Das Wichtigste in Kürze
  • Grundsätzlich gibt es Tischbeine in vier unterschiedlichen Formen: in Bein-, Haarnadel-, Rechteck- und X-Form. Jede dieser Formen verleiht einem Tisch einen markanten Charakter.

Tischbein-Metall-Test

1. In welchen Formen sind Tischbeine aus Metall erhältlich?

Tischfüße aus Metall haben den Vorteil, dass sie laut gängigen Online-Tests von Tischbeinen aus Metall sehr einfach in unterschiedliche Formen gebracht werden können.

Metall-Tischbeine im Test: Eine Hand hält ein schwarzes Tischbein über einem Rasenboden.

Das Ikea-Adils-Tischbein aus Metall, das wir hier gezeigt bekommen, hat eine Standardhöhe von 70 cm und lässt sich durch Stellfüße um ca. 1 cm an Unebenheiten im Boden anpassen.

Die einfachste Form, die es gibt, ist wohl die normale Beinform. Bei einem Schreibtisch sind diese Beine aus Metall von großem Vorteil, speziell in Büros, da es sich um simple, preiswerte Produkte handelt. Zudem ist durch diese Metallfüße der Tisch in der Regel höhenverstellbar.

Im Test: Das Metall-Tischbein ist mit einem rutschfesten Kunststofffuß ausgestattet, der von einer Person in die Kamera gehalten wird.

Für Arbeitsplätze oder Esstische ist das Ikea-Metall-Tischbein „Adils“ wegen seines günstigen Preises und seiner Stabilität besonders beliebt.

Getestet: Das Metall-Tischbein ist mit einem rutschfesten, abschraubbaren Höhenverstellfuß ausgestattet.

Das Ikea-Adils-Tischbein aus Metall ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Weiß, Schwarz, Silber und Rot.

Bei einem Esstisch haben Beine aus Metall oft eine X-Form oder eine rechteckige Form. Das liegt daran, dass diese Formen dem Tisch eine stilvolle, alternative Optik verleihen können. Ein solches Metall-Tischbein wird anders als bei Schreibtischen oft aus stilistischen Gründen verwendet. Allerdings sind diese Tischbeine aus Metall nicht verstellbar, was bei diesen Möbelstücken allerdings auch nicht nötig ist.

Eine andere Alternative sind Tischbeine mit einer Haarnadel-Form. Dabei handelt es sich um Tischbeine, die aus mehreren dünnen Metallstreben bestehen und so ein sehr filigranes und feines Aussehen haben.

2. In welchen Farben sind laut beliebten Tischbein-aus-Metall-Tests die Produkte im Internet erhältlich?

Das schwarze getestete Metall-Tischbein ist an der Unterseite eines Holztisches montiert.

Das Ikea-Adils-Tischbein aus Metall wird, wie an dieser Stelle für uns gut erkennbar, direkt mit Schrauben an der Unterseite der Tischplatte befestigt, das notwendige Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten.

Metall-Tischbeine-Test: Eine graue Tischbein-Befestigungsplatte ist auf eine Holzoberfläche geschraubt.

Das Ikea-Adils-Tischbein aus Metall ist auch einzeln erhältlich, sodass ein defektes Bein leicht ersetzt werden kann. Die Trägerplatte kann dafür weiterverwendet werden, wie hier aufgezeigt wird.

Grundsätzlich besteht ein Tischbein aus einem Metall, das bereits eine eigene Farbe hat. Jedoch bleibt das Metall so gut wie nie im Rohzustand, sondern wird lackiert. Wenn Sie also ein Tischbein aus Metall kaufen, können Sie teilweise zwischen den unterschiedlichsten Farben wählen.

Im Test: Das Metall-Tischbein ist mit einer Schraube zur Befestigung an der Tischplatten-Vorrichtung ausgestattet.

Ein Ikea-Metall-Tischbein „Adils“ wiegt etwa 1,2 kg und kann mit allen Tischplatten von Ikea kombiniert werden, die für anmontierte Beine vorgesehen sind.

Die gängigste Farbe bei einem Tischbein aus Metall ist jedoch Schwarz. In einem bestimmten Fall bleibt das Material aber tatsächlich im Rohzustand, und zwar bei Edelstahl. Ein solcher Tischfuß bedarf keiner anderen Farbe, da der silbern glänzende Edelstahl bereits eine eigene einzigartige Farbe hat.

Verwechseln Sie Edelstahl bei einem Tischfuß nicht mit Chrom. Edelstahl ist ein Material, während es sich bei Chrom um eine Beschichtung von anderen Materialien handelt.

3. Welches Zubehör sollte laut gängigen Metall-Tischbein-Online-Tests im Lieferumfang enthalten sein?

Nahaufnahme des Gewindes und der Schraube am Fuß für die Höheneinstellung des getesteten Tischbeins aus Metall.

Die Höhenverstellbarkeit gehört für uns zu den Pluspunkten des Ikea-Metall-Tischbeins „Adils“, da es dadurch auch auf unebenem Untergrund funktioniert.

Metall-Tischbein getestet: Detailaufnahme des Gewindes für den Höhenstellfuß.

Ikea bietet zu den Adils-Tischbeinen passende Tischplatten in verschiedenen Größen (z. B. Linnmon 120 × 60 cm oder 150 × 75 cm) an.

Die besten Tischbeine aus Metall sind, wenn sie bei Ihnen zu Hause ankommen, sofort bereit zur Montage. Bei allen Produkten in diesem Tischbein-Metall-Vergleich sind im Material bereits Löcher für die Schrauben vorgebohrt. Die Schrauben sind allerdings nicht immer im Lieferumfang enthalten.

Eine Hand zeigt den rutschfesten Fuß inklusive Schraube von dem getesteten Metall-Tischbein.

Die Materialien sind durchweg Metall und robuster Kunststoff. Die Tragfähigkeit eines Tisches mit Ikea-Adils-Tischbeinen hängt von der verwendeten Tischplatte ab, beträgt aber in der Regel bis zu 50 kg, wie wir herausfinden.

Die Füße ungeschützt zu montieren und auf dem Boden abzustellen, ist vor allem bei einem Holzboden nicht immer eine gute Idee. Muss der Tisch von Ihnen bewegt werden, kann das außerdem etwas laut werden, wenn das Möbelstück geschoben werden muss. Dafür sind bei manchen Produkten Schutzkleber oder Schutzpads im Lieferumfang enthalten. Diese schützen vor Lärm und Beschädigungen.

Quellenverzeichnis