Das Wichtigste in Kürze
  • Taschenrechner sind sehr unterschiedlich in ihrem Funktionsumfang. Die besten nicht programmierbaren Taschenrechner können mehr als 500 unterschiedliche Berechnungen ausführen.
Taschenrechner (nicht programmierbar) getestet: Nahaufnahme des Gerätes in der transparenten Verpackung.

Hier sehen wir einen Einhorn-Taschenrechner, der nicht programmierbar ist. Er bietet über 200 mathematische Funktionen, darunter trigonometrische, statistische und Bruchrechnungen.

1. Wozu brauchen Sie einen Taschenrechner, der nicht programmierbar und nicht grafikfähig ist?

Für den alltäglichen Rechenaufwand reicht ein einfacher Taschenrechner ohne Schnickschnack. Für schulische Zwecke hingegen sollte der Taschenrechner Ihrer Wahl Funktionen wie Prozent-, Wurzel- oder Bruchrechnung beherrschen. Ein wissenschaftlicher Taschenrechner erlaubt zusätzlich noch Gleichungsberechnungen – nützlich vor allem an weiterführenden Schulen und in manchen Studiengängen.

Auf dem Boden liegt der verpackte Taschenrechner (nicht programmierbar) im Test mit der Rückseite nach oben.

Dieser Einhorn-Taschenrechner (nicht programmierbar) wird in verschiedenen europäischen Märkten angeboten, wie wir erfahren. Der Preis liegt umgerechnet bei etwa 5 Euro.

Ein Beispiel für ein solches wissenschaftliches Modell mit erweitertem Funktionsumfang ist etwa der nicht programmierbare Casio-Taschenrechner FX-991-DE X. Nicht programmierbare Taschenrechner von Texas Instruments wie der TI30XA wiederum können nur mit Funktionen umgehen. Welche Rechenarten der jeweilige Taschenrechner beherrscht, sehen Sie in der Tabelle unseres Vergleichs nicht programmierbarer Taschenrechner.

Eine Hand hält den getesteten Taschenrechner (nicht programmierbar).

Wir stellen fest: Mit klar strukturierten Tasten und farblichen Funktionsunterscheidungen ist der nicht programmierbare Taschenrechner von Einhorn besonders einsteigerfreundlich.

2. Der Unterschied: Ist mein Taschenrechner programmierbar oder nicht?

Der Unterschied ist einfach: Unprogrammierbare Taschenrechner berechnen die Eingabe, fertig. Bei programmierbaren Modellen hingegen können Sie mehrteilige Rechenoperationen abspeichern und diese immer wieder ausführen lassen.

Taschenrechner (nicht programmierbar) im Test: Nahaufnahme der Oberseite des Gerätes in der Verpackung.

Dieser nicht programmierbarer Taschenrechner von Einhorn ist laut unseren Informationen für Prüfungen zugelassen, bei denen programmierbare Geräte verboten sind.

Der Unterschied ist gewichtig, denn in vielen Schularten und bei bestimmten Prüfungen sind nur nicht programmierbare Taschenrechner zugelassen. Den programmierbaren Varianten wird unterstellt, dass sie auch gut zum Schummeln genutzt werden könnten.

Taschenrechner (nicht programmierbar) getestet: Nahaufnahme der Unterseite des Gerätes in der transparenten Verpackung.

Mit seinem zweizeiligen Display erleichtert der Einhorn-Taschenrechner (nicht programmierbar) die Kontrolle von Eingaben und Ergebnissen.

Die exakten Zulassungsvoraussetzungen für Schultaschenrechner unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und von Schulart zu Schulart, außerdem auch nach Klassenstufen. Informieren Sie sich vorher genau, denn auch beim Preis ist der Unterschied deutlich. Programmierbare und grafische Taschenrechner sind aufgrund des höheren Funktionsumfangs wesentlich teurer als Taschenrechner, die nicht programmierbar sind.

Taschenrechner (nicht programmierbar)-Test: Nahaufnahme der Tasten des Gerätes in der transparenten Verpackung.

Der nicht programmierbare Taschenrechner von Einhorn verfügt über separate Tasten für Sinus, Cosinus und Tangens, womit er wie wir wissen für die Schule gut geeignet ist.

3. Nicht programmierbare Taschenrechner in Tests im Internet: Was ist wichtig?

In Tests nicht programmierbarer Taschenrechner im Internet wird empfohlen, auf Modelle mit Batterie und Solarzellen zurückzugreifen. So sind Sie doppelt gegen plötzlich leere Batterien abgesichert.

Der getestete Taschenrechner (nicht programmierbar) in Originalverpackung auf einem Holzboden liegend.

Der Einhorn-Taschenrechner nicht programmierbar mit seiner robusten Bauweise besonders für Kinder gedacht, wie wir erfahren.

Wenn Sie einen nicht programmierbaren Taschenrechner kaufen, der für die Schule oder Hochschule gedacht ist, informieren Sie sich vorher, ob Funktionsberechnung ausreicht oder ob der Rechner auch Gleichungen wird lösen müssen. Auch darauf wird in Tests mit nicht programmierbaren Taschenrechnern im Netz hingewiesen.

Taschenrechner nicht programmierbar Test

Videos zum Thema Taschenrechner nicht programmierbar

In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles Wichtige über den Taschenrechner Casio FX-87DE plus 01! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem praktischen Produkt effizient und schnell komplexe mathematische Berechnungen durchführen können, ganz egal ob in der Schule, im Studium oder im Beruf. Ob Algebra, Statistik oder Trigonometrie – mit dem FX-87DE PLUS-2 von Casio haben Sie stets den perfekten Taschenrechner zur Hand!

In diesem hochauflösenden 4k 60fps YouTube-Video erfahren Sie alles über die besten Taschenrechner für Schule und Universität, die nicht programmierbar sind. Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor und erklären ihre Funktionen sowie Vor- und Nachteile. Egal ob für Mathematik, Physik oder andere Fächer – mit diesem Video finden Sie den perfekten Taschenrechner für Ihre Bedürfnisse.

Quellenverzeichnis