Ein Trampolin-Sprungtuch, auch unter dem Begriff Sprungmatte bekannt, – ob rechteckig, rund oder für ein ovales Trampolin – hat stets eine begrenzte Lebensdauer. Sobald Ihr Trampolin ein neues Sprungtuch benötigt, stellt sich die Frage, welches Exemplar sich optimal für Ihr vorhandenes Sprunggerät eignet. In Ihre Entscheidung lassen Sie idealerweise folgende Kriterien einfließen:
 - die Kompatibilität mit Ihrem Trampolin
- die maximale Belastbarkeit
- das Material und dessen Beschaffenheit
1.1. Durchmesser, Anzahl der Ösen und Federn: das Sprungtuch muss einwandfrei zum Trampolin passen
 Hinsichtlich der Abmessungen hält der Markt die verschiedensten Exemplare bereit. Je mehr Sprungfläche zur Verfügung steht, umso mehr Bewegungsfreiheit genießen Sie.
 Wie misst man ein Trampolin-Sprungtuch? Um die optimalen Maße Ihres runden Trampolin-Sprungtuchs herauszufinden, messen Sie den Durchmesser des Trampolin-Rahmens – nicht des Sprungtuchs. Auf der Suche nach einem Trampolin-Sprungtuch, das rechteckig ist, nehmen Sie Maß von der Länge und der Breite des Rahmens.
 
Die Größe Ihres Trampolins und damit auch die des Trampolin-Sprungtuchs sollte sich danach richten, wie viel Platz in Ihrem Garten zur Verfügung steht.
Wie sich aus diversen Trampolin-Sprungtuch-Tests im Internet herauslesen lässt, handelt es sich zumeist um folgende Standards im Format rund:
 - Trampolin-Sprungtuch mit 244 cm Durchmesser
- Trampolin-Sprungtuch mit 305 cm Durchmesser
- Trampolin-Sprungtuch mit 363 cm Durchmesser
- Trampolin-Sprungtuch mit 380 cm Durchmesser
- Trampolin-Sprungtuch mit 400 cm Durchmesser
- Trampolin-Sprungtuch mit 430 cm Durchmesser
Die folgende Tabelle soll Ihnen einen Überblick über die Eignung der gängigsten Sprungtuch-Größen verschaffen:
 | Größen-Variante | ideal für | 
|---|
 | klein (Trampolin-Sprungtuch bis 3 m) | maximal zwei kleinere Kinder im Vorschulalternicht für Erwachsene geeignet
 | 
 | mittel (Trampolin-Sprungtuch 3 m bis 4 m) | zwei größere Kinder im Schulaltereinen Erwachsenen
 | 
 | groß (Trampolin-Sprungtuch 4 m bis 5 m) | bis zu vier Kinderzwei Erwachsene
 | 
Übrigens: Zum Üben von Saltos erweisen sich ein Trampolin-Sprungtuch mit 4 m oder ein Trampolin-Sprungtuch mit 5 m Durchmesser als ideal. Die Gefahr des Herausfallens ist deutlich geringer als es bei einem Trampolin-Sprungtuch mit 366 cm, einem Trampolin-Sprungtuch mit 305 cm oder noch kleineren Modellen der Fall ist.
 Sie möchten im Rahmen des Austauschs des Sprungtuchs auch die Federn, die als Verbindungsglied zwischen Sprungtuch und Trampolinrahmen fungieren, erneuern? Dann empfiehlt es sich, ein Trampolin-Sprungtuch mit Federn zu kaufen. In diesem Fall messen Sie zunächst die Länge der Federn im unausgedehnten Zustand von Hakenelement zu Hakenelement aus.
 Tipp: Ein Trampolin-Sprungtuch mit Federn ist immer dann eine gute Idee, wenn die Federn bereits über eine längere Dauer im Einsatz waren und/oder erste Verschleißerscheinungen aufweisen.
 Die Federn werden in die Ösen des Sprungtuchs eingehakt. Je größer das Tuch, desto mehr Ösen stehen normalerweise zur Verfügung. Wie diverse Online-Tests zum Thema Trampolin-Sprungtuch bestätigen, tauchen die Größe und die Anzahl der Ösen häufig in diesem Verhältnis auf:
 - Trampolin-Sprungtuch mit 42 Ösen: 244 cm Durchmesser
- Trampolin-Sprungtuch mit 54 – 56 Ösen: 305 cm Durchmesser
- Trampolin-Sprungtuch mit 64 Ösen: 305 cm Durchmesser
- Trampolin-Sprungtuch mit 96 Ösen: 430 cm oder größerer Durchmesser

