Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Kraulen, Brust oder Rücken, mit einem Frontschnorchel als Hilfsmittel können Sie bei allen Schwimmstilen Ihre Technik verbessern.
Der getestete Schwimmschnorchel ist an einer Taucherbrille befestigt.

Hier sehen wir einen Decathlon-Subea-Schwimmschnorchel. Er ist speziell für Einsteiger im Schwimmschnorcheln konzipiert mit einem einfachem Aufbau für eine sichere Handhabung.

1. Welche Vorteile hat ein Schwimmschnorchel?

Wenn Sie an Ihrer technischen Fähigkeiten beim Schwimmen feilen wollen, sollten Sie neben einer Schwimmbrille auch einen Schwimmschnorchel kaufen. Denn der Bewegungsablauf der Arme und Beine wird unterbrochen, wenn Sie zwischendurch immer wieder Luft holen müssen.

Nahaufnahme: der Schlauch eines getesteten Schwimmschnorchels im Detail.

Der Decathlon-Subea-Schwimmschnorchel besteht laut unserer Recherche aus robustem Polypropylen. Das ist ein widerstandsfähiges Material, das sich besonders für Training und erste Freiwasser-Erfahrungen eignet.

Einen Schwimmschnorchel können Sie beim Kraulen genauso einsetzen wie beim Brustschwimmen und bei Rückenlage. Denn moderne Schwimmschnorchel mit Brille sorgen dafür, dass Sie stets eine gute Sicht haben und bäuchlings wie rücklings mit Frischluft versorgt werden, ohne den Kopf zu drehen.

Der Schwimmschnorchel beim Training sorgt für die perfekte Körperspannung, um sich auf die Übungen zu konzentrieren.

Der getestete Schwimmschnorchel, der auf einem Untergrund aus Holz liegt.

Das flexible Silikon-Mundteil des Decathlon-Subea-Schwimmschnorchels passt sich angenehm an die Mundform an und sorgt für ein komfortables Tragegefühl auch bei längeren Einheiten, wie wir erfahren.

2. Welche Produktunterschiede gibt es bei Frontschnorcheln?

Die besten Schwimmschnorchel wie von FINIS, arena oder Cressi haben ein geringes Gewicht, sodass sie nur einen geringen Wasserwiderstand haben und gut am Kopf sitzen. Das Eigengewicht kann je nach Modell zwischen 100 g und 350 g liegen.

Gerade für Einsteiger ist interessant, dass manche Modelle wie die Schwimmschnorchel zu arena Swim Snorkel mit einem einseitigen Entlüftungsventil ausgestattet sind. Eine Membran gestattet das Auspusten des Schnorchels und von außen kann dann kein Wasser eindringen.

Der obere Teil des getesteten Schwimmschnorchels.

Das Modell ist ohne Ausblasventil konzipiert, wie wir feststellen. Es ist ein bewusst gewählter Verzicht, der das kontrollierte Ausatmen trainiert und die Atemtechnik verbessert.

Wenn Sie den Schnorchel auch zum Tauchen verwenden wollen, können Sie aus unserem Schwimmschnorchel Vergleich ein Exemplar wählen, das außerdem einen besonderen Spritzschutz an der Spitze hat. So entfällt das Auspusten komplett, da Wasser gar nicht erst in das Luftrohr eindringen kann.

Eine besonders gute Luftzirkulation versprechen Modelle mit zwei Luftröhren rechts und links des Kopfes. Sie haben durch die doppelseitige Konstruktion auch einen etwas besseren Halt unter Wasser. Gerade für Taucher ist das ein interessanter Ansatz.

Das Mundstück des getesteten Schwimmschnorchels, der auf einem Holz liegt.

Dank seines leichten Gewichts (nur etwa 120 Gramm) stört der Decathlon-Subea-Schwimmschnorchel nicht beim Schwimmen und lässt sich gut transportieren.

Spezielle Schwimmschnorchel für Kinder sind die Ausnahme. Aber normale Modelle wie die Schwimmschnorchel von Lomo sollten auch von Kindern gut verwendet werden können.

3. Gibt es unabhängige Online-Tests verschiedener Schwimmschnorchel?

Das Mundstück des getesteten Schwimmschnorchels in Nahaufnahme.

Der Decathlon-Subea-Schwimmschnorchel eignet sich laut Herstellerangaben für Schwimmbad, See und ruhige Küstengewässe, aber nicht für das Tieftauchen oder Apnoe-Training.

Fachzeitschriften, wie „unterwasser“ oder „triathlon“, veröffentlichen regelmäßig Schwimmschnorchel im Test. Bei diesen unabhängigen Tests gängiger Schwimmschnorchel wird bestätigt, dass sie eine große Bereicherung für das Schwimmtraining sind und neben der Technik auch die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Lunge stärken können.

Nahaufnahme: die Schlaufe zum Befestigen des getesteten Schwimmschnorchels.

Die Befestigung des Decathlon-Subea-Schwimmschnorchels erfolgt über einen einfachen Klettverschluss am Maskenband. Laut unseren Informationen ist dies ein praxisnahes Detail für schnelles An- und Ablegen.

Schwimmschnorchel-Test

Videos zum Thema Schwimmschnorchel

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um den Schwimmschnorchel und seine Bedeutung für die Schwimmtechnik. Erfahre, wie der Schwimmschnorchel dein Schwimmen verbessern kann und welche Vorteile er mit sich bringt. Tauche ein in die Welt des Schwimmschnorchels und entdecke neue Möglichkeiten, deine Schwimmtechnik zu perfektionieren.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Schwimmtechnik im Kraul-Schwimmen mit einem Schnorchel verbessern können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kopfhaltung korrigieren und Ihre Technik optimieren können, um schneller und effizienter zu schwimmen. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam inspirieren und lernen Sie die Vorteile des Schwimmschnorchels kennen, während Sie Ihre Kraul-Schwimmfähigkeiten auf ein neues Level bringen. Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht diese gezielte Anleitung zur Verbesserung Ihrer Schwimmtechnik!

Quellenverzeichnis