Vorteile
- sehr gute Haftung
- Rostschutz
- Hohlraumkonservierung
- Unterbodenschutz
Nachteile
- geringer Packungsinhalt
Seilfett Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Liqui Moly 6135 | Brehma 90389 | Liqui Moly 6173 | Eurolub 718600 | Liqui Moly 6124 | Eurol Seilfett TW-Fluid | Petec 73615 | Eurolub 720005 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Liqui Moly 6135 08/2025 | Brehma 90389 08/2025 | Liqui Moly 6173 08/2025 | Eurolub 718600 08/2025 | Liqui Moly 6124 08/2025 | Eurol Seilfett TW-Fluid 08/2025 | Petec 73615 08/2025 | Eurolub 720005 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge, Haftung und Zubehör des Seilfetts | ||||||||
Menge Preis pro l/kg | 2 x 500 ml 21,71 € pro l | 6 x 500 ml 12,98 € pro l | 1.000 ml 13,38 € pro l | 600 ml 29,00 € pro l | 5.000 ml 8,97 € pro l | 5.000 ml 12,80 € pro l | 5.000 ml 10,92 € pro l | 5.000 ml 10,29 € pro l |
sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | keine Herstellerangabe | sehr gut | besonders gut | besonders gut | |
Sprühkopf | ||||||||
Format | Spray | Spray | Fluid | Spray | Fluid | Fluid | Fluid | Fluid |
Farbe | keine Herstellerangabe | Schwarz | keine Herstellerangabe | Schwarz | keine Herstellerangabe | Braun-Grün | keine Herstellerangabe | Gelb |
Eignung und Verwendung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie ein Auto besitzen und bei Reparaturen gerne selbst Hand anlegen, ist ein Seilfett-Spray eine wichtige Anschaffung. Seilfett ist ein Schmierstoff, der zur Schmierung von Drahtseilen und Zahnrädern in und an Ihrem Auto gedacht ist. Das Seilfett ist für den Unterboden bestens geeignet, da es diversen Seilfett-Tests im Internet zufolge optimal als Schutz vor Feuchtigkeit und Steinschlägen eingesetzt werden kann.
Somit kann ein Seilfett einen teuren Unterbodenschutz ersetzen und dieselben Funktionen erfüllen. Das beste Seilfett ist ebenfalls als Hohlraumkonservierung einsetzbar, indem es Hohlräume verschließt und vor Wasserschäden schützen kann.
Um als Unterbodenschutz ein Seilfett verwenden zu können, muss dieses diversen Seilfett-Tests im Internet zufolge besonders gut haften, damit das Fett effektiv vor Schäden schützen kann. Der praktische Alleskönner überzeugt mit einer besonders guten Kriechfähigkeit und ermöglicht so, auch schmale und kleine Hohlräume optimal verschließen zu können.
Da Fett in den meisten Fällen gut Feuchtigkeit verdrängen kann, schützen die meisten Seilfette vor Rost. Einigen Produkten aus unserem Seilfett-Vergleich wurden bestimmte Wirkstoffe hinzugefügt, die einen Rostschutz garantieren. Die Seilfett-Trocknungszeit beträgt in der Regel ein bis zwei Tage, da sich die beigemischten Lösungsmittel bei Luftkontakt verflüchtigen.
Sie sollten das Seilfett nicht direkt auf Rost auftragen, da das unterliegende Metall in diesem Fall nicht von dem Fett geschützt werden kann. Der Unterbodenschutz ist nur dann wirksam, wenn das Fett direkt auf das zu schützende Metall aufgetragen wird.
Wenn Sie ein Seilfett kaufen möchten, können Sie zwischen vielen verschiedenen Varianten wählen. Für den direkten Gebrauch ist ein Seilfett mit bereits aufgeschraubtem Sprühkopf von Vorteil. Dieser ermöglicht Ihnen die direkte Verwendung an Ihrem Auto.
Für Werkstätten oder bei regelmäßigem Gebrauch ist die Anschaffung eines Kanisters sinnvoll. Falls Sie die Farbe des Fetts an Ihre Autofarbe anpassen möchten, können Sie bei Bedarf ein Seilfett in Schwarz oder Braun auswählen. In den meisten Fällen sind die Fette jedoch transparent.
Im YouTube-Video „T5 Seilfett nie mehr wieder“ wird die Verwendung und die Vorteile von Seilfett auf unterhaltsame und informative Weise thematisiert. Der Content richtet sich an Motorsport-Enthusiasten und beinhaltet praktische Tipps zur Pflege und Haltbarkeit von Seilen unter anspruchsvollen Bedingungen. Dieses Video ist ein Must-have für jeden, der seine Seile langfristig schützen und optimieren möchte.
In diesem Video vergleichen wir Unterbodenschutz Wachs und Seilfett, um herauszufinden, welches Produkt besser geeignet ist, um Ihr Fahrzeug vor Korrosion zu schützen. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile beider Produkte und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Anwendung. Erfahren Sie, welches Mittel die beste Option für eine langanhaltende und effektive Unterbodenversiegelung ist. Verpassen Sie nicht dieses informative Video!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Seilfett-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kletterer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Seilfett-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kletterer.
Position | Modell | Preis | Sprühkopf | Format | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Liqui Moly 6135 | ca. 21 € | Spray | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Brehma 90389 | ca. 38 € | Spray | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Liqui Moly 6173 | ca. 13 € | Fluid | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Eurolub 718600 | ca. 17 € | Spray | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Liqui Moly 6124 | ca. 45 € | Fluid | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie kann ich das Seilfett wieder entfernen?
VG Karl Oberkamm
Hallo Herr Oberkamm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seilfett-Vergleich.
Seilfett lässt sich problemlos mit normalem Benzin beseitigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team