Vorteile
- hygienisches Dampfprogramm
- für Allergiker geeignet
Nachteile
- relativ hoher Stromverbrauch
Samsung-Waschtrockner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() |
---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() |
Modell | Samsung WD81T4049CE | Samsung WD11DB8B85GHU2 | Samsung WD8ETA049BX/EG | Samsung WD81TA049BE |
Zum Angebot | ||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung WD81T4049CE 09/2025 | Samsung WD11DB8B85GHU2 09/2025 | Samsung WD8ETA049BX/EG 09/2025 | Samsung WD81TA049BE 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Waschtrockner-Typ | Frontlader freistehend | Frontlader freistehend | Frontlader freistehend | Frontlader freistehend |
Trockner-Typ | Wärmepumpentrockner energiesparend | Wärmepumpentrockner energiesparend | Wärmepumpentrockner energiesparend | Wärmepumpentrockner energiesparend |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min |
Fassungsvermögen Waschen | Trocknen | 8 kg | 5 kg | 11 kg | 6 kg | 8 kg | 5 kg | 8 kg | 5 kg |
Kosten und Umwelt | ||||
Energieeffizienzklasse beim Waschtrocknen | E | D | E | E |
Stromverbrauch beim Waschtrocknen pro Jahr | 326 kWh | 308 kWh | 326 kWh | 326 kWh |
Wasserverbrauch | 8.000 l | 9.000 l | 8.000 l | 8.000 l |
Lautstärke beim Waschen mit Schleudergang | 54 dB | 72 dB | 72 dB | 72 dB |
Lautstärke beim Trocknen | 54 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Funktionsumfang | ||||
Anzahl der Programme | 14 Programme | 25 Programme | 24 Programme | 14 Programme |
Kindersicherung | ||||
Kurzprogramm | ||||
Addwash Klappe für vergessene Wäsche | ||||
Airwash Wäsche wird ohne Waschen aufgefrischt | ||||
Schaum-Aktiv Geringere Temperaturen nötig | ||||
Smart-Control Bedienung per App von unterwegs | ||||
Maße und Gewicht | ||||
Abmessungen H x L x B | 60 x 60 x 85 cm | 60 x 60 x 85 cm | 85 x 60 x 60 cm | 60 x 60 x 85 cm |
Gewicht | 66 kg | 77 kg | 68 kg | 66 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||
Erhältlich bei |
Denken wir ans Wäsche waschen, vergeht manch einem von uns schon mal die Laune. Dabei ist selten das Waschen an sich das Problem – vielmehr stört das anschließende Aufhängen, bei dem Shirt für Shirt und Socke für Socke säuberlich platziert werden will. Leichter wird es da schon mit einem Wäschetrockner, doch auf diesen muss aus Platzgründen oft verzichtet werden.
Zu unserem Glück gibt es jedoch auch die Kombination aus Waschmaschine und Trockner: den Waschtrockner, der zugleich waschen + trocknen kann. Da schon viele Waschtrockner-Tests existieren, haben wir in diesem Ratgeber den Samsung-Waschtrockner-Vergleich 2025 durchgeführt. Dabei finden Sie in unserer Produkttabelle die besten Samsung-Waschtrockner und können so Ihren persönlichen Samsung-Waschtrockner-Testsieger ermitteln.
Hier sehen wir einen Samsung-Waschtrockner „WD81T554ABW/S2“, der für das Waschen im Baumwollprogramm eine Füllmenge von 8 kg ausweist, für das Trocknen (Baumwolle) eine Füllmenge von 5 kg.
Unsere Kaufberatung versorgt Sie darüber hinaus mit allen wesentlichen Informationen rund um das Thema waschen + trocknen mit einem Waschtrockner. Unter anderem erfahren Sie hier, wie Sie langfristig bares Geld sparen können, wie laut die Geräte zum Teil sind und welche Programme besonders vorteilhaft sind. Waschtrockner von allen Herstellern finden Sie in unserem Waschtrockner-Vergleich.
Trockner und auch Waschtrockner sind längst nicht mehr die Energiefresser, als welche sie lange Zeit verschrien wurden. Dies liegt daran, dass die alte Technologie der Kondenstrockner bzw. Kondenswäschetrockner mittlerweile weitestgehend der moderneren Wärmepumpentrockner gewichen ist.
Das Fassungsvermögen ist eines der wichtigsten Kriterien, wenn Sie sich einen Samsung-Waschtrockner kaufen.
Ist das Volumen zu groß, vergeuden Sie unnötige Energie. So entstehen beispielsweise beim Waschen mit 8-kg-Geräten in einem 2-Personen-Haushalt Kosten, die sich im Laufe eines Jahres anhäufen können und vermeidbar gewesen wären.
