Ist die Siemens-Waschmaschine WLAN-fähig, bedeutet das für Sie, dass Sie das Gerät von unterwegs aus starten oder stoppen können. Dafür müssen Sie die Waschmaschine natürlich im Vorfeld befüllt haben. Aqua- und Spülstop verhindern während Ihrer Abwesenheit, dass bei einem technischen Defekt ein Wasserschaden droht. Siemens-Geräte sind zudem meist mit einer Mengenautomatik ausgestattet, die Waschmittel und Wasser anhand der Füllmenge der Maschine richtig dosiert. 
Videos zum Thema Siemens-Waschmaschine 9 kg
In diesem Video erfahren Sie alles über das Prüfprogramm der Siemens iQ500 WM14URFCB Waschmaschine der Serie 6. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Programm am Gerät durchführen und welche Funktionen es beinhaltet. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Waschmaschine jederzeit optimal arbeitet.
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen Aquastop und Spülstop?
Hallo Herr List,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Siemens-Waschmaschinen mit 9 kg.
Hat die Maschine Aquastop, bedeutet das, dass ein Magnetventil verbaut wurde, das eine Feder im Normalbetrieb ausbalanciert. Würde jedoch ein Schlauch platzen, würde das Ventil einen Regler betätigen, der den Wasserzulauf kappt. Der Spülstop ist hingegen eine Funktion, die die Wäsche schont. Per Spülstop endet der Waschgang, obwohl noch Wasser in der Trommel ist. Damit liegt die Wäsche nicht auf dem Trockenen und knittert nicht.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team