Vorteile
- auch für Töpferscheibe
- lufthärtend
- brennbar
Nachteile
- nicht schamottiert
Töpferton Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Glorex 6 8075 301 | Rayher Töpferton | Pébéo 766302 | Glorex 6 8070 301 | Goldory Töpferset | Worknlife Töpfer Ton | Glorex 61780707 | Pébéo 766303 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Glorex 6 8075 301 09/2025 | Rayher Töpferton 09/2025 | Pébéo 766302 09/2025 | Glorex 6 8070 301 09/2025 | Goldory Töpferset 09/2025 | Worknlife Töpfer Ton 09/2025 | Glorex 61780707 09/2025 | Pébéo 766303 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 2,5 kg 6,00 € pro kg | 1 kg 7,29 € pro kg | 1,5 kg 8,37 € pro kg | 2,5 kg 7,20 € pro kg | 2,5 kg 16,00 € pro kg | 5 kg 3,99 € pro kg | 1 kg 6,95 € pro kg | 5 kg 4,21 € pro kg |
Farbe | Weiß | Weiß | Weiss | Weiß | Terrakotta | Weiß / Beige | Weiß | Weiß |
Für Töpferscheibe geeignet | ||||||||
Lufttrocknend | ||||||||
Brennbar | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | nicht brennbar | nicht brennbar | keine Herstellerangabe | 150°C | 980 °C | |
1.040 - 1.200 °C | keine Herstellerangabe | 980 - 1.050 ºC | nicht brennbar | nicht brennbar | 1.200 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Schamotte ist bereits gebrannter und gemahlener Ton, welcher in die Tonmasse gemischt wird. Schamottierter Töpferton zieht sich nicht so stark zusammen und bricht während des Brennens und der Trocknung nicht. Die Feinheit von Schamotte ist unterschiedlich und ist mit der Beschaffenheit von Zucker oder Mehl zu vergleichen. Schamottierter Ton kann zudem höheren Temperaturschwankungen ausgesetzt werden als Ton ohne Schamotte.
Unschamottierter Töpferton ist dagegen ohne Körnung und daher sehr fein. Vor allem ist dieser geschmeidige Töpferton für Arbeiten an der Drehscheibe geeignet. Auf Drehscheiben können laut diversen Online-Tests von Töpferton vor allem Gefäße wie Krüge, Gläser oder Schüsseln gefertigt werden.
Vor dem Kauf von Töpferton sollten Sie sich in erster Linie überlegen, ob Sie in Zukunft häufiger töpfern wollen und welche Menge an Ton Sie dafür benötigen. In unserem Töpferton-Vergleich finden Sie Packungen von 1 kg bis 10 kg.
Wenn Sie Töpferton bestellen, können Sie zwischen brennbarem und lufttrocknendem Töpferton wählen. Mit lufthärtenden Massen kann ohne Brennen getöpfert werden. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, kann lufttrockenbarer Ton zusätzlich bei bis zu 110 °C gebrannt werden. Hierbei wird das Werk gängigen Töpferton-Tests im Internet zufolge härter und bruchsicherer. Die besten Töpfertone sind lufttrocknend.
Für das Brennen von Töpferton ist ein herkömmlicher Backofen nicht geeignet, da dieser die benötigten Temperaturen nicht erreicht. Am besten wird hierfür ein Brennofen verwendet. Achten Sie darauf, dass die getöpferten Gegenstände genügend Abstand zueinander haben, sofern Sie auf das Glasieren verzichten. Beim Glasurbrand sind noch höhere Temperaturen von ca. 1.020 bis 1.100 °C vonnöten.
Hinweis: Ton ist nicht wasserdicht, weshalb das getonte Werk während der Trockenphase an einem Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit gelagert werden sollte.
Die einfachste Art zu töpfern, ist mit den Händen. Eine Töpferschale, Drehscheibe oder Elektrische Töpferscheibe ist praktisch, aber nicht notwendig. Zur Vorbereitung sollten Sie in jedem Fall eine alte oder abwaschbare Tischdecke auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Ton trocknet besonders schnell an.
Stellen Sie zudem eine Schüssel Wasser bereit, sodass Sie Ihre Hände jederzeit anfeuchten können. Jetzt benötigen Sie nur noch den gekauften Töpferton und eventuell Töpferwerkzeug wie verschiedene Spaten. Dann kann es losgehen!
In diesem Video begibt sich die talentierte Künstlerin I’mJette ins Unbekannte, denn sie wagt sich an das Töpfern heran, obwohl sie keinerlei Erfahrung damit hat. Begleitet sie auf ihrer faszinierenden Reise durch verschiedene Techniken und erlebt mit ihr die Höhen und Tiefen des Töpferhandwerks. Lasst euch von ihrer Begeisterung für den richtigen Töpferton inspirieren und taucht gemeinsam in eine magische Atmosphäre aus Kreativität und Experimentierfreude ein.
In dieser PULS Reportage tauchen wir in die faszinierende Welt des Töpferns ein. Erfahre, wie schwer dieser traditionsreiche Handwerksberuf wirklich ist und entdecke die Gründe, warum Töpfern auch heute noch so gefeiert wird. Tauche ein in die kreative und meditative Atmosphäre der Keramikwerkstätten und lass dich von der Vielseitigkeit und Schönheit des Töpferns verzaubern.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Töpferton-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobby-Töpfer und Künstler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Schamottiert | Für Töpferscheibe geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Glorex 6 8075 301 | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Rayher Töpferton | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Pébéo 766302 | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Glorex 6 8070 301 | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Goldory Töpferset | ca. 39 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Habt ihr Ideen und Ratschläge, was man als Geschenk töpfern kann? 🙂
Hallo Frau Catania,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Töpferton-Vergleich.
Neben Geschirr wie Tassen, Krügen, Tellern oder Schüsseln bieten sich viele weitere Möglichkeiten für verschiedene Gegenstände. Kleine Figuren, Schlüsselanhänger oder Vogeltränken sind nur eine kleine Auswahl davon. Grundsätzlich können Sie Ihrer Kreativität jedoch freien Lauf lassen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team