Vorteile
- kräftiger Geschmack
- biologisch abbaubare Pads
- Vorteilspackung
Nachteile
- verhältnismäßig instabiles Design
Senseo-Pads Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Senseo Strong | Senseo Cappuccino Caramel | Senseo Italian Style Intenso | Senseo Café Latte | Senseo Classic | Senseo Extra Strong | Senseo Caffè Crema | Senseo Cappuccino |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Senseo Strong 09/2025 | Senseo Cappuccino Caramel 09/2025 | Senseo Italian Style Intenso 09/2025 | Senseo Café Latte 09/2025 | Senseo Classic 09/2025 | Senseo Extra Strong 09/2025 | Senseo Caffè Crema 09/2025 | Senseo Cappuccino 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl Pads Preis pro Pad | 10 x 48 Stück ca. 0,20 € pro Pad | 5 x 8 Stück ca. 0,44 € pro Pad | 5 x 16 Stück ca. 0,16 € pro Pad | 3 x 8 Stück ca. 0,66 € pro Pad | 10 x 16 Stück ca. 0,22 € pro Pad | 10 x 48 Stück ca. 0,21 € pro Pad | 10 x 16 Stück ca. 0,36 € pro Pad | 10 x 8 Stück ca. 0,52 € pro Pad |
Kaffeeart | Café Crème | Cappuccino Caramel | Café Crème | Café Latte | Café Crème | Extra Strong | Café Crème | Cappuccino |
Bohnenart | Arabica | Robusta | diverse Sorten | diverse Sorten | diverse Sorten | Arabica | Robusta | diverse Sorten | Arabica | diverse Sorten |
Aroma und Stärke der Senseo-Pads | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Koffeinhaltig | ||||||||
Ohne Laktose | ||||||||
Qualität & Nachhaltigkeit | ||||||||
Pads biologisch abbaubar | ||||||||
Mit allen Senseo-Kaffeepadmaschinen kompatibel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Vergleich von Senseo-Pads finden Sie neben Kaffeeklassikern wie Espresso oder Café Crème auch ausgefallene Spezialitäten mit Karamell- oder Vanillegeschmack. Die besten Pads für Senseo-Maschinen bestehen aus gerösteten und gemahlenen Arabica- oder Robusta-Bohnen. Etwas weniger hochwertig, aber dennoch geschmacklich sehr ansprechend sind die Senseo-Pads für Cappuccino oder Café Latte, die aus einer Mischung diverser Bohnensorten bestehen. Bitte beachten Sie, dass diese jedoch Milcheiweiß enthalten und deshalb für Laktoseallergiker ungeeignet sind.
Kaffeestärke: Senseo-Pads unterscheiden sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in ihrer Intensität. Grundsätzlich können Sie zwischen milden, mittelstarken und sehr intensiven Röstungen wählen.
Sie möchten sich eine Kaffeemaschine für Senseo-Pads kaufen? Umweltbewusste Personen stellen sich früher oder später die Frage, wie nachhaltig Kaffeekapseln oder -pads eigentlich sind. Insbesondere, wenn Sie mehrmals am Tag Kaffee trinken, fällt bei der Zubereitung mit Pads einiges an Müll an. Möchten Sie gebrauchte Kaffeepads nicht einfach im Restmüll entsorgen, sollten Sie zu biologisch abbaubaren Kaffee- oder Tee-Pads für Senseo-Maschinen greifen. Diese umweltfreundlichen Senseo-Pads können laut Tests im Internet ganz einfach im eigenen Garten kompostiert werden.
Die besten Senseo-Pads sind laut verschiedenen Tests im Internet mit dem UTZ-Siegel versehen. UTZ-zertifizierter Kaffee stammt aus einem Betrieb, der sich an bestimmte Umwelt- und Sozialstandards bei der Produktion halten muss. Zudem gelten spezielle Richtlinien im Umgang mit Kleinbauern und dem Einsatz von Pestiziden. Außerdem umfasst das UTZ-Siegel ein Verbot von Regenwald-Rodung. Übrigens gehört das UTZ-Zertifizierungsprogramm seit 2018 zur „Rainforest Alliance“. Da das UTZ-Siegel ausläuft, werden deshalb in Zukunft immer mehr Produkte das „Rainforest Alliance“-Siegel erhalten.
In diesem Video stellen wir Ihnen die Philips Senseo Twist HD7870/60 Kaffeepadmaschine vor und testen das einzigartige Produkt, den Caffè Crema von Senseo. Im Unboxing zeigen wir Ihnen den Lieferumfang und nehmen die Maschine genauer unter die Lupe. Anschließend bereiten wir mit der Kaffeepadmaschine einen köstlichen Café Crema zu und bewerten Geschmack und Konsistenz. Lassen Sie sich von unserem Produkttest überzeugen und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Philips Senseo Twist HD7870/60 Kaffeepadmaschine mit dem leckeren Caffè Crema!
In dem Youtube-Video wird der Zuschauer durch den gesamten Herstellungsprozess der Senseo-Pads geführt. Von der Kaffeebohne bis zur fertigen Pad-Verpackung werden alle Schritte anschaulich erklärt. Zudem gibt es Tipps zur richtigen Zubereitung des Kaffees mit den Senseo-Pads.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Senseo-Pads-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Berufstätige.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Senseo-Pads-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Berufstätige.
Position | Modell | Preis | Bohnenart | Intensität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Senseo Strong | ca. 94 € | Arabica | Robusta |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Senseo Cappuccino Caramel | ca. 17 € | diverse Sorten |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Senseo Italian Style Intenso | ca. 12 € | diverse Sorten |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Senseo Café Latte | ca. 15 € | diverse Sorten |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Senseo Classic | ca. 35 € | Arabica | Robusta |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich die Senseo-Pads auch mit meiner Nespresso-Maschine nutzen?
LG
Jessi
Liebe Jessi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Senseo-Pads-Vergleich.
Nein, die Pads sind nur mit speziellen Senseo-Kaffeepadmaschinen kompatibel. Für klassische Nespresso-Maschinen benötigen Sie in der Regel Kaffeekapseln. Diese finden Sie beispielsweise in unserem Kaffeekapseln-Vergleich.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team