Das Wichtigste in Kürze
  • Sie möchten zukünftig spezielle Waschmittel der Umwelt zuliebe verwenden? Dann sind Sie in unserem Umweltfreundliches-Waschmittel-Vergleich genau richtig. Die Auswahl der alternativen Waschmittel ist riesig und könnte auch für Sie das beste umweltfreundliche Waschmittel beinhalten.

umweltfreundliches-waschmittel-test

1. Was macht umweltschonende Waschmittel aus?

Umweltfreundlich waschen wird von Zeit zu Zeit beliebter. Doch was genau unterscheidet umweltfreundliches Waschmittel laut gängigen Tests aus dem Internet überhaupt von herkömmlichen Waschmitteln? Auf den ersten Blick macht die Verpackung schon einmal den Unterschied. Diese ist nämlich entweder wiederverwendbar aus recycelbarem Kunststoff oder nur aus Papier oder Pappe.

Das getestete umweltfreundliche Waschmittel vor einer hellen Fläche.

Das umweltfreundliche Waschmittel von Denkmit, das wir hier in der Konzentrat-Version „Nature“ sehen, ermöglicht bis zu 33 Waschladungen mit nur 990 ml. Das bedeutet einen deutlich reduziertem Verpackungs- und Ressourceneinsatz.

Ein weiterer ausschlaggebender Punkt, ein Waschmittel umweltfreundlich nennen zu können, sind die Inhaltsstoffe. Anders als bei normalen Waschmitteln können sich die umweltschonenden Mittel biologisch abbauen und beinhalten oft eher pflanzliche oder komplett vegane Inhaltsstoffe.

Umweltfreundliches Waschmittel getestet: Mehrere Flaschen auf einem Verkaufsregal stehend.

In der Bildmitte sehen wir das umweltfreundliche Waschmittel „Eco Freude“, einer Rossmann-Eigenmarke für umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel.

2. Was sagen diverse Umweltfreundliches-Waschmittel-Tests im Internet zu den Variationen?

Umweltfreundliches Waschmittel im Test: Nahaufnahme des Labels mit Informationen.

Bei diesem umweltfreundlichen Waschmittel „Eco Freude“ handelt es sich um ein Vollwaschmittel, das zu 99 % aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.

Laut diversen Umweltfreundliches-Waschmittel-Tests aus dem Internet gibt es mittlerweile faszinierende Alternativen zu einem gewöhnlichen Waschmittel. Die Waschmittel-Pods für die Umwelt sind einfach zu portionieren und sind nicht in Plastik eingepackt. Ebenfalls gibt es auch Flüssigwaschmittel, da gut für die Umwelt ist und für besonders viele Waschgänge ausreicht.

Umweltfreundliches Waschmittel getestet: Nahaufnahme des Ausgießers an der Verpackung.

Der praktische Ausgießer erleichtert das Dosieren des umweltfreundlichen Waschmittels von Denkmit, das mit dem Blauen Engel für besonders umweltschonende Rezeptur und Verpackung ausgezeichnet wurde, wie wir feststellen.

Weitere Variante sind zum einen umweltfreundliche Waschpulver oder ein sogenannter Waschball. Mit einem Waschball ist umweltfreundliches Waschen besonders einfach, da dieser Ball keine schädlichen Stoffe besitzt. Der Heldengrün-Öko-Waschball ist beispielsweise eines der beliebtesten umweltfreundlichen Waschmittel, denn der Ball besitzt nicht nur unbedenkliche Stoffe, sondern kann zudem auch mehrere Jahre verwendet werden.

Ein umweltfreundliches Waschmittel mit der Rückseite nach vorne vor einer hellen Fläche.

Das umweltfreundliche Waschmittel von Denkmit wird in Deutschland hergestellt und enthält eine Ökobilanz-kompensierte Rezeptur, wie wir erfahren.

Weitere Produkte sind die Waschtücher oder Waschblätter. Sie sind, wie der Name schon sagt, Tücher, die dafür verwendet werden, Ihre Wäsche zu waschen. Sie werden lediglich in die Trommel gelegt und lösen sich schon selbst bei niedrigen Temperaturen auf.

Umweltfreundliches Waschmittel im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen.

Wie wir erfahren, erzielt dieses umweltfreundliche Waschmittel von Denkmit bereits bei 20 °C gründliche Reinigungsergebnisse und schont so durch niedrige Waschtemperaturen nicht nur die Textilien, sondern auch das Klima.

Hinweis: Die meisten aller umweltfreundlichen Produkte aus unserem Vergleich sind auch für empfindliche bis sehr empfindliche Haut geeignet.

Ein Flasche des getesteten umweltfreundlichen Waschmittels steht vor einer Glasscheibe.

Zu der Serie des umweltfreundlichen Waschmittels „Eco Freude“ gehören drei Flüssigwaschmittel (Voll-, Bunt- und Wollwaschmittel) sowie zwei Waschpulver für weiße Wäsche oder Buntes.

3. Wie ist es noch möglich, umweltfreundlich Wäsche zu waschen?

Wenn Sie sich ein umweltfreundliches Waschmittel kaufen, jedoch noch zusätzlich etwas für die Umwelt tun möchten, sollten Sie Ihre Wäsche bei besonders niedrigen Temperaturen waschen.

Umweltfreundliches Waschmittel-Test: Auf einem roten Polster liegt eine Flasche.

Die 1-Liter-Flasche des umweltfreundlichen Waschmittels „Eco Freude“ reicht für ca. 16 Waschmaschinenladungen aus, wie wir feststellen.

Um das erreichen zu können, sollte Ihr Waschmittel dafür konzipiert sein, Flecken und Bakterien auch bei Temperaturen von ca. 30 °C entfernen zu können.

Umweltfreundliches Waschmittel-Test: Nahaufnahme des Ecolabels auf der Verpackung.

Das umweltfreundliche Waschmittel von Denkmit trägt sowohl das EU-Ecolabel als auch das Vegan-Label. Laut unserer Recherche eine Kombination, die hohe ökologische Standards mit Verzicht auf tierische Inhaltsstoffe verbindet.

Videos zum Thema Umweltfreundliches Waschmittel

In diesem YouTube-Video des Ökocheckers SWR werden verschiedene umweltfreundliche Waschmittel wie Wasch-Nuss, Wasch-Ei und Waschpulver verglichen, um herauszufinden, welches am besten wäscht und nachhaltig ist. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte aufgezeigt und Tipps gegeben, wie man die Umweltbelastung beim Waschen reduzieren kann. Eine informative und prägnante Zusammenfassung für alle, die nach einer umweltfreundlichen Alternative zum herkömmlichen Waschmittel suchen.

Quellenverzeichnis