Ist das Volumen hingegen zu klein, kann auch das ein Energiefresser sein, weil so unnötig viele Waschgänge durchgeführt werden müssen.
Entscheidend ist vor allem die Größe Ihres Haushalts: Je größer dieser ist, desto größer sollte tendenziell auch das Fassungsvermögens Ihrer Samsung-Waschmaschine mit Trockner ausfallen. Teilen Sie sich Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit mindestens drei weiteren Personen, lohnt sich in jedem Fall das Waschen mit einem 8-kg-Waschtrockner oder einem Modell mit noch mehr Fassungsvermögen.
Dabei gilt: Wir orientieren uns am Fassungsvermögen für Waschgänge. Dieses fällt stets größer aus als das Fassungsvermögen für den Trocknungsvorgang, da die Trommel bei Letzterem nicht so voll beladen werden darf.
Für einen Single-Haushalt reicht ein kleiner Waschtrockner von Samsung mit einem Waschvolumen von bis zu fünf kg und einer Breite von 60 cm sowie 60 cm Tiefe in der Regel vollkommen aus. Hier kommt auch ein Standgerät mit Breite 59 cm und drei kg infrage. Waschen Sie jedoch häufiger, weil beispielsweise Ihr Beruf das mit sich bringt, empfehlen wir eine Waschmaschinen-Trockner-Kombi mit einem Fassungsvermögen von fünf kg.
Für Zwei- bis Drei-Personen-Haushalte kommen Waschtrockner mit einer Kapazität von sechs bis sieben kg und 60 cm Tiefe infrage. Auch hier gilt: Fallen größere Mengen an Wäsche an, weil Ihr Kind beispielsweise im Fußballverein spielt, empfiehlt sich tendenziell die etwas größere Maschine mit mehr kg und 1.400 U/min Schleudergeschwindigkeit.
Haushalte mit vier bis fünf Personen sind in der Regel mit einem Waschvolumen von rund acht kg und 1.400 U/min Schleudergeschwindigkeit bestens beraten.
Geht Ihre Haushaltsgröße noch einmal spürbar darüber hinaus oder kommen spezielle Parameter wie die erwähnte Berufs- oder Sportkleidung hinzu, kann auch ein Samsung-Waschtrockner mit einem Fassungsvermögen ab neun kg sinnvoll sein.
Die folgende Tabelle soll die geschilderten Informationen noch einmal gebündelt wiedergeben und Sie die passende Waschtrocknergröße schnell finden lassen:
Waschvolumen | Merkmale |
---|---|
3 – 5 kg | spätestens ab drei Personen unwirtschaftlich | perfekt für Single-Haushalte
6 – 7 kg | große Auswahl an Geräten | optimal für zwei bis drei Personen
8 – 9 kg | Gefahr, die Trommel nicht immer vollzumachen: so ggf. kostenintensiver | optimal für vier bis fünf Personen
Mehr als 9 kg | Gefahr, die Trommel nicht immer vollzumachen: so ggf. kostenintensiver in der Regel am teuersten in der Anschaffung | perfekt für Großfamilien ab fünf Personen
Der Samsung-Waschtrockner-WD81T554ABW/S2 hat ein großes Fassungsvermögen von 9 kg. Das reicht für große Ladungen Wäsche.
Neben der Größe des Samsung-Wäschetrockners mit Waschfunktion spielt die Effizienz eine große Rolle, um langfristig Spaß an dem Gerät zu haben.
Dabei gilt es zwei Parameter zu beachten: den Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) und den Wasserverbrauch.
Eine erste, wenn auch eher grobe Auskunft darüber erteilt die Energieeffizienzklasse. Ist diese A, können Sie mit einem spürbar niedrigeren Stromverbrauch rechnen. Waschtrockner der Energieeffizienzklasse D verlangen hingegen nach mehr Strom.
Hier an der Tür des Samsung-Waschtrockners „WD81T554ABW/S2“ erkennen wir eine Nachladeklappe, die wir sehr praktisch finden.
Die meisten Samsung-Trockner mit Waschfunktion verfügen über die Klasse A, welche immer noch als sparsam gilt. Innerhalb dieser Klasse müssen Sie mit einem Stromverbrauch von circa 208 bis 234 kWh rechnen. Besonders effiziente Geräte der Klasse A können jedoch auch schon mit rund 180 kWh im Jahr auskommen.
