Vorteile
- langlebig und reißfest
- besonders umfanreiches Set
- hochwertiger Bambus-Rahmen
Nachteile
- nicht besonders hochwertig
| Stickset Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Makeasy 205 PCS | Homewit Stickset | Yinva CIxiu-01 | YINVA Anfänger-Stickerei-Set | Yinva cixiuhua-fen | Fuyit Stickereiset | Aotwan CXH-3-4 | Hausprofi Stickrahmen Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makeasy 205 PCS 11/2025 | Homewit Stickset 11/2025 | Yinva CIxiu-01 11/2025 | YINVA Anfänger-Stickerei-Set 11/2025 | Yinva cixiuhua-fen 11/2025 | Fuyit Stickereiset 11/2025 | Aotwan CXH-3-4 11/2025 | Hausprofi Stickrahmen Set 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Geeignet für | Anfänger | Anfänger | Fortgeschrittene | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Fortgeschrittene | Anfänger | Fortgeschrittene | Anfänger |
| Garne und Stickrahmen | ||||||||
| Material Garne | Polyester-Baumwolle reißfest und strapazierfähig | Polyester-Baumwolle reißfest und strapazierfähig | Polyester reißfest und strapazierfähig | Polyester-Baumwolle reißfest und strapazierfähig | keine Herstellerangabe | Polyester-Baumwolle reißfest und strapazierfähig | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
| Anzahl Farben | 100 | 100 | 120 | 3 | 42 | 72 | 24 | 50 |
| Material Stickrahmen | Bambus | Bambus | Bambus | Kunststoff | Kunststoff | Bambus | Bambus | Bambus |
| Anzahl enthaltener Stickrahmen | 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 3 Stück | 2 Stück | 5 Stück | 2 Stück | 7 Stück |
| Stickrahmen-Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zubehör des Sticksets | ||||||||
| Enthaltenes Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
3 Stücke | 2 Stücke | 3 Stück | 3 Stücke | 1 Stücke | ||||
| Aufbewahrungs-Box/-Tasche | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Kreuzstich-Set enthält alle Bestandteile, die für das Sticken von Schriften, Mustern und Motiven benötigt werden. Aus diesem Grund sind sie laut gängiger Stickset-Tests im Internet vor allem für Einsteiger, die sich erst einmal mit der Stickarbeit vertraut machen möchten, eine lohnenswerte Anschaffung. Auf diese Weise müssen Sie nicht erst alle Materialien einzeln zusammensuchen, sondern können direkt mit dem Sticken loslegen.
Sticksets gibt es mit Vorlagen oder ohne, zudem können Sie zwischen verschiedenen Größen und Schwierigkeitsgraden auswählen. Unter anderem bietet z. B. der Kreativ-Shop Buttinette Sticksets in einer großen Auswahl an. Die Motive werden einfach nach der jeweiligen Vorlage auf den bedruckten Stoff aufgestickt. Das Zeichnen einer Skizze entfällt und Sie erhalten als Ergebnis trotzdem ein hübsches Stickmotiv.
Gut zu wissen: Das Sticken war bereits den Chinesen, den alten Ägyptern und den Indern bekannt, die Kleider und Vorhänge anfangs mit geometrischen Formen und später auch mit Tier- und Menschenfiguren verzierten. Im 11. Jahrhundert entwickelte sich die Kunst des Stickens auch in der arabischen Kultur, wo Geistliche und Adlige als Zeichen des Wohlstandes damit Ihre Gewänder gestalten ließen.
Die Bestandteile eines Sticksets unterscheiden sich je nach Set und Anbieter, einige Produkte gelten aber als Grundausstattung und sollten immer enthalten sein. Dazu zählen unter anderem:
Anfängern, die noch keine entsprechende Ausstattung zu Hause haben, empfehlen wir aber, gleich zu einem größeren Stickset mit mehr Inhalt zu greifen. Darin sind beispielsweise auch Schere, Nahttrenner, Fingerhut, Nadeleinfädler oder Stoffe zum Besticken enthalten. Zudem werden meist mehrere Stickrahmen in unterschiedlichen Größen mitgeliefert.
Sticken ist ein Hobby für alle Altersklassen, daher bieten einige Hersteller auch spezielle Kinder-Sticksets an, mit denen Sie die Kreativität Ihres Nachwuchses fördern und ihn spielerisch an das Thema Handarbeit heranführen können. Die darin enthaltenen Bestandteile sind allesamt kinderfreundlich und erlauben eine gefahrlose Nutzung.
So sind beispielsweise die Sticknadeln in einem Kinder-Stickset aus Kunststoff gefertigt, um Unfällen mit spitzen Gegenständen vorzubeugen. Zudem werden die Motive häufig auf den Stoffgrund aufgedruckt, um den Kleinen den Einstieg zu erleichtern. Wie gängige Stickset-Tests zeigen, schult Sticken die Ausdauer und die kognitiven und motorischen Fähigkeiten. Achten Sie zudem immer darauf, dass das Stickset mit Garn und sein Inhalt zum Alter Ihres Kindes passen.
Achtung: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihr Kind beim Umgang mit dem Stickset trotzdem niemals unbeaufsichtigt lassen!

In diesem YouTube-Video zeige ich euch meine handarbeitsbezogenen Amazon-Bestellungen. Ich präsentiere euch eine Vielfalt an hochwertigen Sticksets, die ich persönlich ausgewählt habe. Lasst euch von meiner Leidenschaft für das Sticken inspirieren und entdeckt tolle Möglichkeiten, um eure Kreativität auszuleben.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Stickset-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbynäherinnen und Kreative.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anzahl Farben | Material Stickrahmen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makeasy 205 PCS | ca. 19 € | 100 | Bambus | ||
Platz 2 | Homewit Stickset | ca. 17 € | 100 | Bambus | ||
Platz 3 | Yinva CIxiu-01 | ca. 18 € | 120 | Bambus | ||
Platz 4 | YINVA Anfänger-Stickerei-Set | ca. 12 € | 3 | Kunststoff | ||
Platz 5 | Yinva cixiuhua-fen | ca. 13 € | 42 | Kunststoff |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich bin totaler Anfänger auf dem Gebiet und wollte mal fragen, ob es bei den Garnen Unterschiede in Hinblick auf die Fadenanzahl gibt? Oder anders gefragt: Wie viele Fäden braucht man denn zum Sticken?
Viele Grüße
Martina
Liebe Martina,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interessen an unserem Stickset-Vergleich.
Handelsübliches Stickgarn besteht aus sechs Fäden, die sich leicht voneinander trennen lassen. Gestickt wird üblicherweise mit zwei oder drei Fäden. Sollte es diesbezüglich Abweichungen geben, werden diese explizit in der Anleitung erwähnt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team