Vorteile
- elastischer Bund
- Reißverschluss zum Verschließen
Nachteile
- nicht besonders robust
Trainingsanzug Damen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Adidas Damen Hd1696 | Under Armour Damen 1365147 001 | Erima Damen Trainingsanzug Hooded Sweat Suit | Puma Damen 671039 | Puma Loungewear Suit | Puma Damen 589132 | Adidas Damen Essentials 3-stripes Tracksuit Trainingsanzug | Puma Damen Hooded Sweat Suit Tr Cl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Adidas Damen Hd1696 09/2025 | Under Armour Damen 1365147 001 09/2025 | Erima Damen Trainingsanzug Hooded Sweat Suit 09/2025 | Puma Damen 671039 09/2025 | Puma Loungewear Suit 09/2025 | Puma Damen 589132 09/2025 | Adidas Damen Essentials 3-stripes Tracksuit Trainingsanzug 09/2025 | Puma Damen Hooded Sweat Suit Tr Cl 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | 100 % Polyester angenehm weich und speichert Wärme | 100 % Polyester angenehm weich und speichert Wärme | 94 % Baumwolle, 6 % Elasthan atmungsaktiv und weich | 68% Baumwolle, 32 % Polyester atmungsaktiv und weich | 66 % Baumwolle, 34 % Polyester atmungsaktiv und weich | 66 % Baumwolle, 34 % Polyester atmungsaktiv und weich | 100 % Polyester angenehm weich und speichert Wärme | 100 % Synthetik angenehm weich und strapazierfähig |
Passform | lässig | locker | gerade | lässig | locker | Körperbetont | gerade | locker |
Hält warm | ||||||||
Taschen | Hosen- und Jackentaschen | Hosentasche | Hosen- und Jackentaschen | Hosen- und Jackentaschen | Kängurutasche am Oberteil | Hosentasche | Hosen- und Jackentaschen | keine Taschen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Lassen wir das Business-Meeting und den Charity-Empfang in exklusiver Gesellschaft außen vor, steht für die meisten Frauen noch immer die Bequemlichkeit ihres Kleidungsstücks an erster Stelle. Schließlich ist das Schlüpfen in die lässige Garderobe nach einem anstrengenden Arbeitstag oder der entspannte Sonntag auf dem Sofa eine unvergleichliche Wohltat.
Ein Trainingsanzug für Damen erfüllt nicht nur den Wunsch nach Komfort. Ebenso gut begleitet er seine Trägerin ins Fitnessstudio, auf der Joggingstrecke oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Doch das ist immer noch nicht alles: Auch als Alltags- oder sogar Ausgehgarderobe machen Frauen im Trainingsanzug eine gute Figur – etwa beim Stadtbummel oder in geselliger Runde mit Freunden.
Die Auswahl der Produkttabelle unseres Trainingsanzug-für-Damen-Vergleichs beweist, wie wandelbar das Bekleidungsduo ist. Finden Sie mithilfe unseres Ratgebers heraus, wie Sie das für Sie optimal geeignete Trainingsanzug-für-Damen-Set entdecken.
Wir versorgen Sie außerdem mit wertvollen Tipps zur Reinigung und Pflege Ihres Trainingsanzugs und beantworten weitere Fragen zum Thema.
Bei der Auswahl Ihres neuen Trainingsanzugs werden Sie auf eine Auswahl unterschiedlicher Modelle treffen. Damit das für Sie passende Exemplar finden, fassen wir mithilfe der folgenden Tabelle zusammen, zwischen welchen (Unter-)Arten Sie entscheiden können:
Modell | Merkmale / Einsatzbereiche |
---|---|
Sport-Trainingsanzüge |
|
Freizeit-Trainingsanzüge |
|
Athleisure- oder Lifestyle-Anzüge |
|
Thermo-/Winter-Trainingsanzüge |
|
Spezialsport-Anzüge |
|
Team-Trainingsanzüge/Vereinsanzüge |
|
Was ist der Unterschied zwischen Jogginganzug und Trainingsanzug? So groß ist der Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten im Grunde nicht. Man könnte maximal anführen, dass der Trainingsanzug mehr funktionelle Eigenschaften – insbesondere in Bezug auf die Materialien – mitbringt. Der Jogginganzug ist hingegen in erster Linie auf Bequemlichkeit ausgelegt. Auch tauchen oftmals die Bezeichnungen Freizeitanzug, Jogginganzug oder sogar Hausanzug auf.
