Das Wichtigste in Kürze
  • Eine der entscheidenden Kennzahlen einer Mikrowelle im Retro-Design ist Leistung. Diese liegt bei den besten Retro-Mikrowellen bei rund 1.000 Watt. Weniger leistungsstarke Geräte aus unserem Retro-Mikrowellen-Vergleich, die aber für den Alltag dennoch meist vollkommen ausreichend sind, weisen um die 700 Watt auf.

1. Welche Ausstattung sollte eine Retro-Mikrowelle aufweisen?

Im Test: Midea Retro-Mikrowelle steht auf weißer Fläche.

Technisch stehen Retro-Mikrowellen von Midea und anderen Marken modern gestalteten Modellen in nichts nach.

Wie auch bei modernen Modellen sollte auch eine Retro-Mikrowelle von Gorenje, Klarstein und Co eine gute und funktionale Ausstattung bieten. Hierzu zählen eine Timer-Funktion mit mindestens 30 Minuten Dauer, verschiedene Mikrowellen-Stufen und -Programme (z. B. Auftauen) und ein Display für die verbleibende Restlaufzeit.

Praktisch ist zudem eine Grillfunktion, die aber vor allem günstige Retro-Mikrowellen nicht immer bieten. Wenn Sie so eine Retro-Mikrowelle kaufen, können Sie den Backofen auch mal ausgeschaltet lassen.

2. Was zeichnet eine Retro-Mikrowelle aus?

Im Test: Hand dreht am Einstellknopf einer Midea Retro Mikrowelle.

Die Temperatur lässt sich bei den meisten Retro-Mikrowellen, bei Midea beispielsweise über einen Drehregler, im Handumdrehen einstellen.

Eine Retro- bzw. Vintage-Mikrowelle bietet innen moderne Technik, die allerdings äußerlich in einem klassischen Retro-Design verpackt ist. Dies betrifft nicht nur die Form, sondern auch die Farbe. Gängig sind Retro-Mikrowellen in Rot oder Creme. Es gibt aber auch Mikrowellen im rosa Retro-Design oder in vielen anderen Farben. Am unauffälligsten ist hingegen eine schwarze Retro-Mikrowelle.

3. Gibt es einen Test von Retro-Mikrowellen von der Stiftung Warentest?

Im Test: Innenansicht mit Glasdrehteller einer geöffneten Retro Mikrowelle.

Im Innenbereich ist von dem Retro-Design nicht mehr viel zu erkennen, hier setzen Hersteller wie Midea beispielsweise auf Pflegeleichtigkeit.

Die Stiftung Warentest hat bereits einen ausführlichen Mikrowellen-Test veröffentlicht. Hierbei wurden aber vor allem Geräte mit modernem Design getestet. Einen expliziten Test von Retro-Mikrowellen gibt es von dem renommierten Testinstitut hingegen bisher nicht.

retro-mikrowelle-test

Quellenverzeichnis