Eklatanter wird die Ersparnis in Hinblick auf Geräte der Klasse A: Je nach Modell verbrauchen diese gerade einmal knapp 120 kWh und damit nur ungefähr die Hälfte des Stroms besonders energiefressender Waschtrockner.
Desweiteren empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf den aktuellen Strompreis pro Stunde zu werfen. Die entsprechend anfallenden Stromkosten lassen sich wie folgt berechnen: Kilowatt-Verbrauch pro Jahr x Strompreis / 100 = Stromkosten pro Jahr.
Hinzu kommen Unterschiede beim Wasserverbrauch: Besonders sparsame Maschinen kommen bei ungefähr 200 Waschgängen pro Jahr mit rund 8.400 Litern aus, was für jährliche Kosten von ungefähr 42 Euro sorgt.
Weniger sparsame Waschmaschinen mit integriertem Trockner landen hingegen schnell bei bis zu 12.000 Litern pro Jahr – und damit bei Kosten von bis zu 60 Euro.
Achten Sie beim Kauf also sowohl auf den Strom- als auch auf den Wasserverbrauch. Denn ein günstiger Samsung-Waschtrockner sollte nicht nur einen möglichst geringen Anschaffungspreis haben, sondern auch geringe laufende Kosten verursachen. Ein Waschtrockner der Energieeffizienzklasse D schneidet hierbei für gewöhnlich schlechter ab als ein Modell der Energieeffizienzklasse A.
Bei dem Samsung-Waschtrockner-WD81T554ABW/S2 handelt es sich um einen freistehenden Frontlader. Ein Frontlader lässt sich flexibel in Räume integrieren und lässt sich sogar mit anderen Geräten stapeln.
Ob Geräte mit 60 cm Tiefe, einer Breite von 60 cm bis 85 cm, Standgeräte in Breite 59 cm oder andere Modelle: Samsung stattet all seine Waschtrockner mit einem ähnlich üppigen Angebot an Programmen aus. So findet sich praktisch bei jeder Maschine die Option, einen Kurzwaschgang einzulegen.
Wir möchten deshalb an dieser Stelle auf die kleinen, aber feinen Unterschiede eingehen, die sich zwischen den Geräten finden lassen können.
Eine sehr praktische Funktion ist zum Beispiel das „Addwash“. Denn Sie kennen es bestimmt: Kaum haben wir die Maschine angestellt, fällt uns auf, dass wir noch Wäsche übersehen haben, die wir gerne mitgewaschen hätten. Mit der Addwash-Funktion können Sie nachträglich noch Wäsche in die Trommel schmeißen, auch wenn der Waschtrockner bereits läuft.
Passiert es Ihnen also gelegentlich, dass Sie Wäsche vergessen oder übersehen, ist ein Samsung-Addwash-Waschtrockner die richtige Wahl für Sie!
Eine zweite spannende Funktion, die nicht jeder Samsung-Waschtrockner bietet, ist das sogenannte „Smart-Control“. Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit, den Waschtrockner über eine App auf dem Smartphone zu bedienen.
Übrigens: Abgesehen von der Funktionsvielfalt ist die Schleudergeschwindigkeit ein wichtiges Kaufkriterium. Idealerweise ist Ihr neuer Samsung-Waschtrockner in der Lage, Ihrer Wäsche mit 1.400 U/min zu schleudern.
Haben Sie einen hektischen Alltag, in dem die Zeit knapp und jede Minute kostbar ist, kann diese Funktion Ihnen helfen, die Abläufe im Haushalt zu optimieren. So können Sie den Waschtrockner beispielsweise ein, zwei Stunden vor Ihrem Feierabend per App anstellen und können die Wäsche gleich entnehmen, sobald Sie zu Hause ankommen.
Tipp: Werfen Sie den Waschtrockner per Smart-Control von unterwegs aus an, ersparen Sie sich außerdem die Geräuschbelastung, die von den Haushaltsgeräten zwangsläufig ausgeht.
Bei diesem Samsung-Waschtrockner handelt es sich um einen Wärmepumpentrockner. Diese Technologie gilt als besonders energiesparend.
Zum Abschluss unseres Ratgebers zu den Waschtrocknern von Samsung möchten wir Ihnen noch einige Fragen beantworten, die sich andere Kaufinteressierte im Internet häufig stellen.
Dieser Samsung-Waschtrockner „WD81T554ABW/S2“ punktet bei uns mit 10 Jahren Garantie auf den Digital-Inverter-Motor.
