Das Wichtigste in Kürze
  • Kinder-Regenjacken schützen Kinder im Herbst wie auch in anderen Wetterlagen vor Kälte und Nässe. Wer eine Kinder-Regenjacke kaufen will, sollte auch auf verschiedene Faktoren wie das Material, die Fütterung, die Reflektoren, die Seitentaschen und den Tragekomfort Acht geben. Die beste Kinder-Regenjacke kann man nicht nur an oberflächlichen Kriterien wie der Farbe oder der Marke ausmachen. Deswegen bekommen Sie in verschiedenen Kinder-Regenjacken-Tests einen Überblick über die hochwertigsten Wind- und Wetterjacken für Kinder.
  • Eine Regenjacke für Kinder sollte in erster Linie wasserdicht sein. Diese Jacken sind besonders in der kalten Jahreszeit hilfreich, in der der Niederschlag besonders hoch ist. Laut Kinder-Regenjacken-Tests im Internet kann eine gefütterte Regenjacke für Kinder zusätzlichen Schutz vor Nässe und Kälte gewährleisten. Wer Design-neutral einkaufen möchte, sollte immer auf das Unisex-Zeichen achten. Ansonsten kann es passieren, dass man ungewollt eine Regenjacke für Kinder kauft, deren Gestaltung eher für Jungen gedacht ist. Das Unisex-Zeichen signalisiert, dass die Kinder-Regenjacke aus verschiedenen Tests sowohl von Jungen als auch Mädchen getragen werden kann.
  • Wer eine Regenjacke für sein Kleinkind kaufen will, sollte auch immer die Pflegehinweise beachten. Kinder-Regenjacken lassen sich nämlich nur bei eher niedrigen Temperaturen waschen. So lässt sich sowohl die Tchibo-Regenjacke für Kinder wie auch die Adidas-Regenjacke für Kinder problemlos zwischen 30 und 40 Grad in der Waschmaschine waschen.
Regenjacke hängend.

Hier haben wir das Design einer Kinder-Regenjacke näher angesehen. Die C&A-Kinder-Regenjacke in Pink ist z. B. sehr farbenfroh und kindgerecht gestaltet.

Kinder müssen toben, spielen, rennen und die Welt entdecken. Das gilt nicht nur bei schönem Wetter, sondern auch bei Regen, Kälte und Wind. Damit sie draußen viel Spaß haben, ist eine Kinder-Regenjacke eine gute Idee.

Kinder-Regenjacke getestet: Nahaufnahme des Labels im Inneren der Jacke.

Dieses Namensschild in der C&A-Kinder-Regenjacke finden wir sehr praktisch, da Regenjacken beispielsweise regelmäßig auch für Kinderferien-Angebote erforderlich sind.

1. Was muss eine Kinder-Regenjacke leisten?

Detailansicht des oberen Reißverschlusses einer rosafarbenen, getesteten Kinder-Regenjacke.

Diese C&A-Kinder-Regenjacke sorgt mit der Abdeckung des Reißverschluss für mehr Dichtigkeit.

Über einen Mangel an Niederschlag kann man sich bei uns vor allem im Herbst und Winter, bisweilen aber auch in den beiden anderen Jahreszeiten nicht beklagen. Damit steht auch das wichtigste Kriterium für eine Kinder-Regenjacke fest: Sie muss wasserdicht sein.
Gleichzeitig geraten Kinder beim Herumtoben oftmals ins Schwitzen. Deshalb sollte eine Regenjacke für Kinder auch atmungsaktiv sein. Diese beiden Funktionen werden bei guten Regenjacken für Kinder durch die Kombination von luftdurchlässigen Stoffen einerseits, einer wasserdichten Beschichtung, an der Tröpfchen einfach abperlen, andererseits erreicht.

Kapuze von einer getesteten Regenjacke für Kinder.

Bei uns punktet diese C&A-Kinder-Regenjacke mit ihrer guten Sichtbarkeit an trüben Tagen – noch besser wäre sie, wenn ein paar zusätzliche Reflektoren angebracht werden.

2. Welche Details sind bei einer Kinder-Regenjacke wichtig?

Regenjacke geöffnet.

Das Innenfutter einer Kinder-Regenjacke sollte atmungsaktiv sein und aus einem angenehmen Material bestehen.

Unterschiedliche Ausstattungs-Merkmale bei einer Regenjacke für Kinder sorgen für Tragekomfort und Funktionalität. Dazu gehören auch Ärmelbündchen, die mit einem Klettverschluss versehen sind. Damit lassen sich die Ärmel gut verstellen, was vor allem bei Wind wichtig ist.