Ein Trainingsanzug für Damen und Herren besteht klassischerweise aus einem Oberteil (häufig ein Hoodie oder eine Trainingsjacke) und einer Hose.
Was macht einen guten Trainingsanzug aus? Das beantworten Sie am besten in Anlehnung an Ihre individuellen Bedürfnisse. Neben der Frage, wann und wofür Ihr Frauen-Trainingsanzug zum Einsatz kommt, sollten folgende Aspekte in die Kaufentscheidung einfließen:
All diese Punkte beleuchten wir in diesem Kapitel näher.
Der Trainingsanzug für Damen gehört eh und je zu den Lieblingsstücken im weiblich bestimmten Kleiderschrank.
Wenn Sie einen Tennis-Trainingsanzug für Damen für Ihr nächstes Match, einen Fußball-Trainingsanzug für Damen für Höchstleistungen auf dem Rasen oder ein Modell für andere sportliche Einsätze kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen diesen Materialvarianten:
Ein bequemer Trainingsanzug für Damen besteht zu einem großen Teil aus Bio-Baumwolle. Er ist weich, lässt sich bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine waschen und eignet sich bestens für den gemütlichen Tag auf dem Sofa.
Für sportliche Betätigungen oder aber auch für den Stadtbummel eignen sich hingegen Exemplare aus Funktionsmaterialien. Ein Damen-Sportanzug aus Polyester, Polyamid und Nylon weist eine hohe Atmungsaktivität auf. So bildet sich kein Schweißfilm auf der Haut und der Stoff wird nicht feucht. Stattdessen wird der Schweiß schnell und zuverlässig vom Körper weggeleitet.
Einen Mix aus Weichheit und Funktionalität gewährleistet ein Kunstfaser-Baumwoll-Trainingsanzug für Damen. Er bringt sowohl die Vorteile der einen als auch der anderen Variante mit.
Übrigens: Der typische Trainingsanzug aus den 70ern und der Trainingsanzug für Damen der 80er-Jahre bestand ebenso wie der Trainingsanzug aus den 90ern vorwiegend aus Kunstfasern.
Unvergessen: Die knallbunten Trainingsanzüge für Damen im typischen 90er-Jahre-Look.
Bestandteil der meisten Online-Tests von Trainingsanzügen für Damen sind unterschiedliche Passform-Ausführungen, die teils eher weit und teils etwas enger geschnitten sind. In erster Linie ist hinsichtlich dieses Kriteriums die individuelle Vorliebe entscheidend.
Zu eng oder zu weit sollte Ihr neuer Trainingsanzug jedoch nicht sitzen. Vor allem schmaler gebaute Frauen sind besser beraten, wenn der Schnitt nicht allzu weit ausfällt. Anderenfalls wirkt der an sich lässige Look schnell aufgesetzt. Sind Sie hingegen ein wenig breiter beschaffen, so spricht nichts dagegen, die Konturen etwas verschwimmen zu lassen.
Mit Blick auf die Größe ist am Ende entscheidend, dass Ihr moderner oder Retro-Trainingsanzug für Damen bei keiner Gelegenheit verrutscht oder Sie einengt. Zumeist sind die Anzüge in folgenden Standardgrößen erhältlich:
Wenn Sie auf der Suche nach Exemplaren in Sondergrößen, etwa einem Trainingsanzug in 3XL oder einem Damen-Trainingsanzug in Kurzgröße sind, genügt ein kurzer Blick auf die Produktbeschreibung, um herauszufinden, ob Ihr Wunsch erfüllt werden kann.