Die Vorteile des Typs Waschtrockner liegen zum Teil auf der Hand: Zunächst einmal nimmt er deutlich weniger Platz in Anspruch, da nur ein Gerät notwendig ist. Auch sind eine Waschmaschine und ein Trockner in einem praktisch, weil für den Trocknungsvorgang kein Umladen der Wäsche nötig ist. Dies kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn Sie die Maschine während Ihrer Abwesenheit laufen lassen und sich keine Gedanken darüber machen müssen, dass Sie es nicht rechtzeitig nach Hause schaffen und die nasse Wäsche anfängt zu riechen.
Sparen Sie Platz, indem Sie nicht zwei, sondern in Form des Waschtrockners nur ein Gerät fürs Waschen und Trocknen benötigen.
Für zwei separate Geräte spricht hingegen vor allem, dass Sie bei größeren Wäschemengen beide Maschinen gleichzeitig laufen lassen können und somit Zeit sparen. Außerdem wird ihnen noch eine größere Wirtschaftlichkeit nachgesagt, weil die jeweilige Spezialisierung auf einen Arbeitsprozess effizienteres Arbeiten ermöglicht.
» Mehr InformationenNein, die Stiftung hat bislang keinen spezifischen Samsung-Waschtrockner-Test gemacht.
Bei diesem Samung-Waschtrockner hat uns das Design besonders gut geeignet. Die Mischung aus moderner und klassischer Optik macht sich gut in jeder Wohnung.
Überraschend ist, dass nicht nur ein Samsung-Waschtrockner-Test fehlt, sondern sich auch darüber hinaus kein von einem bestimmten Hersteller unabhängiger Waschtrockner-Test bei der Stiftung finden lässt.
Allerdings hat sich das Institut mit Waschmaschinen und Trocknern als separate Geräte beschäftigt. Hier erhielt Samsung für die Waschmaschine WW8GK6400QW die Note 1,9 (gut).
Unter den Wäschetrocknern konnte das Modell DV80H8100HW/EG von Samsung ebenfalls mit einer guten 2,0 überzeugen. Der Kondenstrockner präsentierte sich dabei konstant stark, denn in jeder der vier Kategorien konnte ein gutes Resultat eingefahren werden.
» Mehr InformationenIm YouTube-Video „Samsung QuickDrive Waschtrockner (German)“ präsentiert Samsung seine innovative Lösung für Waschtrockner. Mit QuickDrive-Technologie werden Wasch- und Trocknungszeit halbiert, während die Kleidung gründlich gereinigt und schonend getrocknet wird. Ein Must-Have für effizientes und zeitsparendes Waschen und Trocknen.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Samsung-Waschtrockner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Haushalte.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Samsung-Waschtrockner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Haushalte.
Position | Modell | Preis | Maximale Schleuderdrehzahl | Fassungsvermögen Waschen | Trocknen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung WD81T4049CE | ca. 697 € | 1.400 U/min | 8 kg | 5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Samsung WD11DB8B85GHU2 | ca. 1.029 € | 1.400 U/min | 11 kg | 6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung WD8ETA049BX/EG | ca. 599 € | 1.400 U/min | 8 kg | 5 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung WD81TA049BE | ca. 549 € | 1.400 U/min | 8 kg | 5 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
es trocknet nicht richtig.. die Wäsche sind noch nass nach 2 stunden trocknen.
Hallo Atieh,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Samsung-Waschtrockner-Vergleich.
Um Ihnen helfen zu können, fehlt uns die Information, um welches Produkt es sich handelt.
Ansonsten können Sie auch direkt beim Hersteller anfragen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallihallo!
Ich habe zwar keinen Waschtrockner, also kein 2 in 1. Aber eine Waschmaschine und einen Trockner, vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen! Und zwar ist meine Frage: Kann ich meinen Trockner zum Platz sparen einfach auf meine Waschmaschine draufstellen? Oder mach ich da was kaputt? Oder kann der Trockner sogar runterfallen?
Ich danke euch!
LG Beate
Liebe Beate,
in der Regel stellt das Stapeln der Geräte kein Problem dar. Zuvor sollten Sie jedoch in die Gebrauchsanweisung der Hersteller schauen und in Erfahrung bringen, ob ein Stapeln möglich ist.
Um sicherzugehen, dass der Trockner nicht von der Waschmaschine fällt, können Sie einen Zwischenbaurahmen einsetzen, den Sie zuvor erwerben müssen.
Tipp: Stellen Sie nur den Trockner auf die Waschmaschine, nicht aber die Waschmaschine auf den Trockner! Durch die starke Schleuderkraft ist es hier bedeutend schwerer, dafür zu sorgen, dass die Maschine dort bleibt, wo sie hingehört.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stapeln!
Ihr Vergleich.org-Team