Viele Ösen im Trampolin-Sprungtuch bedeuten eine sicherere und straffere Befestigung auch bei höherer Belastung.
1.2. Die Traglast sollte bei mindestens 120 kg liegen
 Kann ein Trampolin-Sprungtuch reißen?
 Trotz dessen, dass Trampolin-Sprungtücher sehr robust und widerstandsfähig sind, können sie bei Überbelastung reißen. Das kann insbesondere dann passieren, wenn kleine Risse oder Löcher auftauchen oder die Ösen an den Rändern verschlissen sind.
Die maximale Belastbarkeit eines Sprungtuchs für Ihr Trampolin ist ausschlaggebend dafür, wie viele Personen sich zeitgleich auf dem Trampolin befinden können. Der Richtwert ist diversen Trampolin-Sprungtuch-Tests im Internet zufolge mehr als nur ein Hinweis. Er dient zu Sicherheitszwecken und dazu, dass die Sportler unbedenklich springen können. Für Kleinkinder sind übrigens sogenannte Hüpfpolster empfehlenswert.
 Kleinere Sprungtücher (zum Beispiel ein Trampolin-Sprungtuch mit 56 Ösen oder ein Trampolin-Sprungtuch mit 64 Ösen) sind bis etwa 120 kg belastbar. Dies entspricht ungefähr dem Gewicht von drei Jugendlichen. Modelle mit größerem Durchmesser halten normalerweise einer Belastung von 180 bis 200 kg stand. So können beispielsweise zwei Erwachsene und ein Kind gleichzeitig springen.
 
Um sicheres Springen auf dem Trampolin gewährleisten zu können, sollte das Trampolin-Sprungtuch stets mit einer hohen Tragkraft ausgestattet sein.
1.3. Dehnbare und reißfeste Materialien sind das A und O
 Fast jedes Exemplar im Trampolin-Sprungtuch-Vergleich besteht laut diversen Trampolin-Sprungtuch-Tests im Internet aus Polypropylen-Gewebe (Mesh-Gewebe). Das Textil, das auch häufig bei der Herstellung von Kleidungsstücken zum Einsatz kommt, gilt als hochelastisch, ist äußerst reißfest und wasserabweisend.
 Achtung! Scharfe und spitze Gegenstände (beispielsweise Gürtelschnallen oder Steine) haben im Inneren des Trampolins nichts zu suchen. Sie können das Material nachhaltig zerstören und sind ein großer Risikofaktor.
 Die Ösen sind zumeist feuerverzinkt und damit sowohl wetterbeständig als auch langlebig. Ähnliches gilt für die Trampolin-Federn, die bei Bedarf als Zubehör mitgeliefert werden.
  
Hallo,
was ist Polypropylen für ein Material?
VG Sascha
Hallo Herr Kalamun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trampolin-Sprungtuch-Vergleich.
Polypropylen ist ein Material, welches robust und elastisch zugleich ist. Somit bietet es optimale Bedingungen für ein Trampolin-Sprungtuch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
können auf den Netzen auch Erwachsene springen?
VG Petra
Hallo Frau Saman,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Trampolin-Sprungtuch-Vergleich.
Solange die Maximalbelastbarkeit nicht überschritten wird, können auch Erwachsene problemlos springen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Verglech.org-Team