Das Wichtigste in Kürze
  • Der Regenbogen hat sieben Farben: Rot, Orange, Grün, Gelb, Blau, Indigo und Violett. Diese Farben finden sich komplett oder zumindest teilweise in Regenbogen-Wolle wieder.

regenbogen-wolle-test

1. Welche Arten von Regenbogen-Wolle gibt es?

Regenbogen-Wollknäuel punkten laut Regenbogen-Wolle-Vergleich durch ein farbenfrohes Design, das gute Laune macht. Viele Hersteller bieten fertige Regenbogen-Wolle im Sortiment an, damit Sie die Regenbogenfarben nicht selbst mühevoll mit unterschiedlichen Wollen herstellen müssen.

Viele Modelle sind als Regenbogen-Wolle zum Stricken und Regenbogen-Wolle zum Häkeln geeignet. Diese Regenbogen-Wolle ist universell für Strick- und Häkelnadeln einsetzbar, einige Wollen sind jedoch ausschließlich als Häkelgarn geeignet. Sie haben laut Regenbogen-Wolle-Tests im Internet die Wahl zwischen unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Naturprodukten wie Baumwolle oder Kunstfasern wie Acryl. Dabei können Sie zwischen Regenbogen-Wolle aus reiner Natur-oder Kunstfaser sowie einem Materialmix wählen. Naturfasern eignen sich besonders gut für Allergiker, Kunstfasern sind besonders robust.

Die getestete Regenbogen-Wolle liegt in einem Regal, worin sich Kosmetiktaschen befinden.

Hier sehen wir die Lana-Grossa-Regenbogen-Wolle aus der Serie Merino Plus. Sie besteht zu 50 % aus Schurwolle und zu 50 % aus Polyacryl – eine Mischung zugunsten von Wärme und Strapazierfähigkeit.

2. Worauf sollte ich laut Regenbogen-Wolle-Tests im Internet beim Kauf achten?

Regenbogen-Wolle-Tests im Internet zeigen, dass Sie beim Kauf vor allem auf die Menge, Lauflänge und die empfohlene Nadelstärke achten sollten. Für kleinere Strick- und Häkelprojekte mit Regenbogen-Wolle-Spinnfasern reicht in der Regel ein Knäuel. Aufschluss über die Ergiebigkeit liefert zum Beispiel die Lauflänge. Diese Garnlänge gibt an, wie viele Meter Garn Sie pro Gramm bekommen. Dabei erfahren Sie auch, ob Sie mit einem dicken oder dünnen Garn arbeiten. Dünneres Garn hat im Gegensatz zu dickerem Garn eine längere Lauflänge.

Die getestete Regenbogen-Wolle ist in einem Geschäft auf einem Buch platziert.

Mit ihrer Lauflänge von ca. 75 m pro 50 g-Knäuel eignet sich die Lana-Grossa-Regenbogen-Wolle gut für Mützen, Schals oder bunte Strickjacken, wie wir erfahren.

Wenn Sie Regenbogen-Wolle kaufen, sollten Sie unbedingt auch auf die empfohlene Nadelstärke achten und prüfen, welche Nadeln Sie haben. Bei einer Wolle mit einer anderen Nadelstärke kann es sonst sein, dass Sie neue Nadeln kaufen müssen.

Ob Sie Regenbogenwolle bei Amazon oder einem anderen Shop kaufen: Das sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie die beste Regenbogen-Wolle erwerben.

3. Welche Vorteile hat Regenbogen-Wolle?

Die getestete Regenbogen-Wolle ist auf einer weißen Fläche in einem Geschäft platziert.

Die Lana-Grossa-Regenbogen-Wolle ist pflegeleicht und maschinenwaschbar bei 30 °C im Wollwaschgang, was sie für uns alltagstauglich macht.

Regenbogen-Wolle besitzt laut Regenbogen-Wolle-Tests im Internet ein charakteristisches Muster, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene begeistert. Wenn Sie besondere Handarbeiten erschaffen möchten, sorgt die Wolle für das gewisse Etwas. Besondere Ausführungen wie Opal-Regenbogen-Wolle oder Regenbogen-Wolle-Pastell bringen Abwechslung in Ihre DIY-Projekte.

Die getestete Regenbogen-Wolle in verschiedenen Farben befindet sich in einem Regal neben anderen Wollen.

Durch den gleichmäßigen Farbverlauf entstehen bei der Lana-Grossa-Regenbogen-Wolle auffällige Musterungen ganz ohne Farbwechsel beim Stricken oder Häkeln.

Quellenverzeichnis