Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine Siemens-Waschmaschine (9 kg) kaufen, sollten Sie mit Blick auf Ihren Geldbeutel nicht nur auf die Anschaffungskosten achten, sondern auch auf den Strom- und den Wasserverbrauch. Denn durch diese entstehen monatliche Kosten. Da die Angabe der Energieeffizienzklasse zwar optisch einleuchtend erscheint, aber inhaltlich nur wenig Aussagekraft hat, haben wir die Wünsche aus diversen Tests zu Siemens-Waschmaschinen mit 9 kg berücksichtigt und neben der Energieeffizienzklasse auch den Strom- und Wasserverbrauch samt Preisen ausgewiesen. Die besten Siemens-Geräte liegen sowohl beim Strom- als auch beim Wasserverbrauch bei unter 20 Euro für 100 Waschgänge.

1. Welche Siemens-Waschmaschine mit 9 kg ist in Tests im Internet besonders beliebt?

Es gibt zwei Modellreihen, die in diversen Siemens-9-kg-Waschmaschinen-Tests im Internet meist auf den vordersten Plätzen landen: Siemens-Waschmaschinen iQ700 mit 9 kg und Siemens-Waschmaschinen iQ800 mit 9 kg. In der Riege der 9-kg-Siemens-Waschmaschinen der Reihe iQ700 finden Sie beispielsweise die Modelle WM14VK93, WM14VL42 und WM14VM43, die WLAN-fähig sind und Ihnen die Bedienung via Home-Connect-App ermöglicht. Auch die Siemens-WM-14-FCB-Waschmaschine mit 9 kg gehört zu dieser Modellreihe; ebenso wie die Siemens-Waschmaschine 9 kg iQ700 VFCB. In der Riege der 9-kg-Siemens-Waschmaschinen der Reihe iQ800 finden Sie beispielsweise die Modelle WM14VE93, WM14VE43 und WM14VG93, die Sie ebenfalls smart steuern können.

2. Welche Programme und Funktionen sollte eine Waschmaschine von Siemens mit 9 kg Fassungsvermögen haben?

Siemens-9-kg-Waschmaschinen haben grundsätzlich ein großes Programmangebot. Die besten Siemens-Waschmaschinen (9 kg) kommen auf 18 Programme. Doch auch mit 14 Programmen können Sie Ihre Wäsche materialgerecht reinigen. Zum Standard der Funktionen gehören Voreinstellungen für pflegeleichte Wäsche, Feinwäsche, Kaltwäsche und Wolle. Das Express-Programm macht Ihre Kleidung besonders schnell wieder sauber. Das Fleckenprogramm wäscht besonders intensiv. Bei der Anzahl der Umdrehungen macht der Hersteller kaum Unterschiede. Die wenigsten Siemens-Waschmaschinen mit 9 kg kommen auf 1.600 U/min, 1.400 U/min sind hingegen Standard. Zum Vergleich: Miele-Waschmaschinen kommen auf 1.200 bis 1.600 U/min.

3. Was macht die Bedienung einer Siemens-Waschmaschine mit 9 kg besonders komfortabel?

Ist die Siemens-Waschmaschine WLAN-fähig, bedeutet das für Sie, dass Sie das Gerät von unterwegs aus starten oder stoppen können. Dafür müssen Sie die Waschmaschine natürlich im Vorfeld befüllt haben. Aqua- und Spülstop verhindern während Ihrer Abwesenheit, dass bei einem technischen Defekt ein Wasserschaden droht. Siemens-Geräte sind zudem meist mit einer Mengenautomatik ausgestattet, die Waschmittel und Wasser anhand der Füllmenge der Maschine richtig dosiert. siemens-waschmaschine-9-kg-test

Videos zum Thema Siemens-Waschmaschine 9 kg

In diesem Video erfahren Sie alles über das Prüfprogramm der Siemens iQ500 WM14URFCB Waschmaschine der Serie 6. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Programm am Gerät durchführen und welche Funktionen es beinhaltet. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Waschmaschine jederzeit optimal arbeitet.

Quellenverzeichnis