
Bei diesem Uvex-Fahrradhelm „Kid 2 desert“ haben laut unserer Recherche alle Belüftungsöffnungen ein Insektenschutznetz.
Sicherheit wird bei Uvex großgeschrieben. Das zeigt sich auch an den vielen kleinen Zusatzfeatures, die Online-Tests beliebter Uvex-Fahrradhelme hervorheben. So lassen sich viele Helme um ein LED-Rücklicht erweitern, was für mehr Sichtbarkeit bei Dunkelheit sorgt. Ein Insektennetz unter den Belüftungskanälen verhindert, dass stechende Insekten unter den Helm geraten. Eine Sonnenblende schützt vor Sichtbeeinträchtigung bei tiefstehender Sonne. Manche Uvex-Fahrradhelme sind zusätzlich mit Visier ausgestattet – ein effektiver Schutz während der Fahrt vor Insekten, Steinchen und Regen.

Videos zum Thema Uvex-Fahrradhelm
Im YouTube-Video „Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021 | ÖAMTC“ wird der Uvex-Fahrradhelm genauestens unter die Lupe genommen. Erfahre, wie dieser Helm in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Design abschneidet und welche Eigenschaften ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Radfahrer machen. Lass dich von den Experten des ÖAMTC beraten und verschaffe dir einen Überblick über die aktuellen Helm-Trends.
In diesem spannenden Video präsentieren wir euch den ultimativen Fahrradhelm-Test mit dem Fokus auf die besten Uvex-Fahrradhelme auf dem Markt. Wir haben verschiedenste Modelle getestet und verraten euch, welche Helme nicht nur höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, sondern auch in Sachen Komfort und Design überzeugen. Taucht ein in die Welt der Fahrradhelme und erfahrt, welcher Uvex-Helm am besten zu euch und euren individuellen Bedürfnissen passt!
Hallo Vergleich.org,
wie stramm sollte der Kinnriemen sitzen?
Gruß
M. Holm
Hallo M. Holm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Uvex-Fahrradhelm-Vergleich.
Ein Helm schützt nur gut, wenn er richtig sitzt und bei einem Sturz nicht vom Kopf fliegt. Das stellt unter anderem der Kinnriemen sicher, der so eingestellt werden sollte, dass zwischen Verschluss und Kinn noch etwa ein bis zwei Zentimeter Platz sind.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team