Sticken ist ein Hobby für alle Altersklassen, daher bieten einige Hersteller auch spezielle Kinder-Sticksets an, mit denen Sie die Kreativität Ihres Nachwuchses fördern und ihn spielerisch an das Thema Handarbeit heranführen können. Die darin enthaltenen Bestandteile sind allesamt kinderfreundlich und erlauben eine gefahrlose Nutzung.
So sind beispielsweise die Sticknadeln in einem Kinder-Stickset aus Kunststoff gefertigt, um Unfällen mit spitzen Gegenständen vorzubeugen. Zudem werden die Motive häufig auf den Stoffgrund aufgedruckt, um den Kleinen den Einstieg zu erleichtern. Wie gängige Stickset-Tests zeigen, schult Sticken die Ausdauer und die kognitiven und motorischen Fähigkeiten. Achten Sie zudem immer darauf, dass das Stickset mit Garn und sein Inhalt zum Alter Ihres Kindes passen.
Achtung: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihr Kind beim Umgang mit dem Stickset trotzdem niemals unbeaufsichtigt lassen!

Videos zum Thema Stickset
In diesem YouTube-Video zeige ich euch meine handarbeitsbezogenen Amazon-Bestellungen. Ich präsentiere euch eine Vielfalt an hochwertigen Sticksets, die ich persönlich ausgewählt habe. Lasst euch von meiner Leidenschaft für das Sticken inspirieren und entdeckt tolle Möglichkeiten, um eure Kreativität auszuleben.
Hallo,
ich bin totaler Anfänger auf dem Gebiet und wollte mal fragen, ob es bei den Garnen Unterschiede in Hinblick auf die Fadenanzahl gibt? Oder anders gefragt: Wie viele Fäden braucht man denn zum Sticken?
Viele Grüße
Martina
Liebe Martina,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interessen an unserem Stickset-Vergleich.
Handelsübliches Stickgarn besteht aus sechs Fäden, die sich leicht voneinander trennen lassen. Gestickt wird üblicherweise mit zwei oder drei Fäden. Sollte es diesbezüglich Abweichungen geben, werden diese explizit in der Anleitung erwähnt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team