Das Wichtigste in Kürze
  • Sport-Kompressionsstrümpfe helfen bei sportlichen Betätigungen wie beispielsweise dem Laufen dabei, die Durchblutung in den Beinen zu fördern.

Sport-Kompressionsstrümpfe-Test

1. Welchen Nutzen haben Sport-Kompressionsstrümpfe?

Sport-Kompressionsstrümpfe sind extra auf sportliche Aktivitäten ausgelegt. Die Waden-Kompressionsstrümpfe sollen durch Druck die Blutzirkulation anregen und so Pumpen des Bluts von den Beinen und Füßen wieder zurück zum Herzen erleichtern. Ein weiterer Vorteil ist die schnellere Regeneration der Muskeln durch Tragen von Sport-Kompressionsstrümpfen. Die Thrombosestrümpfe für Sport- und Freizeitaktivitäten sind eine gute Wahl, wenn Sie zu Venenkrankheiten wie Thrombose neigen. Sie können auch bei längeren Spaziergängen oder bei der Arbeit getragen werden.

Kompressionsstrümpfe sind für Fußball, Tennis, Laufsport oder jede weitere Sportart gut geeignet. Sie enden meist unter dem Knie und sind in vielen unterschiedlichen Längen und Farben erhältlich.

Tipp: Das Tragen von Sport-Kompressionsstrümpfen beim joggen bietet einen weiteren Vorteil: Der Druck an den Knöcheln stabilisiert zusätzlich die Gelenke und Knochen und hilft so dabei, Gelenkverletzungen zu verhindern.

2. Worauf sollte beim Kauf von Sport-Kompressionsstrümpfen laut Tests im Internet geachtet werden?

Wenn Sie Sport-Kompressionsstrümpfe kaufen möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Größe wählen. Laut Sport-Kompressionsstrümpfe-Vergleichen im Internet, ist ein besonders hoher Tragekomfort dann gegeben, wenn die Kompressionssocken beim Laufen nicht rutschen und einen angenehmen Druck ausüben. Die besten Sport-Kompressionsstrümpfe vermeiden laut diverser Sport-Kompressionsstrümpfe-Tests im Internet das Gefühl schwerer Beine und regen die Durchblutung an. Cambivo-Kompressionsstrümpfe oder Hansaplast-Kompressionsstrümpfe sind in vielen verschiedenen Größen verfügbar.

3. Wie sollten Sport-Kompressionsstrümpfe gereinigt werden?

Sport-Kompressionsstrümpfe sind oftmals aus Nylon und Elastan, häufig kombiniert mit Spandex. Laut diverser Sport-Kompressionsstrümpfe-Tests im Internet lassen sich die Stützstrümpfe für den Sport am besten in der Waschmaschine reinigen. Wählen Sie jedoch ein schonendes Programm, wie das für Wolle oder Feinwäsche. Keinesfalls sollten die Sport-Kompressionsstrümpfe zu heiß gewaschen werden, da sonst die Gefahr droht, dass die Stützstrümpfe einlaufen und Ihre Form verlieren. Aufgrund des in den Strümpfen enthaltenen Elastans sollten die Kompressionssocken nicht im Trockner getrocknet werden. Das Elastan kann bei zu hoher Hitze beschädigt werden. Wenn Sie Ihre Sport-Kompressionsstrümpfe an der Luft trocknen lassen, haben Sie lange etwas davon.

Während Ihre Sport-Kompressionsstrümpfe in der Waschmaschine gereinigt werden oder sogar schon zum Trocknen auf der Wäscheleine hängen, können Sie immer noch nicht genug von Sport bekommen? Haben Sie schon mal an Sportwetten gedacht? Dann belesen Sie sich über Tipwin Erfahrungen und sammeln vielleicht genau die Informationen, die Sie schon immer wissen wollten.

Videos zum Thema Sport-Kompressionsstrümpfe

In diesem Video erfahren Sie alles über die Vorteile von Sport-Kompressionsstrümpfen und wie sie Ihnen beim Training und Sport helfen können. Erfahren Sie, wie Kompressionsstrümpfe die Durchblutung verbessern und die Sauerstoffzufuhr in den Muskeln erhöhen können. Lernen Sie auch, wie Kompressionsstrümpfe Verletzungen vorbeugen und die Regeneration nach dem Training unterstützen können.

Quellenverzeichnis