Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Modell aus unserem Rollleinen-Vergleich ist in der Regel auch das klassische „bei Fuß“-Laufen möglich. Hierfür raten wir Ihnen zu einer Rollleine, die eine Dauerstopptaste besitzt. Wenn Sie diese einmal drücken, fungiert sie als eine Art Bremse für Ihren Vierbeiner. Gleichzeitig ist auch ein dauerhafter Stopp möglich, sodass sich die Roll-Leine nicht weiter auszieht.
Eine Hand hält eine getestete Rollleine vor eine Holzoberfläche

Hier sehen wir eine Rollleine von flexi, dem Unternehmen, das für sich in Anspruch nimmt, die flexible Rollleine erfunden zu haben.

1. Welche Länge sollte eine Rollleine mindestens besitzen?

Rollleine im Test: Nahaufnahme der flachen Leine mit Metallhaken auf Holzfläche.

Am Ende der Rollleine von Flex befindet sich ein Haken. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Leine an jedem Geschirr zu befestigen.

Damit für Ihr Tier ein entspanntes Gassigehen gewährleistet ist, aber die Sicherheit dennoch nicht außer Acht gelassen wird, sollte die Rolleine für Hund oder Katze über eine gewisse Länge verfügen.

Wenn Sie Ihrem Vierbeiner viel Spielraum lassen möchten, empfehlen wir eine Flexileine mit mindestens 8 Metern. In verschiedenen Rollleine-Tests können Sie nachlesen, dass eine Länge von 10 Meter für noch mehr Auslauf auf der Hundewiese sorgt.

Rollleine getestet: Nahaufnahme Griff

Die Rollleine von flexi gibt es in drei Längen, wie wir recherchieren können: 3 m, 5 m und 8 m.

2. Was erfahren Sie in Rollleine-Tests für die Sicherheit für das Tier?

Rollleine-Test: Nahaufnahme eines Metallhakens.

Der Haken der Rollleine von Flexi besitzt einen großen Spielraum. So ist das Anbringen besonders einfach.

Wenn Sie eine Rollleine kaufen, steht in erster Linie die Sicherheit Ihres Tieres im Vordergrund. Daher empfehlen wir eine Rollleine von Flexi sowie anderen Herstellern, deren Gehäuse aus einem robusten ABC-Kunststoff besteht.

Zudem überzeugt die beste Rollleine mit einem ergonomisch geformten Anti-Rutsch-Griff, der für einen sicheren Halt beim Gassigehen sorgt.

Im Test: Nahaufnahme Karabiner der Rollleine

Auf diesem Bild erkennen wir den Schieber, mit dem sich die Rollleine von flexi feststellen lässt, was wir sehr praktisch finden.

3. Sind Rollleinen auch für zwei Hunde geeignet?

Rote getestete Rollleine mit ausgefahrener flacher Leine über Holzboden wird von einer Hand gehalten.

Die Rollleine von Flexi ist weiß und besitzt an den Enden viele schwarze Striche.

In der Regel sind die Produkte aus gängigen Rollleinen-Tests im Internet nur für einen Hund geeignet. Es gibt aber auch Modelle, die sich für das Gassigehen mit zwei Vierbeinern eignen. Damit der Komfort für beide Tiere gewährleistet ist, sollten Sie darauf achten, dass der Nylon-Gurt über zwei Karabinerhaken verfügt, die sich um 360 Grad drehen lassen. Das gilt natürlich auch für eine Roll-Leine, die nur von einem Hund genutzt wird.

Nahaufnahme des Logos auf einer getesteten Rollleine auf einem Holztisch.

Diese Flexi-Rollleine in der Größe XS ist, wie wir herausfinden, für Hunde bis 12 kg geeignet.

Rollleine getestet: Ein Produkt auf einem Holztisch von oben.

Wir können zu dieser Flexi-Rollleine recherchieren, dass ihr Band als Komfortband bezeihnet wird, weil es breiter ist als andere Modelle von Flexi und auch besser sichtbar.

Im Test: Eine Rollleine von unten von einer Hand gehalten.

Das Gehäuse dieser Flexi-Rollleine macht auf uns einen robusten und sorgfältig verarbeiteten Eindruck.

Videos zum Thema Rollleine

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige rund um die Nutzung von Rollleinen für Hunde. Es werden sowohl die Vor- als auch die Nachteile dieser Flexileinen beleuchtet, um Ihnen bei der Entscheidung zwischen JA oder NEIN zu helfen. Lernen Sie, wie man diese Leinen richtig einsetzt, um ein sicheres und angenehmes Gassi-Erlebnis zu gewährleisten.

Quellenverzeichnis