Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Fahrradhelm muss effektiv schützen, gut sitzen und möglichst leicht sein. Die meisten Uvex-Fahrradhelme im Vergleich sind dank In-Mould-Verfahren sehr stabil und wiegen trotzdem wenig. Durch ein spezielles Verstellsystem lassen sie sich genau an die Kopfform anpassen. Achten Sie beim Kauf auch auf ausreichend Belüftungskanäle: Diese sorgen dafür, dass Sie unterwegs einen kühlen Kopf behalten.
Uvex-Fahrradhelm-Test: Das bunte Modell Uvex Kid 2 liegt auf seiner Verpackung im Regal.

Hier sehen wir einen Uvex-Fahrradhelm „Kid 2 desert“ mit Tiermotiven.

1. Für welche Einsatzzwecke bietet Uvex Radhelme an?

Bevor Sie Ihren Uvex-Fahrradhelm kaufen, sollten Sie sich überlegen, für welchen Einsatzzweck Sie ihn vor allem verwenden wollen.

Ein Uvex-Rennradhelm ist besonders aerodynamisch, atmungsaktiv und leicht – ideal für hohe Geschwindigkeiten. MTB-Helme von Uvex sind fürs Gelände gemacht: Sie sind dank Double-In-Mould-Technologie besonders stabil, kühlen aufgrund vieler Belüftungskanäle auch bei langsamerem Tempo, haben eine verstellbare Sonnenblende und reichen im Nackenbereich tiefer.

Getesteter Uvex-Fahradhelm für Kinder inklusive niedlichem Tiermotiv, mit Fokus auf die oberen sowie seitlichen Belüftungs-Aussparungen, liegt auf einem Holzboden.

Der Uvex-Fahrradhelm Kid 2 Desert hat verschiedene Tiermotive. Diese strecken sich ebenfalls auf die Oberseite des Helms aus.

Oder sind Sie eher ein Stadtradler? Dann eignet sich ein City-Helm mit Rückleuchte und reflektierenden Riemen für eine bessere Sichtbarkeit im Stadtverkehr. Ein Allround-Helm ist ein guter Kompromiss aus Stabilität, Windschnittigkeit und Belüftung, wenn Sie einen guten Begleiter sowohl für Alltagsfahrten als auch längere Radtouren suchen.

In der Regel eignen sich Uvex-Fahrradhelme für Herren wie Damen gleichermaßen. Neben Uvex-Fahrradhelmen in mattem Schwarz gibt es noch viele weitere Farben für eine individuelle Note.

2. Worauf ist beim Kauf eines Uvex-Fahrradhelms noch zu achten?

Ein Uvex-Fahrradhelm ist zu Test bereit: Ansicht auf die Belüftungskanäle und die Befestigungs-Gurte.

Dieser Uvex-Fahrradhelm „Kid 2 desert“ ist in der Größe S für 46 bis 52 cm Kopfumfang gedacht, wie wir erfahren.

Um den für Sie besten Uvex-Fahrradhelm zu finden, sollten Sie neben dem Verwendungszweck noch weitere Faktoren beachten. Diverse Tests gängiger Uvex-Fahrradhelme im Internet betonen, dass es vor allem darauf ankommt, dass ein Helm optimal passt. Dazu müssen Sie zum einen die richtige Größe wählen. Um diese zu ermitteln, messen Sie den Umfang Ihres Kopfes, indem Sie ein Maßband von der Stirnmitte oberhalb der Ohren bis zum Hinterkopf führen. Die gemessene Zahl entspricht der benötigten Größe. Zum anderen ist die Passform des Helmes wichtig, denn nicht jeder Kopf ist gleich geformt. Alle Uvex-Fahrradhelme im Vergleich lassen sich in der Weite und zum Teil auch in der Höhe verstellen und damit individuell anpassen. Ein Kinnriemen sorgt dafür, dass der Helm nicht verrutscht.

Da Materialien altern, raten Experten dazu, den Fahrradhelm alle drei bis fünf Jahre durch einen neuen zu ersetzen. Das gilt erst recht nach einem Sturz: Jeder Schaden, ob sichtbar oder nicht, kann die Schutzwirkung verringern.

3. Welche Zusatzfeatures heben Tests von Uvex-Fahrradhelmen im Internet hervor?

Uvex-Fahrradhelm im Test: Das gelbe Modell liegt mit Sicht auf die Kopfbefestigung auf dem Boden.

Bei diesem Uvex-Fahrradhelm „Kid 2 desert“ haben laut unserer Recherche alle Belüftungsöffnungen ein Insektenschutznetz.

Sicherheit wird bei Uvex großgeschrieben. Das zeigt sich auch an den vielen kleinen Zusatzfeatures, die Online-Tests beliebter Uvex-Fahrradhelme hervorheben. So lassen sich viele Helme um ein LED-Rücklicht erweitern, was für mehr Sichtbarkeit bei Dunkelheit sorgt. Ein Insektennetz unter den Belüftungskanälen verhindert, dass stechende Insekten unter den Helm geraten. Eine Sonnenblende schützt vor Sichtbeeinträchtigung bei tiefstehender Sonne. Manche Uvex-Fahrradhelme sind zusätzlich mit Visier ausgestattet – ein effektiver Schutz während der Fahrt vor Insekten, Steinchen und Regen.
Uvex Fahrradhelm Test

Videos zum Thema Uvex-Fahrradhelm

Im YouTube-Video „Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021 | ÖAMTC“ wird der Uvex-Fahrradhelm genauestens unter die Lupe genommen. Erfahre, wie dieser Helm in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Design abschneidet und welche Eigenschaften ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Radfahrer machen. Lass dich von den Experten des ÖAMTC beraten und verschaffe dir einen Überblick über die aktuellen Helm-Trends.

In diesem spannenden Video präsentieren wir euch den ultimativen Fahrradhelm-Test mit dem Fokus auf die besten Uvex-Fahrradhelme auf dem Markt. Wir haben verschiedenste Modelle getestet und verraten euch, welche Helme nicht nur höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, sondern auch in Sachen Komfort und Design überzeugen. Taucht ein in die Welt der Fahrradhelme und erfahrt, welcher Uvex-Helm am besten zu euch und euren individuellen Bedürfnissen passt!

Quellenverzeichnis