Nahaufnahme der Druckknöpfe an einer Kinder-Regenjacke im Test.

Die Kombination aus Reißverschluss und Druckknöpfe bei der Abdeckung kann uns bei dieser C&A-Kinder-Regenjacke überzeugen.

Nahaufnahme der oberen Kapuzenrandverstärkung einer Kinder-Regenjacke im Test.

Am Ärmel der C&A-Kinder-Regenjacke finden wir einen kleinen Reflektorstreifen.

Je nach Jahreszeit, sind Regenjacken für Kids zudem mit einem Fleecefutter ausgestattet, das schön warm hält. Praktisch sind zudem Modelle, bei denen sich die Innenjacke herausnehmen lässt, sodass man zwei Jacken in einem Stück hat. Dass eine Kapuze zur Grundausstattung einer Regenjacke gehört, ist selbstverständlich. Diese lässt sich oftmals bei Nichtgebrauch abnehmen oder im Stehkragen verstauen.
Wenn Kinder im Regen spielen, gehört Dreck einfach dazu. Deshalb sollte eine Regenjacke für die Kleinen zudem in der Maschine waschbar sein und möglichst schnell trocknen.

Eingebaute Taschen von einer getesteten Regenjacke für Kinder.

Solche wassergeschützten Taschen, wie an dieser C&A-Kinder-Regenjacke, finden wir wichtig damit beispielsweise die Fahrkarte für den Bus greifbar untergebracht werden kann.

3. Was brauchen Kinder noch, um im Regen zu spielen?

Ärmel von einer getesteten Regenjacke für Kinder.

Wenn wir uns die verschweißten Nähte an dieser C&A-Kinder-Regenjacke ansehen, können wir eine saubere Ausführung feststellen.

Eine rosafarbene, getestete Regenjacke für Kinder hängt mit Sicht auf das Innenfutter an einem Kleiderhaken.

Das Innenfutter dieser C&A-Kinder-Regenjacke ist laut unseren Informationen aus Polyester.

Neben einer guten Regenjacke für Kinder, ist auch die Anschaffung einer sogenannten Matschhose eine gute Investition, denn sie schützt nicht nur vor Niederschlag, sondern lässt sich auch schnell und unkompliziert säubern. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von Mädchen-Regenhosen und zu unserem Vergleich von Jungen-Regenhosen. Damit die Kids nicht stundenlang mit nassen Füßen draußen herumlaufen, empfehlen sich zudem wasserdichte Schuhe.

Damit regenfeste Kleidung auch lange ihre Funktion behält, ist zudem ein Textilspray wichtig, mit dem man die Imprägnierung einer Regenjacke für Kinder auffrischen kann.

Regenjacke mit Kapuze.

Hier haben wir ein Augenmerk auf die Kapuze gelegt. Abnehmbare Kapuzen sind besonders praktisch, da die Jacke dadurch an verschiedene Wetterlagen und Bedürfnisse angepasst werden kann.

Fest steht: Bei jeder Temperatur im Freien unterwegs zu sein, ist für Kinder wichtig. Nicht nur, weil sie so ihrer Abenteuerlust nachgehen können, sondern auch für das Immunsystem. Denn das muss bei den Kleinen trainiert werden. Kinderärzte vertreten dabei die Ansicht, dass vor allem der Wechsel zwischen warmen Innenräumen und der kühlen, frischen Luft draußen für dieses Training wichtig ist. So ist das Kind langfristig besser vor Erkältungen geschützt. Gleichzeitig trainiert draußen spielen die Motorik und macht Kinder beweglicher und fitter.

Hinweis: Auf unserer Website finden Sie ebenfalls einen Unisex-Regenjacken-Vergleich, einen Herren-Regenjacken-Vergleich sowie einen Damen-Regenjacken-Vergleich.

Kinder-Regenjacke im Test: Nahaufnahme des Aufnähers am Rücken unten.

Wir wissen nicht wie awesome diese C&A-Kinder-Regenjacke im Gebrauch ist, finden die kleinen Herz-Patches mit dieser Botschaft aber niedlich.

Videos zum Thema Kinder-Regenjacke

Im YouTube-Video „Puma Team Goal 23 Core Backpack | unboxing | Azo Edition“ wird das Produkt teamGOAL 23 von Puma präsentiert. Das Video gibt einen detaillierten Einblick in den Inhalt und das Design des Rucksacks und stellt seine funktionalen Eigenschaften heraus. Die Azo Edition verleiht dem Rucksack zudem einen stylischen und modernen Look.

Quellenverzeichnis