Das Wichtigste in Kürze
  • Sticksets enthalten alle Bestandteile, die zum Sticken benötigt werden, und eignen sich damit besonders gut für Anfänger. Die meisten Sticksets bestehen aus Sticknadeln, Garn in unterschiedlichen Farben und einem oder mehreren Stickrahmen.

1. Die besten Sticksets im Vergleich: Welche Vorteile bietet ein Stickset?

Ein Kreuzstich-Set enthält alle Bestandteile, die für das Sticken von Schriften, Mustern und Motiven benötigt werden. Aus diesem Grund sind sie laut gängiger Stickset-Tests im Internet vor allem für Einsteiger, die sich erst einmal mit der Stickarbeit vertraut machen möchten, eine lohnenswerte Anschaffung. Auf diese Weise müssen Sie nicht erst alle Materialien einzeln zusammensuchen, sondern können direkt mit dem Sticken loslegen.

Sticksets gibt es mit Vorlagen oder ohne, zudem können Sie zwischen verschiedenen Größen und Schwierigkeitsgraden auswählen. Unter anderem bietet z. B. der Kreativ-Shop Buttinette Sticksets in einer großen Auswahl an. Die Motive werden einfach nach der jeweiligen Vorlage auf den bedruckten Stoff aufgestickt. Das Zeichnen einer Skizze entfällt und Sie erhalten als Ergebnis trotzdem ein hübsches Stickmotiv.

Gut zu wissen: Das Sticken war bereits den Chinesen, den alten Ägyptern und den Indern bekannt, die Kleider und Vorhänge anfangs mit geometrischen Formen und später auch mit Tier- und Menschenfiguren verzierten. Im 11. Jahrhundert entwickelte sich die Kunst des Stickens auch in der arabischen Kultur, wo Geistliche und Adlige als Zeichen des Wohlstandes damit Ihre Gewänder gestalten ließen.

2. Welche Ausstattung sollte ein gutes Stickset laut gängiger Tests im Internet beinhalten?

Die Bestandteile eines Sticksets unterscheiden sich je nach Set und Anbieter, einige Produkte gelten aber als Grundausstattung und sollten immer enthalten sein. Dazu zählen unter anderem:

  • Anleitung
  • Sticknadeln
  • Stickgarne in verschiedenen Farben
  • Stickrahmen (rund, oval oder rechteckig)

Anfängern, die noch keine entsprechende Ausstattung zu Hause haben, empfehlen wir aber, gleich zu einem größeren Stickset mit mehr Inhalt zu greifen. Darin sind beispielsweise auch Schere, Nahttrenner, Fingerhut, Nadeleinfädler oder Stoffe zum Besticken enthalten. Zudem werden meist mehrere Stickrahmen in unterschiedlichen Größen mitgeliefert.

3. Stickset kaufen: Eignet sich ein Stickset auch für Kinder?

Sticken ist ein Hobby für alle Altersklassen, daher bieten einige Hersteller auch spezielle Kinder-Sticksets an, mit denen Sie die Kreativität Ihres Nachwuchses fördern und ihn spielerisch an das Thema Handarbeit heranführen können. Die darin enthaltenen Bestandteile sind allesamt kinderfreundlich und erlauben eine gefahrlose Nutzung.

So sind beispielsweise die Sticknadeln in einem Kinder-Stickset aus Kunststoff gefertigt, um Unfällen mit spitzen Gegenständen vorzubeugen. Zudem werden die Motive häufig auf den Stoffgrund aufgedruckt, um den Kleinen den Einstieg zu erleichtern. Wie gängige Stickset-Tests zeigen, schult Sticken die Ausdauer und die kognitiven und motorischen Fähigkeiten. Achten Sie zudem immer darauf, dass das Stickset mit Garn und sein Inhalt zum Alter Ihres Kindes passen.

Achtung: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihr Kind beim Umgang mit dem Stickset trotzdem niemals unbeaufsichtigt lassen!

stickset-test

Videos zum Thema Stickset

In diesem YouTube-Video zeige ich euch meine handarbeitsbezogenen Amazon-Bestellungen. Ich präsentiere euch eine Vielfalt an hochwertigen Sticksets, die ich persönlich ausgewählt habe. Lasst euch von meiner Leidenschaft für das Sticken inspirieren und entdeckt tolle Möglichkeiten, um eure Kreativität auszuleben.

Quellenverzeichnis