Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Teelöffel sind zum Umrühren von Tee, Kaffee und anderen Heißgetränken geeignet. Außerdem haben die kleinen Teelöffel die optimale Länge, um damit Marmeladengläser oder Joghurtbecher auszulöffeln. Die meisten Löffel eignen sich auch ausgezeichnet zum Abmessen von losem Tee, Zucker oder Honig. In unserem Vergleich finden Sie vorwiegend Teelöffel-Sets, die zwischen sechs und zwölf Löffel beinhalten und zu jedem Teeservice dazugehören.
Auf einer roten Fläche liegt eine Packung der getesteten Teelöffel.

Dieses Easy-Life-Teelöffel-Set besteht aus vier Teelöffeln mit Porzellangriff, die in China hergestellt werden.

1. Woran erkennen Sie hochwertige Teelöffel laut Tests im Internet?

Einmal gekauft, sollten Teelöffel ein Leben lang halten. In der Realität sieht das allerdings anders aus, denn viele Löffel nutzen sich frühzeitig ab, sind verformt, verbiegen nach kurzer Zeit oder fangen gar an zu rosten. Deshalb sollten Sie sich bei der Wahl eines neuen Teelöffels vor allem an der Verarbeitungsqualität und dem Material orientieren. Verschiedene Online-Tests empfehlen beispielsweise Teelöffel von WMF, Gräwe oder Esmeyer aufgrund ihrer erstklassigen Verarbeitung und Haptik.

Teelöffel im Test: Eine Packung steht in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Auffällig ist das florale Muster am Griff dieser Easy-Life-Teelöffel, das unter anderem Kirschblüten darstellt.

Wir empfehlen Ihnen, Teelöffel aus Edelstahl zu kaufen, denn diese gelten als langlebig und hochwertig. Edelstahl ist nicht nur rostfrei, sondern auch leicht zu reinigen, sehr hitzebeständig und hygienisch. Ein weiterer Vorteil: Tee- oder Kaffeelöffel aus Edelstahl haben keinen Einfluss auf den Geruch oder Geschmack von Ihren Speisen und Getränken.

Teelöffel getestet: Eine Packung der Teelöffel vro mehreren Bücher.

Laut unseren Informationen sind diese Easy-Life-Teelöffel 15 cm lang – etwas länger als die meisten Teelöffel.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Teelöffeln achten?

Laut gängigen Online-Tests gibt es Teelöffel in verschiedenen Farben und Formen. Wollen Sie die Löffel täglich nutzen, dann sollte also auch das Design eine Rolle bei Ihrer Kaufentscheidung spielen. Beispielsweise finden Sie Modelle mit matter oder glänzender Oberfläche in unserer Vergleichstabelle. Einen ganz besonderen Hingucker bieten goldene Teelöffel. Aber auch mit schwarzen Löffeln ist ein stilvolles Teetrinken garantiert. Die meisten Teelöffel sind dennoch in klassischem Silber gehalten, denn diese sind zeitlos und machen in der Regel einen sehr wertigen Eindruck.

Teelöffel mit einer Länge zwischen 10 und 14 cm sind für die meisten gängigen Teetassen geeignet. Für etwas tiefere Tassen empfehlen wir Ihnen Teelöffel mit einer Länge von mindestens 14 cm.

Getestet: Teelöffel an einer hellen Wand lehnend.

Wir können uns dieses Easy-Life-Teelöffel-Set beispielsweise als Eierlöffel vorstellen.

3. Wie werden Teelöffel richtig gereinigt?

Fast alle Teelöffel aus unserem Vergleich bestehen aus Edelstahl und sind daher für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Teelöffel aus echtem Silber gehören nicht in den Geschirrspüler und sollten ausschließlich per Hand gespült werden.

teelöffel test

Quellenverzeichnis