Das Wichtigste in Kürze
  • Die richtige Haarpflege kann Ihre Haare nicht nur optisch verschönern, sondern auch intensiv von innen heraus pflegen. Bei der Pflege sollte jedoch nicht nur auf Shampoo und Conditioner zurückgegriffen werden, sondern auch auf Kuren, die Ihre Haare weich und geschmeidig machen. In unserem Sprühkur-Vergleich haben wir verschiedene Kuren miteinander verglichen, um die für Sie beste Sprühkur zu finden.

sprühkur-test

1. Was kann ein Sprüh-Conditioner bewirken?

Sprüh-Conditioner sorgen für eine verbesserte Kämmbarkeit und machen Ihre Haare seidig-weich und glänzend. Die Kuren sind oft auf spezielle Haartypen angepasst, weshalb es beispielsweise Sprühkuren für feines Haar oder Sprühkuren für strapazierte, trockene und spröde Haare gibt.

Die getestete Sprühkur steht vor einer Plastikpflanze.

Die Guhl-Intensiv-Sprühkur, die wir hier sehen, empfiehlt sich besonders für sonnen- oder föhngestresstes Haar: Der enthaltene Schutzfilm soll vor Hitze und äußeren Einflüssen bewahren.

Eine gute Sprühkur spendet außerdem besonders viel Feuchtigkeit und kann Ihre Haare von innen heraus reparieren und vor weiteren Schäden schützen. Einige Kuren haben sogar einen Hitzeschutz oder einen UV-Schutz und sorgen somit für ein gepflegtes und schützendes Finish auf Ihren Haaren.

Sprühkur im Test: Die Flasche auf einem Waschbecken mit der Rückseite nach vorne.

Durch ihre kompakte, standfeste Form eignet sich die Guhl-Intensiv-Sprühkur sowohl für das heimische Badregal als auch für unterwegs, wie wir in verschiedenen Kundenbewertungen lesen.

2. Welche Sprühkuren für die Haare gibt es?

Laut diversen Sprühkur-Tests aus dem Internet ist die Auswahl der Kuren besonders vielfältig. Die Gliss-Kur-Sprühkur ist beispielsweise in verschiedenen Ausführungen erhältlich und ist für trockenes und strapaziertes Haar bestens geeignet. Legen Sie mehr Wert auf vegane Produkte, könnte die Guhl-Feuchtigkeitsaufbau-Sprühkur die richtige Wahl für Sie sein. Diese Kur ist mit Hyaluronsäure angereichert und schützt Ihr Haar vor Hitze, ohne es zu beschweren.

Die getestete Sprühkur auf einer Holzfläche.

Diese Guhl-Intensiv-Sprühkur enthält als Hauptbestandteil einen Hyaluron-Komplex, der, wie wir erfahren, gezielt in die äußere Haarstruktur eindringen soll.

Weitere Sprühkuren, die besonders pflegend wirken, sind die Revlon-Sprühkuren, die ebenso in mehreren Ausführungen erhältlich sind und Ihre Haare vor Hitze, Haarbruch und Austrocknung schützen. Außerdem verleihen die Kuren Ihren Haaren auch mehr Volumen und Glanz. Die Revlon-Equave-Sprühkur spendet Ihrem Haar besonders viel Feuchtigkeit und Nährstoffe, um es sichtbar vitaler und elastischer werden zu lassen.

Sprühkur getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Rückseite.

Die Guhl-Intensiv-Sprühkur basiert auf pflanzenbasierten Inhaltsstoffen und verzichtet auf Parabene laut unseren Informationen. Zudem wird sie von der Guhl Ikebana GmbH mit Sitz in Darmstadt hergestellt.

Wenn Sie sich eine Sprühkur kaufen möchten, ist es ratsam, sich eine Sprühkur ohne Silikone zu besorgen, da Silikone Ihre Haare auf Dauer austrocknen können.

Sprühkur im Test: Nahaufnahme des Labels auf der Vorderseite.

Mit 180 ml Inhalt eignet sich die Guhl-Intensiv-Sprühkur auch für die regelmäßige Anwendung. Der transparente Kunststoffkörper lässt uns den Füllstand jederzeit erkennen.

3. Was sagen diverse Sprühkur-Tests im Internet zu der Anwendung?

Diverse Sprühkur-Tests aus dem Internet zeigen, dass die Anwendung verschiedener Sprühkuren ähnlich wie bei anderen Leave-in-Conditionern ist.

Vor einer grauen Wand steht die Sprühkur im Test.

Die Guhl-Intensiv-Sprühkur setzt auf einen fein dosierenden Pumpzerstäuber, der gezieltes Auftragen ins feuchte oder trockene Haar ermöglicht.

Die Sprühkuren sollten demnach vor der Anwendung gut geschüttelt werden und anschließend im feuchten oder handtuchtrockenen Haar verteilt werden. Danach sollten Sie Ihre Haare gut durchkämmen und wie gewohnt stylen. Einige Sprühkuren können Sie jedoch auch im trockenen Haar anwenden.

Auf einer Holzfläche neben einem Herz liegt eine Flasche der getesteten Sprühkur.

Die Guhl-Intensiv-Sprühkur mit Kaktusfeigen-Öl zielt laut Hersteller auf trockenes, strapaziertes Haar und versorgt es ohne Ausspülen mit Feuchtigkeit.

Die Häufigkeit der Anwendung erfolgt je nach Belieben und Zustand der Haare. Wenn Ihr Haar sehr trocken ist, sollten Sie die Sprühkur öfter auftragen.

Videos zum Thema Sprühkur

In diesem YouTube-Video teile ich meine Empfehlungen für Sprühkuren und Leave-in Conditioner mit. Erfahre, wie diese Produkte deine Haare pflegen und schützen können. Entdecke meine Top-Empfehlungen und erhalte wertvolle Tipps für die richtige Anwendung und den besten Effekt.

Quellenverzeichnis