Das Wichtigste in Kürze
  • Kissen von Third of Life zielen darauf ab, maximale Erholung aus dem Schlaf herauszuholen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und decken so gut wie jedes Nutzerbedürfnis ab. Eine der wichtigsten Aufgaben fast aller Exemplare im Third-of-Life-Kissen-Vergleich ist, für Druckentlastung zu sorgen und damit den Nacken- und Schulterbereich zu entspannen.

1. Gängigen Third-of-Life-Kissen-Tests im Internet zufolge: Welche Kissentypen bietet der Hersteller an?

Wenn Sie ein Third-of-Life-Kissen kaufen möchten, werden Sie vor die Wahl zwischen diversen Kissenarten gestellt. Welches letztendlich als das für Sie beste Third-of-Life-Kissen infrage kommt, hängt ganz von Ihren individuellen Anforderungen ab.

Als Seiten- und Rückenschläfer bieten sich ein klassisches Third-of-Life-Nackenstützkissen oder ein spezielles Third-of-Life-Seitenschläferkissen an. Das Third of Life Hadar und einige andere Third-of-Life-Nackenkissen eignen sich für beide Schlafpositionen gleichermaßen gut.

Bauchschläfer entscheiden sich hingegen idealerweise für ein niedriges und weiches Third-of-Life-Kissen, das extra für diejenigen entwickelt wurde, die einen Großteil der Nachtruhe in Bauchlage verbringen.

Einige Kissen aus dem Hause Third of Life sind laut diversen Tests im Internet universell einsetzbar. Das Third of Life Volar kann beispielsweise sowohl von Seiten- und Rücken- als auch von Bauchschläfern genutzt werden.

Für unterwegs, etwa im Rahmen von Reisen mit dem Flugzeug oder Zug, erweist sich ein Third-of-Life-Reisekissen als praktisch. Wie verschiedene Online-Tests zum Thema Third-of-Life-Kissen deutlich machen, ist diese Kissenart besonders kompakt, leicht und unkompliziert zu transportieren.

2. Aus welchen Materialien bestehen Third-of-Life-Kissen?

Typisch für Kissen von Third of Life ist ihr Kern aus Viskoschaum, der in erster Linie für eine deutliche Druckentlastung sorgen soll. Der in der Regel zum Lieferumfang gehörende Kissenbezug besteht zumeist aus einer Mischung aus Polyester und Viskose. Beide Materialien gelten als atmungsaktiv, hautfreundlich und pflegeleicht.

Im Normalfall lässt sich jeder Third-of-Life-Kissenbezug abnehmen und bei 40 °C in der Maschine waschen. In den Trockner gehört ebendieser jedoch im Anschluss nicht.

3. Sind Third-of-Life-Kissen allergikerfreundlich?

Das Unternehmen Third of Life legt großen Wert auf Hygiene und Allergikerfreundlichkeit. Die Kissenbezüge wurden größtenteils gemäß Oeko-Tex Standard 100 auf Schadstofffreiheit geprüft und entsprechend zertifiziert. Hypoallergene Materialien stellen sich der Bildung sowie der Vermehrung von Bakterien und Milben entgegen.

third-of-life-kissen-test

Quellenverzeichnis