Vorteile
- besonders ertragreiche Sorte
- für besonders viele Stangen ausreichend
Nachteile
- keine Bio-Qualität
- nicht samenfest
Stangenbohnen-Samen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut 474024 | Sperli Neckargold 80404 | Little Plants Bio Stangenbohnen | Magic Garden Seeds Borlotto Lingua Di Fuoco PHA01-BIO | Sperli 80420 Stangenbohne | Floveg Goldmarie | Dürr-Samen 4350 | N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut Blauhilde GSGSO4390 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut 474024 10/2025 | Sperli Neckargold 80404 10/2025 | Little Plants Bio Stangenbohnen 10/2025 | Magic Garden Seeds Borlotto Lingua Di Fuoco PHA01-BIO 10/2025 | Sperli 80420 Stangenbohne 10/2025 | Floveg Goldmarie 10/2025 | Dürr-Samen 4350 10/2025 | N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut Blauhilde GSGSO4390 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge, Art und Aussehen | ||||||||
Menge Preis pro 10 Samen | 90 Korn 0,27 € pro 10 Samen | 60 Korn 0,76 € pro 10 Samen | 15 Korn 1,95 € pro 15 Samen | 30 Korn 1,56 € pro 10 Samen | 80 Korn 0,61 € pro 10 Samen | 70 Korn 0,55 € pro 10 Samen | 100 Korn 0,46 € pro 10 Samen | 90 Korn 0,35 € pro 10 Samen |
Sorte | Quedlinburger Speck | Neckargold | Phaseolus vulgaris | Borlotto Lingua Di Fuoco | Neckarkönigin | Goldmarie | Blauhilde, Neckargold und Neckarkönigin | Blauhilde |
Aussehen | lange, gerade und mittelgrüne Hülsen | feine, goldgelbe Hülsen | keine Herstellerangabe | rot-grün gemusterte Hülsen | lange, grüne Hülsen | flache, dunkelgelbe Hülsen | grüne, gelbe und lilafarbene Hülsen | violette, runde Hülsen |
Aussaat und Ernte | ||||||||
sehr ertragreich | ertragreich | ertragreich | ertragreich | sehr ertragreich | ertragreich | sehr ertragreich | sehr ertragreich | |
12–15 Stangen | 12–20 Stangen | 15 Stangen | 5–6 Stangen | keine Herstellerangabe | 8–12 Stangen | 9–14 Stangen | 12–15 Stangen | |
Anzahl Samen pro Stange | 6–8 Samen/Stange | 3–5 Samen/Stange | keine Herstellerangabe | 5–6 Samen/Stange | keine Herstellerangabe | 6–8 Samen/Stange | 7–11 Samen/Stange | 6–8 Samen/Stange |
10–11 Wochen | 10–11 Wochen | keine Herstellerangabe | 8–10 Wochen | 8–10 Wochen | 8–10 Wochen | 10–11 Wochen | 15–17 Wochen | |
Reihen und Pflanzenabstand | 60 x 100 cm | 60 x 100 cm | keine Herstellerangabe | 40 x 100 cm | 60 x 100 cm | 60 x 100 cm | 40 x 100 cm | 50 x 50 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bohnen-Saatgut kann sehr vielfältig sein. Auch Stangenbohnen werden in etliche Untersorten unterteilt. Zu den bewährten Sorten gehören laut verschiedener Stangenbohnen-Samen-Tests unter anderem Neckarkönigin-Samen oder Blauhilde-Samen.
Eine weitere Möglichkeit, Stangenbohnen-Samen zu bestellen, sind Sets, die aus mehreren verschiedenen Sorten bestehen. Je nachdem, welche Bohnen-Saat Sie wählen, haben die späteren Bohnen verschiedene optische Besonderheiten.
Hier gilt es vor allem, Samen wie beispielsweise Spaghetti-Bohnen-Samen zu erwähnen. Die reifen Fruchtkörper dieser Sorte erreichen eine Länge von ca. 1 m und sehen etwas wie aufgehängte Spaghetti aus.
Hier sehen wir mit den Sperli-Neckargold-Stangenbohnen-Samen eine sehr beliebte Sorte, die fadenlos ist.
Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Stangenbohnen-Samen, können Sie schnell feststellen, dass die Artenvielfalt bei Bohnen so groß ist wie fast bei keinem anderen Gemüse. Die besonders beliebten Stangenbohnen-Sorten unterscheiden sich voneinander in Punkten wie Saatzeit, Erntezeit oder auch Pflanzabstand.
