2.1. Zielgruppe
Dieses Produkt schützt Ihre Knie!
Ein Knieschoner ist ein gepolsterter Artikel, den Sie beim Sport über Ihre Knie stülpen. Damit können die Folgen im Falle eines Sturzes auf die Knie gemildert werden.
Darüber hinaus haben wir weitere Schutzausrüstung für Sie verglichen:
Damen und Herren haben unterschiedlich stark ausgeprägte Unterwaden. Treiben beide Geschlechter regelmäßig Sport, werden die Unterschenkel durch den wachsenden Muskel dicker und breiter. Die Waden einer Frau können dabei in der Regel jedoch nicht so groß und breit werden, wie die eines Mannes. Auch Schienbeinschoner für Kinder müssen kleiner ausfallen. Achten Sie beim Sport auch auf die richtige Ernährung. Auf was Freizeitsportler bei Ihrer Ernährung achten müssen, lesen Sie hier.
Damit der beste Schienbeinschoner Adidas, Nike oder Puma für Sie an Ihren Waden auch richtig gut sitzt, empfehlen wir Ihnen in unserem Schienbeinschoner Vergleich 2023 darauf zu achten, ob der Typ Schienbeinschoner für Frauen oder für Männer vom Hersteller produziert wurde. Schienbeinschoner für Erwachsene können auch Schienbeinschoner für Kinder sein. Achten Sie in jedem Fall auf die Angaben des Herstellers, ob der Schienbeinschoner auch für geringere Körpergrößen geeignet ist. Einige Arten werden als Unisex Modelle von Herstellern verkauft. Meistens ist das Material so elastisch, dass es sich jeder individuellen Körperform anpasst und während des Sporttreibens nicht verrutscht.
2.2. Verschlusssystem & Material

So sehen Schienbeinschoner mit Klettverschluss aus.
Bei einer perfekten Kaufberatung ist es wichtig zu erwähnen, dass Ihr persönlicher Schienbeinschoner Testsieger zu Ihrer Sportart passen muss. Möchten Sie mit Ihrem Schienbeinschoner kickboxen? Oder benötigen Sie einen Schienbeinschoner fürs Fußballspielen? Der Verschluss des Schienbeinschoners spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Möchten Sie also mit Ihrem Schienbeinschoner kickboxen, wird darauf geachtet, leichten Stoff wie Baumwolle zu verwenden, damit die Bewegungen sehr flexibel bleiben können. Meistens müssen Sie hierbei von oben in die Schoner hineinschlüpfen, da beim Schienbeinschoner Kickboxen auf Riemen-, Schnallen- oder Klettverschlüsse verzichtet wurde. Damit soll verhindert werden, dass sich Ihr Gegenüber nicht an den Hervorhebungen der Verschlüsse verletzt und sich der Stoff wie eine zweite Haut um Ihr Bein schmiegt.
Wer also Fußball spielt und seine Schienbeine schützen möchte, sollte sich einen Schienbeinschoner Adidas, Nike oder Puma mit einem Klettverschluss oder Riemen-Verschluss kaufen. Schienbeinschoner S1 sind Produkte, die per Klettverschluss auf das Schienbein angebracht wird. Damit können Sie Ihre Schoner individuell an Ihre Wadenform anpassen, ohne, dass irgendwo unangenehme Druckstellen entstehen. Kampfsportlern empfehlen wir Schienbeinschoner, in die Sie hineinschlüpfen können. Diese sitzen fest an Ihren Waden und lassen Sie flexible Bewegungen ausüben. Dies sollten Sie bei Ihrem persönlichen Schienbeinschoner-Test berücksichtigen.
2.3. Dämpfungsschicht
Die Beizeichnung EVA bei der Dämfpungsschicht lässt sich auch bei Snowboard-Boots in der Sohle finden. Dabei handelt es sich um ein besonders leichtes Material, das sich pass-genau an Ihre Wadenform anschmiegt. Schienbeinschoner, deren Aufprallfläche aus Schaumstoff bestehen, sind komfortabel zu tragen, da sie sehr weich sind und trotzdem gut gegen äußere Gewalteinwirkung helfen. Doppelt gehärteter Schaumstoff hält auch sehr hohen Belastungen stand und weist eine hohe Resistenz gegen Schlageinwirkungen auf. Doppelt gehärteter Schaumstoff ist widerstandsfähiger als einfacher Schaumstoff und hält beim Eishockey auch einen Puck auf, der mit rund 100 km/h auf Ihr Schienbein knallt.
2.4. Schienbeinschoner mit Knöchelbandage

Schienbeinschoner ohne Verschlusssystem besitzen in der Regel keine Knöchelbandage.
Bandagen sind eigentlich elastische Stoffstücke, mit denen verletzte Körperstellen fest verbunden werden. In diesem Fall handelt es sich jedoch eher um Stützbandagen, die die Gelenke vor Überbeanspruchung beim Sport schützen sollen. Beim Schienbeinschoner wird oft ein abnehmbarer Knöchelschutz mit verarbeitet, der vor dem Schienbeinschoner waschen entnommen werden muss. Dies sollten Sie bei Ihrem persönlichen Schienbeinschoner-Test beachten. Beim Fußball ist eine Knöchelbandage nicht unbedingt notwendig. Beim Boxen ist hingegen das Tragen von Hand- und Fußbandagen sogar vorgeschrieben, da es vor Verstauchungen und Brücken schützt.
Kann man Schienbeinschoner in die Waschmaschine packen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schienbeinschoner-Vergleich.
Je nach verwendetem Material können Sie Ihre Schienbeinschoner bei 30 °C oder sogar 40 °C waschen. Beachten Sie auf jeden Fall die Angaben des Herstellers.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org