Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Türsicherung gibt es mit und ohne Schloss. Bei einigen Modellen wird der Türöffnungsbegrenzer einfach in der dafür vorgesehenen Halterung eingehängt. Bei abschließbaren Türkettenschlössern haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, mit einem Schlüssel abzusperren.
Türkette getestet: Türkette in Verpackung ist an weißer Wand angelehnt.

Angeboten werden Türketten wie von ABUS aus Metall zum einfachen Nachrüsten.

1. Wofür benötige ich einen Kratzschutz?

Türkette im Test: Türkette der Marke Abus wird vor einer weißen Wand in einer Verpackung gehalten.

Achten Sie beim Kauf darauf, auf welche Position die Türketten von Marken wie ABUS ausgelegt sind.

Der Kratzschutz bei einer Türöffnungssperre verhindert Schäden an Tür, Türrahmen oder Mauerwerk. Die Türsicherungskette kann so auch einmal auf Spannung gehen, wenn die Tür geöffnet wird. Diverse Tests von Türketten im Internet haben ergeben, dass die Tür auch durch die Pendelbewegung der Türgriffkette in der Regel keine Kratzer bekommt.

2. Was erfahren Sie in Türkette-Tests über die Länge?

Türkette-Test: Türkette in Verpackung der Marke Abus liegend mit HInweisen zum Produkt.

Türketten von ABUS zum Beispiel sind in unterschiedlichen Sicherheitslevels erhältlich.

Die Länge der Türkette bestimmt den Öffnungsgrad und die Art der Montage. Bei einer kurzen Kette lässt sich die Tür wirklich nur einen Spalt öffnen. Beide Elemente müssen an der Tür und der Zarge montiert werden.

Die beste Türkette beschädigt durch die Montage Ihre Tür nicht. Bei Modellen mit einer langen Kette und einem Ring für den Türgriff können Sie die Halterung im Mauerwerk neben der Tür verankern. So können Sie auch den Türöffnungsgrad variieren, indem Sie die Halterung entsprechend näher oder weiter weg vom Türrahmen montieren. Messen Sie Ihre Platzverhältnisse aus, bevor Sie eine Türkette kaufen.

Finden Sie in verschiedenen Türketten-Tests die Kette, die Ihnen die meiste Sicherheit bietet und zu Ihren örtlichen Gegebenheiten passt.

Türkette Test

Quellenverzeichnis