Vorteile
- besonders langlebig
- BPA-frei
Nachteile
- kein Zählen
- nicht spülmaschinenfest
Stapelbecher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Moontoy 4250 | Mushie Stapelbecher | Fisher-Price CDC52 | GOWI 453-11 | Toys of Wood Oxford TW007 | Chicco 2-in-1 Stapelbecher und Kugelbahn | Moonkie Stapelturm | Miniland 96285 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Moontoy 4250 10/2025 | Mushie Stapelbecher 10/2025 | Fisher-Price CDC52 10/2025 | GOWI 453-11 10/2025 | Toys of Wood Oxford TW007 10/2025 | Chicco 2-in-1 Stapelbecher und Kugelbahn 10/2025 | Moonkie Stapelturm 10/2025 | Miniland 96285 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produkteigenschaften der Stapelbecher lt. Hersteller | ||||||||
Material | Acrylnitril-Butadien-Styrol | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Holz | Kunststoff | Silikon | Kunststoff |
Altersempfehlung | 6 Monate bis 6 Jahre | 0 bis 36 Monate | 6 bis 36 Monate | 12 Monate bis 6 Jahre | ab 2 Jahren | 6 bis 36 Monate | 6 Monate | 1 bis 2 Jahre |
Anzahl Teile | 18 Teile | 8 Teile | 5 Teile | 11 Teile | 10 Teile | 14 Teile | 7 Teile | 16 Teile |
Frei von BPA | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | |||||
Spülmaschinenfest | ||||||||
Weiteres Spielerlebnis | ||||||||
Zählen | ||||||||
Objekte sortieren | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Bild präsentiert uns Big-Steps-Stapelbecher. Sie bestehen aus 7 unterschiedlich großen Bechern, die Kinder zu einem Turm stapeln oder ineinander verschachteln können.
Ob Mushie- oder Chicco-Stapelbecher: Ein Babyspielzeug Stapelbecher sollte in keinem Haushalt fehlen, in dem ein Baby lebt. Die bunten Becher bieten einen guten Lerneffekt für die Kleinsten. Durch das Stapeln wird das räumliche Denken und die Motorik der Kleinkinder gefördert.
Jeder Becher der Big-Steps-Stapelbecher ist mit Zahlen und bunten Tiermotiven versehen, was spielerisch das Zählenlernen unterstützt, wie wir erfahren.
Mit den Big-Steps-Stapelbechern trainieren Kinder ihre Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und ihr räumliches Verständnis.
Viele Stapelbecher bieten auch zusätzlich noch die Möglichkeit auf spielerische Art das Zählen, Farben sortieren und Objekte zuordnen zu erlernen. Laut gängigen Stapelbecher-Tests im Internet wird auch die Geduld besonders gefördert, da nicht jeder Becher gleich optimal sitzt und der Turm so auch mal einstürzen kann.
Tipp: Wenn Sie Ihrem Kind noch weitere Spielmöglichkeiten bieten wollen, finden Sie in unserem Stapelbecher-Vergleich auch Modelle, welche zur Kugelbahn umfunktioniert werden können oder die noch weitere Formen zum Stecken enthalten.
Die Big-Steps-Stapelbecher sind aus stabilem Kunststoff gefertigt und dadurch für den täglichen Einsatz im Kinderzimmer oder laut unseren Informationen auch im Freien geeignet.
Die bunten Big-Steps-Stapelbecher fördern die Farberkennung und laden zu kreativen Spielvarianten wie Sortieren, Stapeln und Umfüllen ein, wie wir es beim Spielen im Sandkasten kennen.
Die besten Regenbogen-Stapelbecher sollten mindestens 8 Teile enthalten, um länger interessant zu sein. Manche Türme lassen sich auch mit bis zu 11 Teilen erbauen und werden somit richtig hoch. So sind die Stapelbecher auch für Kinder in einem Alter von etwa 3 Jahren noch interessant.
Da die Big-Steps-Stapelbecher ineinander passen, lassen sie sich platzsparend verstauen und leicht transportieren.
Einen Stapelbecher-Test von der Stiftung Warentest sucht man bisher vergeblich. Wenn Sie überlegen, einen Stapelbecher zu kaufen, dann gilt es, ein paar Kriterien zu beachten.
Empfohlen sind die Big-Steps-Stapelbecher für Kinder ab 12 Monaten, da sie robust und sicher ohne scharfe Kanten verarbeitet sind.
Die besten Stapelbecher gelten als BPA-frei. Hierbei handelt es sich um Bisphenol-A. Dies ist eine chemische Verbindung, welche im Verdacht steht, sich negativ auf den Hormonhaushalt auszuwirken. Produkte für Kinder sollten deshalb immer ohne BPA auskommen. Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass das Stapelbecher-Spielzeug spülmaschinenfest ist. Denn gerade kleine Kinder nehmen gerne alles in den Mund, durch die Spülmaschine können Viren oder Bakterien sicher und einfach entfernt werden.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Stapelbecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anzahl Teile | Frei von BPA | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Moontoy 4250 | ca. 24 € | 18 Teile | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Mushie Stapelbecher | ca. 14 € | 8 Teile | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Fisher-Price CDC52 | ca. 15 € | 5 Teile | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | GOWI 453-11 | ca. 25 € | 11 Teile | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Toys of Wood Oxford TW007 | ca. 34 € | 10 Teile | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Huhu, kann man die Stapelbecher denn auch mit in die Badewannen nehmen?
Viele liebe Grüße
Eure Sonia
Liebe Sonia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Stapelbecher-Vergleich.
Es kommt hier ganz auf das Material an. Stapelbecher aus Kunststoff können ohne Probleme mit in die Wanne genommen werden. Andere Materialien wie etwa Holz oder Pappe sollten selbstverständlich nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team