Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor es an die Bauklötze geht, um große Türme zu errichten, spielen viele Babys und Kleinkinder erst einmal mit Stapelbechern. Stapelbecher, oder auch Stapelwürfel, sind für Kinder in einem Alter von etwa 6 bis 36 Monaten geeignet.
Stapelbecher-Test: Die bunten Stapelbecher mit Nummerierung und Nummernbildern stehen vor einem weißen Kinderbett.

Dieses Bild präsentiert uns Big-Steps-Stapelbecher. Sie bestehen aus 7 unterschiedlich großen Bechern, die Kinder zu einem Turm stapeln oder ineinander verschachteln können.

1. Welche Eigenschaften werden durch Baby-Stapelbecher gefördert?

Ob Mushie- oder Chicco-Stapelbecher: Ein Babyspielzeug Stapelbecher sollte in keinem Haushalt fehlen, in dem ein Baby lebt. Die bunten Becher bieten einen guten Lerneffekt für die Kleinsten. Durch das Stapeln wird das räumliche Denken und die Motorik der Kleinkinder gefördert.

Getestete Stapelbecher: Zwei Konfektionen mit bunten Stapelbechern inklusive Nummerierung und Nummernbildern stehen auf einem Kinderspielzeug-Regal.

Jeder Becher der Big-Steps-Stapelbecher ist mit Zahlen und bunten Tiermotiven versehen, was spielerisch das Zählenlernen unterstützt, wie wir erfahren.

Getestet: Ein Stapelbecher inklusive Nummerierung und bunten Nummernbildern steht auf einem Ausstellungspodest mit Kinderwägen.

Mit den Big-Steps-Stapelbechern trainieren Kinder ihre Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und ihr räumliches Verständnis.

Viele Stapelbecher bieten auch zusätzlich noch die Möglichkeit auf spielerische Art das Zählen, Farben sortieren und Objekte zuordnen zu erlernen. Laut gängigen Stapelbecher-Tests im Internet wird auch die Geduld besonders gefördert, da nicht jeder Becher gleich optimal sitzt und der Turm so auch mal einstürzen kann.

Tipp: Wenn Sie Ihrem Kind noch weitere Spielmöglichkeiten bieten wollen, finden Sie in unserem Stapelbecher-Vergleich auch Modelle, welche zur Kugelbahn umfunktioniert werden können oder die noch weitere Formen zum Stecken enthalten.

2. Wie viele Teile sollten Stapelbecher für Kinder mindestens haben?

Die bunten getesteten Stapelbecher mit Nummerierung und Nummernbildern stehen vor einer Babydecken-Verpackung.

Die Big-Steps-Stapelbecher sind aus stabilem Kunststoff gefertigt und dadurch für den täglichen Einsatz im Kinderzimmer oder laut unseren Informationen auch im Freien geeignet.

Die bunten, getesteten Stapelbecher mit Nummerierung und Nummernbildern stehen zwischen zwei Laufställen für Kleinkinder.

Die bunten Big-Steps-Stapelbecher fördern die Farberkennung und laden zu kreativen Spielvarianten wie Sortieren, Stapeln und Umfüllen ein, wie wir es beim Spielen im Sandkasten kennen.

Die besten Regenbogen-Stapelbecher sollten mindestens 8 Teile enthalten, um länger interessant zu sein. Manche Türme lassen sich auch mit bis zu 11 Teilen erbauen und werden somit richtig hoch. So sind die Stapelbecher auch für Kinder in einem Alter von etwa 3 Jahren noch interessant.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits Tests von Stapelbechern durchgeführt?

Die bunten, mit Nummerierung und Nummernbildern versehenen Stapelbecher im Test stehen vor einem Regal mit Zubehör für die Kleinkinderpflege.

Da die Big-Steps-Stapelbecher ineinander passen, lassen sie sich platzsparend verstauen und leicht transportieren.

Einen Stapelbecher-Test von der Stiftung Warentest sucht man bisher vergeblich. Wenn Sie überlegen, einen Stapelbecher zu kaufen, dann gilt es, ein paar Kriterien zu beachten.

Die bunten, mit Nummerierung und Nummernbildern bedruckten, getesteten Stapelbecher stehen vor einem Regal mit Kleinkinder-Produkten.

Empfohlen sind die Big-Steps-Stapelbecher für Kinder ab 12 Monaten, da sie robust und sicher ohne scharfe Kanten verarbeitet sind.

Die besten Stapelbecher gelten als BPA-frei. Hierbei handelt es sich um Bisphenol-A. Dies ist eine chemische Verbindung, welche im Verdacht steht, sich negativ auf den Hormonhaushalt auszuwirken. Produkte für Kinder sollten deshalb immer ohne BPA auskommen. Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass das Stapelbecher-Spielzeug spülmaschinenfest ist. Denn gerade kleine Kinder nehmen gerne alles in den Mund, durch die Spülmaschine können Viren oder Bakterien sicher und einfach entfernt werden.

Stapelbecher Test

Quellenverzeichnis