Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Kühl-Einkaufskorb ist bei einem Picknick im Sommer oder beim Großeinkauf mit Tiefkühl-Produkten nicht wegzudenken. Entscheiden Sie sich für einen isolierten Einkaufskorb, statt für eine Kühltasche, um ein langlebiges und nachhaltiges Produkt zu kaufen. Der Einkaufskorb hält Lebensmittel und Speisen kalt und ist im besten Fall auch noch handlich zu tragen. Ein leichter Korb mit großem Volumen ist sicher die beste Variante.

1. Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Einkaufskorb und einem mit Kühlfunktion?

Alle Produkte aus unserem Thermo-Einkaufskorb-Vergleich haben eine Isolierung und unterscheiden sich dadurch zu herkömmlichen Einkaufskörben. Egal, ob Aluminiumfolie oder ein Thermo-Innenfutter aus PEVA: In jedem Fall muss der Einkaufskorb dicht isoliert sein, um die Temperatur im Inneren lange zu erhalten. Die Körbe haben daher alle einen verschließbaren Deckel. Kühlakkus sind zudem hilfreich, um Lebensmittel noch länger kalt zu halten. Bei manchen Produkten werden diese auch gleich mitgeliefert!

2. Welche Eigenschaften sollte der Thermo-Einkaufskorb neben einer guten Isolation noch mitbringen?

Ist der Thermo-Einkaufskorb faltbar, kann er überall leicht verstaut werden und beispielsweise im Auto immer griffbereit aufbewahrt werden. Ein Korb mit wenig Gewicht ist besonders handlich – ein leichter Thermo-Einkaufskorb von Genius ist beispielsweise wesentlich leichter zu tragen als ein Modell mit bis zu 1.000 Gramm.

Auch gepolsterte Griffe machen das Tragen angenehmer.

Das Volumen des Korbes sollte hoch sein, um auch größere Einkäufe oder ein ausgiebiges Picknick und Getränke zu transportieren. Mindestens 20 Liter sollten in den Korb passen – besonders große Modelle fassen sogar bis zu 40 Litern. Nicht zuletzt spielt auch die Qualität eine wichtige Rolle. Hier hat sich Reisenthel mit „Coolerbag“, „Carrybag“ und Co. bereits bewiesen – der Markenhersteller schneidet bei Tests im Internet mit seinen Körben sehr gut ab.

3. Gibt es einen Thermo-Einkaufskörbe-Test von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung hat bisher keinen Test der Thermo-Einkaufskörbe durchgeführt und auch zu normalen Einkaufskörben findet man noch keine Ergebnisse. Unser Vergleich soll Ihnen allerdings dabei helfen, damit Sie den besten Thermo-Einkaufskorb finden und kaufen können. Werfen Sie doch noch einmal einen Blick in die Tabelle oben!

Und falls Sie doch lieber zu einem normalen Korb ohne Kühlfunktion greifen wollen, dann werden Sie bestimmt in unserem Einkaufskorb-Vergleich fündig.

thermo-einkaufskorb-test

Videos zum Thema Thermo-Einkaufskorb

In diesem Video präsentiere ich euch den ultimativen Kauftipp für alle Einkäufer da draußen – den besten Einkaufskorb von Reisenthel! Mit seinem thermoisolierten Design könnt ihr nun auch gekühlte und gefrorene Lebensmittel problemlos transportieren. Der praktische und stylische Korb ist zudem perfekt für den täglichen Einkauf geeignet und wird euch dabei helfen, effizienter und umweltbewusster einzukaufen. Lasst euch von seiner Funktionalität und Qualität überzeugen und holt euch den Reisenthel Thermo-Einkaufskorb für ein stressfreies Einkaufserlebnis!

Quellenverzeichnis