Das Wichtigste in Kürze
  • Die Ticwatch ist eine sogenannte Smartwatch. Smartwatches sind Uhren, die, mit einem Smartphone gekoppelt, viele Funktionen des Smartphones übernehmen können. So behalten Sie immer den Überblick über eingehende Nachrichten und Anrufe.

ticwatch-test

1. Was ist eine Ticwatch?

Die Ticwatch wird vom Hersteller Mobvoi produziert. Mobvoi ist ein chinesischer Technologiekonzern mit Sitz in Peking, der im Jahr 2012 gegründet wurde. Mobvoi bietet eine breite Modellpalette an Ticwatches für Damen und Herren an. Die Mobvoi-Smartwatches bieten alle üblichen Funktionen, die man von solchen smarten Uhren kennt. In Verbindung mit einem Smartphone können praktisch alle grundlegenden Funktionen des Smartphones von der Ticwatch aus bedient werden. Modelle wie unter anderem die „Ticwatch Pro 3“ oder die „Ticwatch Pro 2020“ informieren per Vibrationsalarm diskret über eingehende Anrufe oder Nachrichten. Auch WhatsApp kann die „Ticwatch Pro 3“ empfangen und versenden. Modelle wie die „Ticwatch Pro 3 Ultra“ unterstützen sogar Mobilfunkfunktionen, sodass auch ohne Verbindung zum Smartphone zum Beispiel Anrufe getätigt werden können.

Viele Ticwatches bieten sogenanntes Fitnesstracking. Dies bedeutet, dass Sie anhand von verschiedenen Trainingsprogrammen Ihr Training gezielt steuern und die Fortschritte überwachen können.

2. Mit welchen Smartphones sind Ticwatches kompatibel?

Die Ticwatches im Vergleich sind grundsätzlich mit allen Smartphones kompatibel, die mit dem Betriebssystem Android laufen. Die meisten Ticwatches nutzen Wear OS als Betriebssystem, so zum Beispiel auch die „Mobvoi Ticwatch Pro“. Wear OS ist ein Betriebssystem, welches sich vom Betriebssystem Android ableitet. Es wurde von Google zunächst unter der Bezeichnung „Google Wear“ für sogenannte „Wearables“ entwickelt. Wear OS erlaubt auch die Nutzung der Ticwatch in Verbindung mit einem iPhone.

3. Was sagen Online-Tests über die Ticwatch?

Es gibt zahlreiche Online-Tests zu Ticwatches. Die besten Ticwatches bieten neben Bluetooth und GPS auch WLAN und Fitnesstracking. Insbesondere beim Fitnesstracking zeigt sich in den Online-Tests von Ticwatches, dass viele Modelle hier besonders umfangreiche Möglichkeiten mit sehr vielen verschiedenen Trainingsmodi anbieten. Damit Sie nicht ständig daran denken müssen, den Akku wieder aufzuladen, sollten Sie eine Ticwatch kaufen, deren Akku möglichst lange hält. Bestenfalls sind hier Laufzeiten von bis zu 45 Tagen möglich.

Videos zum Thema Ticwatch

In diesem deutschen Review präsentieren wir euch die TicWatch E3, die günstigste Smartwatch mit Google Wear OS. Erfahrt in diesem Video alles über die Funktionen, das Design und die Leistung dieser vielseitigen Uhr. Taucht ein in die Welt der Wearables und lasst euch von den Möglichkeiten der TicWatch E3 begeistern!

In diesem spannenden Video werfen wir einen detaillierten Blick auf die TicWatch Pro 3 – die vielleicht beste Android-Smartwatch auf dem Markt! Wir testen ihre Features, Leistung und Benutzerfreundlichkeit, um herauszufinden, ob diese smarte Uhr wirklich das Nonplusultra ist. Von ihrer beeindruckenden Akkulaufzeit bis hin zu ihren innovativen Funktionen, erfahren Sie alles über diese smarte und stylische Uhr. Verpassen Sie nicht die Chance, mehr über die TicWatch Pro 3 zu erfahren und schalten Sie jetzt ein!

In diesem spannenden Video stellen wir euch die brandneue TicWatch Pro 3 Ultra vor! Wir nehmen euch mit auf eine Reise und zeigen euch all die fantastischen Features dieser wirklich ultra smarten Uhr. Außerdem haben wir einen exklusiven Vergleich mit dem Vorgängermodell für euch vorbereitet. Seid dabei und lasst euch von der TicWatch Pro 3 Ultra begeistern!

Quellenverzeichnis