Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Aquarium können Sie sich in vielen verschiedenen Formen und Größen kaufen. Neben dem klassischen Cube ist vor allem das Rundaquarium beliebt. Um als bestes rundes Aquarium zu gelten, muss dieses nicht nur einige Anforderungen erfüllen, sondern sollte auch über eine umfangreiche Ausstattung verfügen. So gehört beispielsweise häufig der Filter für ein rundes Aquarium zum Lieferumfang der angebotenen Produkte.

Rundes-Aquarium-Test

1. Wofür können Sie ein rundes Fischglas nutzen?

Betrachten Sie mehrere Rundes-Aquarium-Tests im Internet, dürfte Ihnen schnell auffallen, dass es sich in den meisten Fällen um ein kleines rundes Aquarium handelt. Bei einigen Produkten handelt es sich auch um das klassische Goldfischglas, welches man häufig aus verschiedenen Fernsehsendungen oder der Werbung kennt.

Dabei sollten Sie allerdings beachten, dass sich ein rundes Aquarium eigentlich für Goldfische nicht eignet. Die meisten Goldfischarten werden mit dem Alter deutlich größer und benötigen teilweise mehrere Hundert Liter Wasservolumen.

Allgemein sind solche Gläser eher als Zieraquarium ohne Besatz oder als Vase zu empfehlen. Die meisten Fische würden nicht lange in einem solchen Aquarium überleben.

Allerdings gibt es auch für ein kleines rundes Aquarium geeignete Fische. Diese Fischarten werden allerdings häufig einzeln gehalten, weshalb kleinere Aquarien oft auch für andere Wasserbewohner wie Schnecken oder Garnelen genutzt werden.

2. Was sagen diverse Rundes-Aquarium-Online-Tests über das Volumen?

Jeder Fisch stellt je nach Art andere Anforderungen. Dies gilt laut verschiedenen Rundes-Aquarium-Tests auch für die Größe beziehungsweise das Volumen.

Ein Rundglas-Aquarium finden Sie online in mehreren unterschiedlichen Größen. Um einen oder mehrere Fische in dem Becken halten zu können, sollte das Gefäß mindestens 10 bis 20 l fassen. Am besten für einen Fischbesatz geeignet ist ein rundes Aquarium mit 60 l oder mehr Wasserkapazität.

3. Was gilt es bei der Auswahl außerdem zu beachten?

Bevor Sie sich ein rundes Aquarium kaufen, sollten Sie sich zunächst Gedanken über den Besatz machen. Wie bereits erwähnt, sind kleine Aquarien meist eher für wirbellose Tiere oder einen einzelnen Kampffisch geeignet. Besonders kleine Aquarien sollten oftmals eher als Deko verwendet werden.

Wenn Sie ein rundes Aquarium im Vergleich zu anderen Aquarien betrachten, können Sie außerdem feststellen, dass häufig einfache Gläser ohne Abdeckung, Licht oder Filter verkauft werden.

Teilweise werden gerade kleinere Aquarien auch als Anfänger-Sets verkauft. Jedoch sollten Sie hier bedenken, dass, je kleiner das Volumen ist, desto stärker sich auch Fehler bei den Wasserwertenauswirken. Grundsätzlich wird zwischen komplett runden Aquarien und Aquarien mit gebogener Frontscheibe unterschieden.