Das Wichtigste in Kürze
  • 215/50-R17-Sommerreifen mit dem Lastindex 95 sind besonders belastbar und können mit bis zu 690 Kilogramm belastet werden.

Sommerreifen 215/50 R17 Test

1. Was sagt die Tragfähigkeit bei 215/50-R17-Sommerreifen aus?

215/50-R17-Autoreifen besitzen nur eine begrenzte Traglast. Dies bestätigen gängige 215/50-R17-Sommerreifen-Tests im Internet. Der Indexwert gibt an, mit wie viel Gewicht Ihre 215/50-R17-Sommerreifen belastet werden dürfen.

Beispielsweise ist am Indexwert 95 erkennbar, dass 215/50-R17-95W-Sommerreifen mit maximal 690 Kilogramm belastet werden dürfen. 215/50-R17-Reifen mit dem Index 91 dürfen nur mit 615 Kilogramm belastet werden.

Das Gewicht bezieht sich stets auf einen einzelnen Reifen. Möchten Sie also die gesamte Traglast aller vier Reifen ermitteln, müssen Sie lediglich die Traglast mit vier multiplizieren.

Tipp: Achten Sie darauf, regelmäßig den Reifendruck der Reifen zu überprüfen. Diverse 215/50-R17-Sommerreifen-Tests im Internet beschreiben, dass die maximale Tragfähigkeit nur bei korrektem Druck gegeben ist.

2. Was ist der Geschwindigkeitsindex eines 215/50-R17-Sommerreifen?

Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Sommerreifen an. Es ist wichtig, dass diese Geschwindigkeit nicht überschritten wird. Fahren Sie zu schnell, können Ihre Reifen beschädigt werden oder platzen.

Beispielsweise dürfen Sie mit 215/50-R17-95V-Sommerreifen maximal 240 km/h fahren. Dies geht aus dem Index V hervor. Etwas schneller dürfen Sie mit 215/50-R17-95W-Sommerreifen fahren. Denn der Geschwindigkeitsindex W gibt eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h an.

3. Was sagen gängige Online-Tests von Sommerreifen der Größe 215/50 R17 zur Nasshaftung?

Die besten 215/50-R17-Sommerreifen besitzen eine gute Nasshaftung. Die Nasshaftung beschreibt, um wie viele Meter sich der Bremsweg Ihres Autos auf nassen Straßen verlängert. Zur Einteilung der Nasshaftung werden verschiedene Klassen verwendet.

Es ist empfehlenswert, 215/50-R17-Sommerreifen zu kaufen, welche in die Klasse A eingestuft wurden. Diese Modelle besitzen auf nassen Strecken keinen verlängerten Bremsweg. Anschließend nimmt der benötigte Bremsweg mit ansteigender Alphabetfolge der Klassen zu.

Beispiele aus unserem 215/50-R17-Sommerreifen-Vergleich sind unter anderem die 215/50-R17-Sommerreifen von Continental, die 215/50-R17-Sommerreifen von Michelin oder die 215/50-R17-Sommerreifen von Hankook.

Quellenverzeichnis