapf landet. Dies zeigen auch viele Erfahrungen von Verbrauchern mit Venandi-Animal-Katzenfutter. Wenn Sie für Ihre liebsten etwas besonderes suchen, interessiert Sie vielleicht unser Vergleich für Futterautomaten für Katzen.

2. In welchen Packungsgrößen ist Venandi-Katzenfutter erhältlich?

Venandi-Nassfutter wird in eher kleinen Packungseinheiten von sechs Dosen oder zwölf Beuteln angeboten. Während Sie bei der Dosengröße zwischen 200, 400 und 800 Gramm wählen können, sind die sogenannten „Pouches“ auf 125 Gramm beschränkt und haben damit meist einen etwas höheren Grundpreis. Die Trockenfutter-Beutel sind mit 300 Gramm oder 1.500 Gramm Inhalt erhältlich.

Tipp: Sollten Sie zum ersten Mal Venandi-Katzenfutter kaufen, lohnt sich eines der Mixpakete aus unserer Vergleichstabelle. Darin sind mehrere unterschiedliche Sorten enthalten, sodass Sie erst einmal ausprobieren können, welche Geschmacksrichtung Ihr Stubentiger zum besten Venandi-Katzenfutter kürt.

3. Welche Vorteile bieten die Monoprotein-Sorten laut Venandi-Katzenfutter-Tests im Internet?

In Venandi-Katzenfutter-Tests im Internet ist immer wieder davon zu lesen, dass es sich bei Venandi-Nassfutter um Monoprotein-Futter handelt. Das bedeutet, dass eine Dose oder ein Beutel Katzenfutter nur eine einzige Fleischsorte und damit auch nur eine Eiweißquelle enthält.

Monoprotein-Futter zu kaufen ist vor allem dann sinnvoll, wenn Ihre Katze auf eine oder mehrere Proteinquellen allergisch reagiert. Hat Ihre Katze beispielsweise eine Futtermittelunverträglichkeit gegen Hühnerfleisch entwickelt, können Sie eine Zeit lang nur Venandi-Katzenfutter mit Pferd füttern und beobachten, ob sich die Allergiesymptome verbessern und ein Wechsel auf die Sorte Pferd langfristig anzuraten ist.

Einer gesunden Katze sollten Sie beim Füttern von Monoprotein-Futter hin und wieder etwas Abwechslung gönnen. Hierfür bietet Venandi genügend schmackhafte Fleisch- und Fischsorten – von Rind über Ente bis hin zu Lachs.

Venandi-Katzenfutter Test