Das Wichtigste in Kürze
  • Katzenfutter von Schesir ist als Nass- und Trockenvariante erhältlich. Mit Schesir-Nassfutter versorgen Sie Ihr Tier gleichzeitig mit ausreichend Feuchtigkeit. Trockenfutter hilft dabei, die Zähne der Tiere gesund zu halten. Empfohlen wird daher oft eine Kombination beider Futterarten.
Eine Packung des getesteten Schesir-Katzenfutters liegt auf einer hellen Fläche.

Dieses Bild zeigt uns Schesir-Katzenfutter in einem 85-g-Beutel, wobei es das Futter auch in Dosen gibt.

1. Welche Schesir-Katzenfutter-Sorten gibt es?

Schesir setzt hauptsächlich auf Fisch und Huhn. Schesir-Katzenfutter mit Thunfisch etwa ist in zahllosen Varianten erhältlich: pur, mit Ananas, als Trocken- und Nassfutter. Auch Huhn und Hühnerfilet haben ihren Weg in zahllose Beutelchen und Dosen von Schesir gefunden.

Daneben gibt es aber auch Kreationen mit Lamm, Pute oder Tintenfisch. Welches das beste Schesir-Katzenfutter ist, entscheidet am Ende meist die Katze selbst. Wir empfehlen daher, zunächst verschiedene Schesir-Katzenfutter zu kaufen und Ihr Tier probieren zu lassen.

Schesir-Katzenfutter im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Informationen.

Wie üblich, gibt es das Schesir-Katzenfutter in verschiedenen Sorten, zu denen aber auch ungewöhnliche Sorten wie beispielsweise Thunfisch mit Wolfsbarsch gehören.

2. Ist Schesir-Katzenfutter als Alleinfutter geeignet?

Zum Teil. Insbesondere Schesir-Trockenfutter eignet sich als alleiniges Futtermittel, das Ihre Katze rundum mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen versorgt. Achten Sie aber darauf, dass Ihr Tier genug trinkt, wenn Sie ausschließlich Trockenfutter verfüttern.

Mehrere Packungen des getesteten Schesir-Katzenfutters in einem Regal.

Bei dem hier gezeigten Schesir-Katzenfutter handelt es sich um Bio-Qualität, der Hersteller bietet aber auch konventionelles Katzenfutter an.

Schesir-Nasskatzenfutter ist meist als Ergänzungsfutter gedacht und sollte keinesfalls ausschließlich verwendet werden. Ob das von Ihnen gewählte Produkt als Alleinfuttermittel geeignet ist, entnehmen Sie der Produktbeschreibung und unserem Schesir-Katzenfutter-Vergleich.

Besonders wichtig ist eine ausgewogene Ernährung für junge Katzen. Spezielles Schesir-Kitten-Nassfutter ist extra auf die Bedürfnisse der Jungtiere zugeschnitten, außerdem gibt es Schesir-Trockenfutter für Kätzchen, das sich auch als Alleinfuttermittel eignet.

Auf einem Karton liegt das Schesir-Katzenfutter im Test.

Dieses Bio-Schesir-Katzenfutter gibt es laut unseren Informationen in den Sorten Huhn und Rind.

3. Was sagen Schesir-Katzenfutter-Tests im Internet über die Qualität?

Besonders positiv bewertet wird in Schesir-Katzenfutter-Tests im Internet der Verzicht auf künstliche Zusätze wie Farb- oder Konservierungsstoffe. Auch dass keine Nebenerzeugnisse, ob pflanzlich oder tierisch, verwendet werden, findet breite Zustimmung.

Stiftung Warentest hat ein Produkt von Schesir im Katzenfutter-Test von 2020 unter die Lupe genommen. Das Qualitätsurteil lautete „ausreichend“ (4.0). Bemängelt wurde vor allem die nicht ausreichende ernährungsphysiologische Qualität des getesteten Schesir-Bio-Katzenfutters. Die geringe Schadstoffbelastung des Produkts wurde hingegen besonders gut bewertet.

Schesir-Katzenfutter Test

Quellenverzeichnis