Wer eine Sensor-Armatur kaufen möchte, finden eine große Auswahl an Wasserhähnen mit Sensor und verschiedenen Antriebsarten. So benötigen gängige Modelle eine Batterie zur Stromversorgung, während andere per Netzstecker angeschlossen werden können.
Unterschiede in der Leistung müssen Sie aufgrund der Antriebsart nicht befürchten. Wenn Sie sich aber keine Sorgen um das Wechseln der Batterien machen wollen, so sind Produkte mit Netzbetrieb zu empfehlen. Die Grohe-Sensor-Armatur gibt es beispielsweise sowohl batteriebetrieben als auch mit Netzanschluss.
Trotz Sensor kann eine Armatur mit zusätzlichem Mischhebel sinnvoll sein, denn damit können Sie die Wassertemperatur regulieren. Beachten Sie, dass Modelle ohne Mischhebel nur für einen Kaltwasseranschluss geeignet sind. In unserem Sensor-Armaturen-Vergleich finden Sie sowohl Modelle mit als auch ohne Mischhebel.
Videos zum Thema Sensor-Armatur
In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie spielend leicht eine Küchenarmatur mit Sensor montieren können. Egal, ob Sie sich für mehr Komfort in Ihrer Küche entscheiden oder einfach nur die neueste Technologie erleben möchten, dieser Clip führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Erfahren Sie, wie Sie die alte Armatur entfernen, den Sensor korrekt anschließen und die neue Armatur sicher anbringen, um fortan das Wasser ganz bequem mit nur einer Berührung zu aktivieren.
Das YouTube-Video „XIBU senseTAP – berührungslose Armaturen“ stellt innovative Sensor-Armaturen vor, die eine berührungslose Bedienung ermöglichen. Die Armaturen bieten eine hygienische Lösung für den Alltag und können einfach per Handbewegung gesteuert werden. Entdecken Sie in diesem Video moderne Technologie für höchsten Komfort im Badezimmer.
Hallo, ich habe ein sehr kleines Waschbecken im Badezimmer. Gibt es auch eine Armatur für kleine Becken?
LG Sophie
Hallo Frau Mayer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sensor-Armaturen-Vergleich.
Es gibt durchaus auch Armaturen, die für kleine Waschbecken geeignet sind. Achten Sie dabei auf die Ausgussreichweite der Produkte. Diese sollte im Idealfall maximal bis zur Beckenmitte reichen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr vergleich.org-Team