» Mehr InformationenÜbrigens: Ein Trainingsanzug für Damen in großen Größen, beispielsweise ein Trainingsanzug in 3XL, eignet sich auch hervorragend für die Zusammenstellung eines Zwiebellooks.
Wie aus gängigen Internet-Tests zum Thema Trainingsanzug für Damen herauslesen lässt, sorgt ein Reißverschluss für schnelles und leichtes Öffnen der Jacke. Insbesondere beim Sport erweist sich das als praktisch, denn sobald Sie ins Schwitzen geraten, können Sie sich dem Oberteil im Handumdrehen entledigen.
Zweckdienlich sind außerdem – optimalerweise per Reißverschluss verschließbare – Taschen an den Seiten. In ihnen lassen sich kleinere Utensilien, etwa der Geldbeutel, das Smartphone oder Schlüssel, während der Fitness-Session unterbringen.
In der Kängurutasche Ihres Trainingsanzugs für Damen können Sie ihre Hände warmhalten oder ebenfalls kleinere Gegenstände verstauen.
Verfügt der obere Part des Trainingsanzugs über eine Kapuze samt Tunnelzug, bleibt beißender Wind beim Outdoor-Run außen vor. Einen ähnlichen Effekt bringen Bündchen an den Arm- und Fußgelenken mit.
» Mehr InformationenIn puncto optische Auswahl bleibt vom klassischen Trainingsanzug im 70er-Stil, über den Trainingsanzug für Damen im 80er-Look und den knallbunten 90er-Trainingsanzug bis hin zu Modellen in topaktuellen Designs kaum ein Wunsch offen. Je nach Fashion-Gusto können Sie den bequemen Zweiteiler in ein sportliches Outfit integrieren oder ihn sogar als eleganten Eyecatcher zum Einsatz kommen lassen.
Die sportlich-funktionale Variante erfordert nichts weiter zusätzlich als lässige Sneakers oder – je nach Sportart – entsprechende Lauf- oder Hallenschuhe. Als Unterwäsche fungieren Funktionsshirts oder Tanktops, die Hitzestaus vermeiden und als Accessoires das Schweißband oder Basecap.
Für Freizeit- und Streetstyle-Zwecke können Sie Ihren Trainingsanzug mit modischen Sneakers, einem einfachen T-Shirt oder einem Longsleeve kombinieren. Und wenn Sie einen eleganten Look erschaffen möchten, wählen Sie zu Ihrem Trainingsanzug für Damen in Schwarz oder Weiß inklusive Glanzoptik atemberaubende High Heels.
Clever kombiniert vereinen Sie mit einem Trainingsanzug für Damen Komfort und Trend.
Für den stilvollen Look wählen Sie am besten einen Trainingsanzug für Damen in Schwarz oder Weiß mit dezentem Brand-Logo. Zu ebendiesem kombinieren Sie ein ebenfalls einfarbiges T-Shirt ohne Print oder eine Bluse. Die Anzugjacke können Sie durch einen Blazer ersetzen und als Schuhwerk wählen Sie sportlich-elegante Sneakers oder sogar High Heels.
» Mehr InformationenBeim Kauf eines Trainingsanzugs spielen außerdem zwei weitere Faktoren eine Rolle. Welche das sind, zeigt Ihnen die folgende Tabelle:
Faktor | Erklärung |
---|---|
Zweck und Einsatzbereich |
|
Jahreszeit und Klima |
|
Egal, ob es sich um einen Tennis-Trainingsanzug für Damen oder ein anderweitig spezifiziertes Modell handelt: Die beliebten Zweiteiler benötigen regelmäßige Pflege. Wenn der Hersteller keine anderen Informationen auf dem Pflegeetikett liefert, reinigen Sie den Anzug in der Waschmaschine bei nicht mehr als 30 Grad Celsius. Idealerweise wählen Sie den Schon- oder falls vorhanden den Sportwaschgang Ihrer Maschine.
