Vorteile
- besonders geringes Gewicht
- aus Aluminium
- in vielen Farben erhältlich
Nachteile
- ohne Schnellspanner
Sattelklemme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Triwonder OS0912 | Impalapro BIKE-SEATCLAMPNH-0001-318 | Reverse Components Sattelklemme | M-Wave RACKY | Reverse Bolt Clamp | PLATT Sattelklemme | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Triwonder OS0912 10/2025 | Impalapro BIKE-SEATCLAMPNH-0001-318 10/2025 | Reverse Components Sattelklemme 10/2025 | M-Wave RACKY 10/2025 | Reverse Bolt Clamp 10/2025 | PLATT Sattelklemme 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Gewicht | ca. 22 g | ca. 36,5 g | ca. 46 g | ca. 30 g | ca. 26 g | ca. 25 g | ||
Material | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | ||
Verfügbare Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wie in gängigen Sattelklemmen-Tests im Internet beschrieben wird, sorgt diese für die Fixierung der Sattelstütze. Die Sattelstütze ist vereinfacht gesagt das Rohr, das vom Sattel wegführt. Dieses wird in die dafür vorgesehene Öffnung im Fahrrad-Rahmen geschoben und muss auf der für Sie passenden Höhe fixiert werden. Dies geschieht mit der Sattelklemme, die häufig auch als Sattelstützenklemme oder Sattelschelle bezeichnet wird.
Eine Fahrrad-Sattelklemme hat also eine sehr bedeutende und wichtige Funktion, obwohl es sich um ein recht kleines Teil handelt.
Es gibt übrigens auch spezielle Sattelklemmen, die sich zur Befestigung eines Gepäckträgers oder Ähnlichem eignen. Diese werden als Sattelklemmen mit Doppelklemmung bezeichnet, da sie neben der Schraube zur Fixierung der Sattelstütze noch eine weitere Verschraubmöglichkeit bieten.
Wie in gängigen Sattelklemmen-Tests im Internet vorgestellt wird, gibt es Sattelklemmen mit und ohne Schnellspanner. Zweitere können meist mit einem Innensechskantschlüssel festgeschraubt werden.
Der große Vorteil von Sattelklemmen mit Schnellspannern ist der, dass diese ganz einfach, schnell und ohne Werkzeug gelöst und wieder festgeschraubt werden können.
Ohne Schnellspanner werden Sattelklemmen als diebstahlsicher bezeichnet, wobei diese auch nicht zu 100 % vor einem Diebstahl schützen. Ihr Sattel kann natürlich nicht so einfach abmontiert werden, denn es wird Werkzeug dazu benötigt und das ist meist etwas auffälliger, als das einfache Lösen des Schnellspanners.
Sattelklemmen gibt es in verschiedenen Größen und Sie müssen diese entsprechend zu Ihrem Außendurchmesser des Sattelrohres wählen. Die typischen Größen sind laut gängigen Sattelklemmen-Tests im Internet 34,9, 31,8 und 28,6 mm.
Sattelklemme | Rohrdurchmesser |
---|---|
28,6 mm | 27,8 – 28,8 mm |
31,8 mm | 30,2 – 32,1 mm |
34,9 mm | 33,5 – 35,2 mm |
Eine Sattelklemme mit 34,9 mm Durchmesser eignet sich für Rohrdurchmesser von 33,5 bis 35,2 mm, eine Sattelklemme mit 31,8 mm Durchmesser für Rohrdurchmesser von 30,2 bis 32,1 mm und eine Sattelklemme mit 28,6 mm Durchmesser für Rohrdurchmesser von 27,8 bis 28,8 mm.
Wenn Sie eine Sattelklemme kaufen möchten, sollten Sie also vorab herausfinden, welche Größe Sie benötigen. In der Tabelle unseres Sattelklemmen-Vergleichs haben wir die verschiedenen erhältlichen Größen eines jeden Herstellers übersichtlich für Sie aufgeführt. Leider sind nicht immer alle Farben in den verschiedenen Sattelklemmen-Größen erhältlich.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Sattelklemme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Sattelklemme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Material | Verfügbare Größen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Triwonder OS0912 | ca. 8 € | Aluminium |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Impalapro BIKE-SEATCLAMPNH-0001-318 | ca. 9 € | Aluminium |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Reverse Components Sattelklemme | ca. 17 € | Aluminium |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | M-Wave RACKY | ca. 9 € | Aluminium |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Reverse Bolt Clamp | ca. 12 € | Aluminium |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann mein Sattel runterrutschen, wenn die Sattelklemme nicht richtig festgezogen ist?
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sattelklemmen-Vergleich.
Sie sollten immer sichergehen, dass die Sattelklemme die Sattelstütze richtig fixiert. Ist dies nicht der Fall, kann Ihr Sattel beim Fahren durchaus herunterrutschen oder von rechts nach links hin und her rutschen.
Das alleinige Herunterrutschen des Sattels durch eine zu locker sitzende Sattelklemme ist zum Glück nicht allzu gefährlich.
Schlimmer ist es, wenn Sie die Sattelstütze nicht weit genug in das im Fahrrad-Rahmen dafür vorgesehene Loch schieben. Dann kann es sein, dass der Sattel und die Stütze auch mit Klemme nicht sicher genug fixiert sind und seitlich wegklappen. Das kann durchaus gefährlich werden, da Sie stürzen und sich verletzen können. Die Sattelstütze sollte am besten immer mindestens 10 cm weit im Fahrrad-Rahmen stecken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team