Das Wichtigste in Kürze
  • Reifen wie die 205/45-R17-Sommerreifen sollten nie im Winter gefahren werden, da diese nicht für das Fahren auf Schnee oder Eis ausgelegt sind. Die besten 205/45-R17-Sommerreifen haben ein Abrollgeräusch von 71 Dezibel oder leiser.

Sommerreifen-205/45-R17-Test

1. Was sagen diverse 205/45-R17-Sommerreifen-Tests im Internet zur Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz?

Die Nasshaftung gibt an, wie stark der Bremsweg bei nasser Fahrbahn beeinflusst wird. Bei Reifen der Klasse A ist der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn identisch, wobei bei Reifen der Klasse B bereits eine Verlängerung des Bremsweges um drei Meter zu verzeichnen ist.

Die Nasshaftung ist also ein wichtiges Indiz für die gewährleistete Sicherheit. Wenn Sie 205/45-R17-Sommerreifen kaufen, sollten Sie in jedem Fall auf eine optimale Nasshaftung achten.

Ein Synonym für die Kraftstoffeffizienz ist der Rollwiderstand. Je geringer der Rollwiderstand der Reifen ist, desto kraftstoffeffizienter können Sie laut diversen Online-Tests von 205/45-R17-Sommerreifen fahren. Auch die Kraftstoffeffizienz wird in Klassen von A bis E eingeteilt, wobei A die beste Klasse darstellt.

2. Welche Informationen lassen sich aus der Bezeichnung von 205/45-17-Sommerreifen entnehmen?

Die erste Zahl in der Reifenkennzeichnung von 205/45-R17-Sommerreifen gibt die Reifenbreite in Millimetern an, die zweite Ziffer das Höhe-Breite-Verhältnis in Prozent. Der Buchstabe R bedeutet, dass es sich um eine radiale Reifenbauart handelt. Die anschließende Zahl gibt den Felgendurchmesser in Zoll an. Zuletzt werden die Indexe für die Maximallast und zulässige Höchstgeschwindigkeit genannt.

205/45-R17-88W-Sommerreifen haben demnach eine Reifenbreite von 205 Millimetern, ein Höhe-Breite-Verhältnis von 45 Prozent und einen Felgendurchmesser von 17 Zoll.

Der Lastindex 88 steht für eine maximal tragbare Last von 560 Kilogramm pro Reifen. Der Geschwindigkeitsindex W bedeutet, dass der Reifenhersteller eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h mit diesen Reifen empfiehlt.

Bei 205/45-R17-84V-Sommerreifen handelt es sich hingegen um eine Maximallast von 500 Kilogramm pro Reifen und eine zulässige Maximalgeschwindigkeit von 240 km/h. Für 205/45-R17-Sommerreifen sind ebenfalls 88V gängig.

Hinweis: In unserem 205/45-R17-Sommerreifen-Vergleich sind Modelle unterschiedlicher Hersteller vertreten. Unter anderem 205/45-R17-Sommerreifen von Hankook und 205/45-R17-Sommerreifen von Continental.

3. Was müssen Sie beim Reifenwechsel bedenken?

In erster Linie sollten Sie die korrekten Reifen auswählen. Die relevanten Informationen können Sie Ihrem Fahrzeugschein entnehmen. Die meisten Autoreifen werden gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 205/45 R17 zufolge nicht als Kompletträder, sondern ohne Felgen geliefert.

Außerdem ist es äußerst wichtig, die Reifen zur richtigen Zeit zu wechseln. Hierfür gibt es die Faustregel „O bis O“, welche besagt, dass ab Oktober mit Winterreifen gefahren werden sollte und um die Osterzeit herum die Reifen im Frühjahr wieder gewechselt werden sollten.

Videos zum Thema Sommerreifen 205/45 R17

In diesem YouTube-Video mit dem Titel „Sind die Michelin Pilot Sport 4 All Season Reifen gut?“ erfahren Sie alles über das Produkt Michelin Pilot Sport 4 S. Wir werden einen Blick auf die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften dieser Reifen werfen und untersuchen, ob sie den hohen Standards von Michelin gerecht werden. Wenn Sie auf der Suche nach Allwetterreifen für Ihr Fahrzeug sind, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Clip „Sommerreifentest 2023: sieben Reifen der Dimension 205/55 R16 fallen durch!“ präsentiert der ADAC die aktuellen Ergebnisse seines Sommerreifentests. In diesem Jahr wurden sieben Reifen in der beliebten Dimension 205/55 R16 getestet und leider fielen alle sieben durch. Erfahre, welche Reifen die Sicherheitskriterien nicht erfüllen und welche Alternativen empfohlen werden. Bleib sicher auf der Straße mit dem ADAC Sommerreifentest 2023!

In diesem YouTube-Video werden die besten Sommerreifen für die Größe 205/45 R17 vorgestellt. Es werden Reifenmodelle von renommierten Herstellern wie Continental, Hankook, Goodyear und Michelin verglichen. Der Vergleich bietet eine umfassende Übersicht über die Eigenschaften, Leistung und Preise der Reifen, um bei der Auswahl des passenden Sommerreifens unterstützend zu sein.

Quellenverzeichnis