Das Wichtigste in Kürze
  • Stickgarn für die Stickmaschine und Stickgarn für das händische Sticken können Sie auf den ersten Blick nur schwer voneinander unterscheiden. Diverse Stickgarn-Tests im Internet zeigen vor allem Gemeinsamkeiten: Stickgarn wird häufig auch als Sticktwist bezeichnet und hat meist eine Lauflänge von acht Metern und ist sechsfädig. Von regulärem Nähgarn unterscheidet es sich vor allem in der Stärke: Das Stickgarn in unserem Vergleich ist dreifädig. Das in unserem Vergleich vorgestellte Stickgarn ist für händische Stickarbeiten geeignet; für die Stickmaschine eignet sich Overlockgarn.

Stickgarn Test

1. Ist Stickgarn aus Wolle (Baumwolle) oder Polyester besser geeignet?

Baumwolle ist immer dann eine gute Wahl, wenn das zu bearbeitende Material nicht dehnbar ist. Baumwollgarn ist optisch ansehnlicher, aber in der Verarbeitung unpraktischer als der Polyester-Baumwoll-Mix. In dieser Kombination erhalten Sie das beste Stickgarn, denn es ist elastischer und reißt nicht so schnell.

Mehrere Packungen des gestesteten Stickgarns hängen in einem Verkaufsregal.

Auf diesem Bild erkennen wir verschiedene Farbzusammenstellungen als Sets von Rico-Design-Stickgarn.

2. Worauf ist bei der Wahl eines Stickgarn-Sets zu achten?

Ein Stickgarn-Set sollte Ihnen den Start in diese Form der Handarbeit erleichtern. Das funktioniert am besten, wenn Sticknadeln und ein Stickrahmen im Set enthalten sind.

Wenn Sie Maschinen-Stickgarn kaufen, brauchen Sie keinen Stickrahmen. Die meisten Sticksets beinhalten darüber hinaus viele Farben – vom schwarzen Stickgarn bis hin zum nachtleuchtenden Stickgarn. Wir empfehlen Ihnen ein Stickgarn-Set mit Aufbewahrungsbox zu kaufen. Dieses sorgt für Ordnung.

Getestet: Eine Packung des Stickgarns liegt auf anderen Produkten.

Jeder Strang des Rico-Design-Stickgarns hat eine Länge von 8 m wie wir herausfinden.

3. Welche Parameter haben bei Stickgarn-Tests im Internet entscheidenden Einfluss?

Unser Stickgarn-Vergleich zeigt: Wenn Sie Stickgarn kaufen, sollten Sie auf die Details des Stickgarn-Sets achten. Vor allem die Anzahl der Garnrollen variiert stark.

Wir empfehlen Ihnen ein Set mit etwa 100 Garnrollen zum Start. Damit können Sie bereits sehr schöne Motive sticken.

Ebenfalls interessante Vergleiche für Näher*innen: unserer Ösenpressen-Vergleich sowie unser Ösenzange-Vergleich.

Das transparent verpackte Stickgarn im Test auf einer grauen Fläche liegend.

Beim Rico-Design-Stickgarn handelt es sich laut unseren Informationen um 6 fädiges, 2-fach gezwirntes Stickgarn.

Stickgarn getestet: Nahaufnahme des Labels der Verpackung mit Artikelbezeichnug.

Wir können recherchieren, dass es dieses Rico-Design-Stickgarn in mehreren hundert Farbtönen gibt.