Privatverbraucher, die sich Propylenglykol kaufen, verwenden die Flüssigkeit hauptsächlich zum Mischen von Liquids für E-Zigaretten, um eigene, ganz neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Zwar sind im Handel bereits unzählige E-Liquids fertig gemischt erhältlich, jedoch macht es vielen Vape-Anhängern einfach Spaß, mit den Komponenten Propylenglykol, Glycerin und unterschiedlichen Aromen zu experimentieren.
Daneben kommt Propylenglycol in sehr vielen anderen Produkten unseres alltäglichen Lebens vor. Dazu gehören beispielsweise Cremes, Deodorant-Sprays, Süßigkeiten, Tierfutter, Parfums und Kunststoffe. Doch auch für die Erzeugung von künstlichem Nebel hat sich Propylenglykol bewährt.
Je nach Einsatzzweck können Sie Propylenglykol in unterschiedlichen Gebindegrößen bestellen. Während die meisten Privatverbraucher zu 1-l-Flaschen oder 5-Liter-Propylenglykol-Gebinden greifen, ordern Unternehmen Propylenglykol gerne in 10-Liter-Kanistern oder noch größeren Mengen.
Kann ich meiner Mischung aus Propylenglykol und Glycerin eigentlich auch Nikotin hinzugeben?
Hallo Lars,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Propylenglykol-Vergleich.
Ihrem selbst gemischten Liquid können Sie selbstverständlich auch Nikotin beimengen. Genauso ist es aber auch möglich, E-Liquids ganz ohne Nikotin zu dampfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team