Manche Sorten gelten dabei als besonders frühreif und können teilweise mehrere Male im Jahr geerntet werden. Wichtig bei der Aussaat ist es, auf den richtigen Zeitpunkt zu warten. Die meisten Samen vertragen nämlich keinen Bodenfrost.
Die ein oder andere Pflanze sollte erst nach den Eisheiligen gesät werden. Besonders exotischere Sorten mit Ursprung in wärmeren Gebieten sind teilweise extrem kälteempfindlich und vertragen keine Temperaturen unter 10 °C.
Laut unseren Informationen werden diese Sperli-Neckargold-Stangenbohnen-Samen in Nestern oder Reihen ausgesät.
Da es sich bei Stangenbohnen um Kletterpflanzen handelt, sollte immer eine entsprechende Rankhilfe vorhanden sein. Laut verschiedener Stangenbohnen-Samen-Tests können einzelne Pflanzen mehrere Meter hoch werden, wenn eine entsprechende Kletterhilfe zur Verfügung steht. Nach dem Einpflanzen dauert es ca. 8 bis 10 Wochen, bis die Bohnenpflanzen das erste Mal geerntet werden können.
Bevor Sie sich Stangenbohnen-Samen kaufen, sollte Sie sichergehen, dass genügend Anbaufläche zur Verfügung steht. Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sollte mindestens 50 bis 60 cm betragen und der Reihenabstand sollte bei 70 bis 90 cm liegen.
Um also mehrere Bohnen anpflanzen zu können, sollte Sie mindestens eine Fläche von 6 bis 8 m² nutzen können. Dafür versprechen die meisten Sorten allerdings auch einen reichhaltigen Ertrag und eine mehrfache Ernte.
Die besten Stangenbohnen-Samen sind zudem biozertifiziert und eignen sich daher in der Regel auch selbst zur Gewinnung von Samen. So können Sie jedes Jahr Ihre eigenen Bohnen erneut anpflanzen. Hierzu sollten Sie auf die Bezeichnung samenfest achten.
Diese Sperli-Neckargold-Stangenbohnen-Samen können laut Hersteller ab etwa Mitte Mai in den Boden – nach den letzten Frösten.
Neben den leckeren Bohnen bieten Bohnensamen, so auch dieses Sperli-Neckargold-Stangenbohnen-Samen, ganz attraktive Blüten und Blätter, die sich beispielsweise auch auf dem Balkon gut machen.
In diesem informative Video teilen wir unsere wertvollen Tipps für das erfolgreiche Anbauen von Stangenbohnen und Buschbohnen. Wir zeigen euch, welche Stangenbohnen-Samen sich besonders gut eignen und wie ihr sie richtig aussät. Erfahrt außerdem, wann der beste Zeitpunkt für die Ernte ist und welche Pflege die Bohnen benötigen, um optimal zu gedeihen. Lasst euch von unseren Ratschlägen inspirieren und erlebt eine reiche Ernte voller saftiger und knackiger Bohnen!
Das YouTube-Video „Stangenbohnen erfolgreich anbauen | Feuerbohnen im Garten @Gartengemüsekiosk“ bietet einen detaillierten Leitfaden für die erfolgreiche Anzucht von Stangenbohnen aus Samen. In einfachen Schritten erklärt der Kanal „Gartengemüsekiosk“ die notwendigen Vorbereitungen und gibt wertvolle Tipps für die optimale Pflege der Pflanzen. Ein unverzichtbares Video für Hobbygärtner, die ihr eigenes Stangenbohnen-Anbauabenteuer beginnen möchten.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Stangenbohnen-Samen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Selbstversorger.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Stangenbohnen-Samen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Selbstversorger.
Position | Modell | Preis | Aussehen | Biozertifiziert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut 474024 | ca. 2 € | lange, gerade und mittelgrüne Hülsen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sperli Neckargold 80404 | ca. 4 € | feine, goldgelbe Hülsen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Little Plants Bio Stangenbohnen | ca. 1 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Magic Garden Seeds Borlotto Lingua Di Fuoco PHA01-BIO | ca. 4 € | rot-grün gemusterte Hülsen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Sperli 80420 Stangenbohne | ca. 4 € | lange, grüne Hülsen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
reicht auch ein gespanntes Drahtseil als Rankhilfe aus?
Hallo Herr Otto,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stangenbohnen-Samen-Vergleich.
Als Rankhilfe können Sie auch Drahtseile nutzen. Sie sollten allerdings darauf achten, dass die Pflanzen genügend Fläche zum Klettern haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team