Auch wenn alle Samsung-Trockner von großer Qualität sind, sollten Sie auf einige Kriterien achten, damit Sie das richtige Modell wählen.
3.1. Energieeffizienz und Stromverbrauch sind wichtig, werden jedoch oft überschätzt

Mit einem ernergieeffizienten Wäschetrockner können Sie viel Geld sparen.
Die Energieeffizienz und der Stromverbrauch von Haushaltsgeräten sind nicht nur wichtig, weil ein hoher Stromverbrauch schädlich für die Umwelt ist, sondern letzten Endes auch für Ihren Geldbeutel. Dennoch ist ersterer Aspekt eigentlich der wirklich entscheidende, nicht so sehr die finanziellen Einsparungen.
Lohnt es sich also, mehr Geld für einen teuren Trockner mit einer hohen Energieeffizienzklasse (A+++ von Samsung) auszugeben, um Energie zu sparen und einen „Stromfresser“ zu vermeiden?
Die Antwort lautet: jein. Für die Umwelt lohnt sich selbstverständlich jede gesparte Kilowattstunde, also selbst A++ von Samsung oder höhere Energieeffizienzklassen. Und wenn das Ihr Fokus ist, ist die Frage für Sie hiermit beantwortet. Die Stromkosten, die Sie nach unserer Modellrechnung (bei einem Strompreis von 30ct pro Kilowattstunde) jährlich sparen können, bewegen sich im Bereich um die 10 Euro, womit gespartes Geld als Argument kaum funktioniert.

Dieser Samsung-Trockner „DV90BB9445GBS2“ hat, wie wir erfahren, einen digitalen Inverter-Motor, auf den es 20 Jahren Garantie gibt.
Denn das bedeutet, wenn Sie nur 100 Euro mehr investieren, um einen energieeffizienteren Samsung-Trockner zu kaufen, amortisiert sich diese Investition erst nach 10 Jahren – abhängig vom Kaufpreis können das auch schnell 20 sein. Das ist eine lange Zeit für ein Haushaltsgerät.
Daher ist unsere Empfehlung: Wenn Sie zu einem teuren Modell greifen, tun Sie es der Umwelt zuliebe oder für ein besseres Trockenergebnis, nicht weil Sie hoffen, so auf lange Sicht günstiger wegzukommen.
Als Hilfe und Orientierung können Sie die Stromkosten selbst einfach mit der nachfolgenden Formel berechnen: Kilowatt-Verbrauch pro Jahr x Strompreis / 100 = Stromkosten pro Jahr. Wärmepumpentrockner haben jedoch, wie schon erwähnt, generell meist eine sehr hohe Energieeffizienz.

Über ein Wahlrad und ein Display können Sie bei diesem Samsung-Trockner ganz einfach das jeweilige Programm einstellen.
Welcher Wäschetrockner von Samsung es am Ende wird, ist aber nicht nur im Hinblick auf die Energieeffizienz wichtig. Neben diesen Punkten spielt auch das Design eine Rolle, die genaue Antwort darauf, wie viel cm breit das Gerät ist, ob es einen Smart Check besitzt und vieles mehr. Varianten und vor allem Kombinationen gibt es reichlich, wie zum Beispiel:
- A+++ in Weißschwarz und mit 9 kg von Samsung
- Trockner mit einem Volumen von 8 kg und A++
- Wärmepumpentrockner mit 8 kg und A+++
- und viele weitere Varianten
3.2. Eine leise Betriebslautstärke zeichnet den Samsung-Trockner-Testsieger aus

Die meisten Trockner-Modelle bieten eine ähnliche Programmauswahl.
Programmdauer und Betriebslautstärke sind auch beim Wäschetrockner von Samsung andere wichtige Produktmerkmale, auf die Sie unbedingt achten sollten. Bedenken Sie immer, dass die Trocken-Dauer zur Programmdauer der Waschmaschine hinzukommt. Waschen und Trocknen dauern zusammengenommen also meist mehrere Stunden.
Das ist zwar immer noch schneller, als die Wäsche zu waschen und dann an der Luft trocknen zu lassen. Aber möglicherweise möchten Sie aus versicherungstechnischen Gründen den Trockner nicht laufen lassen, wenn Sie außer Haus sind. Bedenken Sie allerdings auch, dass die Programmdauer unter anderem mit der Menge an zu trocknender Wäsche (also dem Füllvolumen) korreliert. Ein Trockner mit 9 kg Fassungsvermögen wird unterm Strich länger brauchen, um der Wäsche die Feuchtigkeit zu entziehen als ein Modell mit 7 kg.
Eine gute, zeitsparende Maßnahme kann es sein, den Wäschetrockner von Samsung nachts laufen zu lassen, sodass Sie am Morgen die saubere und trockene Kleidung nur noch anziehen bzw. in den Schrank legen müssen. Hierbei kommt die Betriebslautstärke ins Spiel. Weder Sie noch Ihre Nachbarn sollten durch den Krach des Trockners vom Schlafen abgehalten werden. Daher gilt: je leiser der Trockner, desto besser.

Laut unserer Recherche ist dieser Samsung-Trockner „DV90BB9445GBS2“ ein smartes Gerät mit WiFi-SmartControl per SmartThings App. So können Sie den Trockner mittels Smart-Check auch von unterwegs aus steuern und ihn beispielsweise starten, wenn die PV-Anlage gerade viel Energie liefert.
3.3. Die neuesten Modelle der Marke verfügen über Airwash-Technologie und WLAN-Steuerung

Mit Airwash müssen Sie Ihre Kleidung zum Lüften nicht mehr vor das geöffnete Fenster hängen.
Die neuesten Samsung-Trockner verfügen über neue High-Tech-Funktionen, die das Trocknen der Wäsche noch einfacher machen. Sie können beispielsweise den Trockner mit dem WiFi/WLAN verbinden und ihn dadurch bequem von unterwegs steuern.
Mit der Airwash-Technologie können Sie Ihren Trockner nicht nur dazu nutzen, frisch gewaschene Kleidung zu trocknen, sondern Sie können auch Kleidung, die Sie noch nicht waschen, sondern nur etwas auffrischen wollen, in den Trockner werfen, der Sie anschließend auslüftet.
Fazit: Diese neuen Samsung-Technologien können sicherlich sehr hilfreich sein, sind jedoch nicht notwendig. Die Entscheidung, ob Sie einen günstigeren, soliden Samsung-Trockner kaufen oder sich für ein teureres High-Tech-Modell entscheiden, liegt also ganz bei Ihnen.
Guten Tag,
kann man auch Spitzenwäsche im trokner waschen?
Liebe Mimi19,
natürlich können Sie auch Spitzenwäsche in einem Samsung-Trockner waschen. Wählen Sie das Programm für Feinwäsche und nutzen Sie zusätzlich einen Netz-Wäschesack für besonders empfindliche Stücke.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team