Es gibt zwei Werte im Trotec-Klimageräte-Vergleich, die aufzeigen, wie sparsam das Gerät in der Praxis ist. Zum einen ist es die Energieeffizienzklasse, die anzeigt, wie energieeffizient das Gerät im Betrieb ist. Mit der Energieeffizienzklasse A liegen die Trotec-Klimageräte im Mittelfeld, denn die Klassifizierung der Energieeffizienzklasse reicht von A+++ bis G. Für Sie griffiger ist der Stromverbrauch pro Betriebsstunde. Mit diesem Wert können Sie genau berechnen, wie viel Sie Ihr Trotec-Klimagerät kosten wird. Die besten Trotec-Klimageräte bleiben unter 40 Cent pro Betriebsstunde.
An dieser Stelle ist es wichtig, Kosten und Effekt gegeneinander abzuwägen: Der Trotec-Luftkühler kostet nur ein bis fünf Cent pro Betriebsstunde, ist aber laut Trotec-Klimageräte-Tests im Internet auch nicht vergleichbar was die Kühlung angeht. Während Luftkühler die Luft erfrischen, senken Klimageräte zuverlässig die Raumtemperatur.
Hallo,
ich wohne in einem Altbau (Deckenhöhe: 3,4 Meter), welches Gerät ist denn für mein Wohnzimmer mit 32 Quadratmetern geeignet?
Hallo Herr Liebisch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trotec-Klimageräte-Vergleich.
Ihr Wohnzimmer mit 32 Quadratmetern und 3,4 Metern Deckenhöhe hat ein Raumvolumen von rund 109 Kubikmetern. Wählen Sie ein Gerät aus unserer Vergleichstabelle, das ein Raumvolumen von über 100 Kubikmetern zuverlässig kühlen kann.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team