Verwenden Sie ausschließlich ein mildes Waschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler. Auch Bleich- oder sonstige aggressive Mittel sind tabu. Nach dem Waschen sollte Ihr Trainingsanzug an der frischen Luft trocknen. Das Trocknergerät bleibt am besten außen vor.
» Mehr InformationenAuch wenn Ihr Trainingsanzug nach der Fitness-Session ein wenig durchgeschwitzt ist, empfiehlt es sich nicht, ihn nach jedem Einsatz in die Waschmaschine zu werfen. Wenn überhaupt, reinigen Sie ihn grob per Handwäsche. In den meisten Fällen reicht es schon aus, ihn an der frischen Luft durchzulüften. Zu einer intensiveren Reinigung in der Maschine ist höchstens nach drei bis vier Sporteinsätzen zu raten.
» Mehr InformationenIn den meisten Fällen sind viele Obermaterialien wasserabweisend. Das bedeutet nicht sofort, dass sie auch wasserdicht sind. Deutliche Hinweise auf eine echte Wasserdichtigkeit liefert in der Regel die Produktbeschreibung des Herstellers.
» Mehr InformationenGängige Trainingsanzug-für-Damen-Tests im Internet heben in puncto Qualität, Tragekomfort und Langlebigkeit unter anderem die Modelle folgender Marken hervor:
Seit dem Jahr 2020 unterstützt Sandra das Redaktionsteam von Vergleich.org und beschäftigt sich dabei mit unterschiedlichen Themenbereichen.
Ob Kochen, Backen, Ordnen, Aufbewahren oder Reinigen – Sandra findet Freude daran, ihr Zuhause zu einem Ort des Wohlbefindens zu machen und lässt unsere Leser gern an ihren Erfahrungen in diesem Bereich teilhaben, damit auch unsere Leser stets das richtige Produkt für Ihr Zuhause finden. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Radsport regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Als begeisterte Frau am Grill liegt ein weiterer Fokus von Sandra auf Braten und Frittieren in der Lebensmittelzubereitung.
Ein wichtiger Ausgleich zum Büroalltag ist für Sandra der Sport. Besonders beim Fahrradfahren und Tischtennisspielen läuft sie zu Höchstform auf.
Der Trainingsanzug Damen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Sportlerinnen.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Hält warm | Taschen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Adidas Damen Hd1696 | ca. 67 € | Hosen- und Jackentaschen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Under Armour Damen 1365147 001 | ca. 51 € | Hosentasche | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Erima Damen Trainingsanzug Hooded Sweat Suit | ca. 79 € | Hosen- und Jackentaschen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Puma Damen 671039 | ca. 79 € | Hosen- und Jackentaschen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Puma Loungewear Suit | ca. 52 € | Kängurutasche am Oberteil | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
kann ich die Größe des Oberteils und der Hose separat auswählen?
Liebe Chantalle,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Trainingsanzugs-Vergleich.
Nein, leider steht Ihnen diese Option bei der Wahl eines Sets in aller Regel nicht zur Verfügung. Teils haben Sie jedoch die Möglichkeit, die Hose sowie das Oberteil separat zu bestellen. Vielfach fallen die Kosten beim Kombinationskauf jedoch niedriger aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl Ihres neuen Outfits.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
wie kann ich einen Trainingsanzug waschen?
Liebe Verena,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Trainingsanzugs-Vergleich.
Besteht der Traininingsanzug, für den Sie sich entschieden haben, vor allem aus Kunstfasern, so ist die Waschtemperatur meist auf 30 Grad begrenzt. Baumwoll-Trainingsanzüge können Sie hingegen auch bei höheren Temperaturen waschen. Die meisten Hersteller empfehlen dies zwar nicht, sichern sich dabei allerdings lediglich ab, wenn der Trainingsanzug einlaufen sollte. Bei hochwertigen Modellen sollte dies allerdings nicht vorkommen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Trainingsanzug.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team