Wenn Sie einen Stuhl kaufen wollen, so bietet sich Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Stuhl-Arten und Designs für die verschiedensten Anwendungsgebiete. Nicht jeder Stuhl ist für jede Anwendung gleich gut geeignet. Was der beste Stuhl für Sie ist, ist daher stets abhängig von der jeweiligen Verwendung.

Charakteristisch für den Ikea-Stuhl „Gamleby“ ist die geschwungene Mittelstrebe mit Zierbohrung, die wir hier erkennen, die die Rückenlehne optisch auflockert, aber keine tragende Funktion übernimmt.
Während man im Wohnzimmer meist auf Sessel oder Couch Platz nimmt, so finden sich Stühle eher dort, wo man nur vorübergehend Platz nimmt, z. B. in Wartezimmern oder Konferenzräumen. Die einfachsten Stühle sind daher auch nicht gepolstert, sondern bestehen aus einer ungepolsterten Sitzfläche mit Lehne auf Beinen. Ihr Design ist vorwiegend zweckorientiert.

Die Sitzfläche des Ikea-Stuhls „Gamleby“ aus massiver Kiefer weist eine gut sichtbare Maserung mit Astloch auf, was unseres Wissens zur rustikalen Anmutung der Serie passt.
Anders hingegen ein Stuhl für das Esszimmer. Zwar können Esszimmerstühle auch minimalistisch gehalten sein, doch haben sich gepolsterte Esszimmerstühle bewährt. Wählen Sie zudem einen Stuhl mit Armlehne aus der Vergleichstabelle, wenn Sie bei längerem Sitzen entspannt Ihre Arme ablegen möchten.

In umgekippter Position wird deutlich, dass der Ikea-Stuhl „Gamleby“ komplett aus Massivholz gefertigt ist. Die weiß lackierten Beine tragen das unbehandelte Sitzbrett auf einfacher Querrahmenbasis, wie wir feststellen.
Eine Besonderheit stellen Bürostühle bzw. Schreibtisch-Stühle dar. Hier stehen Funktion und Komfort im Mittelpunkt. Dank Rollen und Drehbarkeit bleibt man auch im Sitzen maximal beweglich. Handelt es sich zudem um einen ergonomischen Stuhl, so schont man auch bei langen Sitzungen seinen Rücken.
Hallo. Lassen sich die Bezüge zum Waschen abnehmen?
lg Klausi
Hallo Klausi,
wir freuen uns über Ihre Nachfragen zu unserem Stuhl-Vergleich.
Nein, leider lassen sich die Bezüge der Stühle in der Regel nicht abnehmen. Dennoch gibt es – je nach Material – Möglichkeiten, die Bezüge zu reinigen. Groben Schmutz wie Krümel oder Staub können Sie mit dem Staubsauger entfernen. Bei glatten Bezügen z. B. Kunstleder hilft häufig ein feuchtes Tuch.
Stühle aus Holz, Metall oder Kunststoff, die draußen eingesetzt werden, sind nach längeren Zeiträumen besonders verschmutzt. Mit einem Kärcher können Sie diese Stühle auch von hartnäckigen Verschmutzungen befreien.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team