Das Wichtigste in Kürze
  • Damit beim Trocknen der Acrylfarbe keine ungleiche Verteilung der einzelnen Farbpigmente stattfindet, empfehlen wir Ihnen ein Pouring-Medium aus unserer Vergleichstabelle, welches die Rissbildung verringert.

1. Gibt es Unterschiede in der Konsistenz von Acrylgießmedien?

Grundsätzlich unterscheiden sich Acrylgießmedien kaum in ihrer Konsistenz. Auch in unserem Pouring-Medium-Vergleich sind nahezu alle Produkte flüssig. Das liegt vor allem daran, dass ein Pouring-Medium in der Acrylmalerei Anwendung als Verdünnungsmittel findet. Bei der Pouring-Medium-Technik wird die Fließeigenschaft der Farbe verbessert.

Ist Ihnen die Konsistenz von Pouring-Medium und Acrylfarbe zu dickflüssig, empfehlen wir Ihnen ein Produkt aus gängigen Pouring-Medium-Tests im Internet, welches sich zusätzlich mit Wasser verdünnen lässt.

2. Was sagen gängige Pouring-Medium-Tests im Internet über die Inhaltsstoffe?

Die Inhaltsstoffe eines Pouring-Mediums sind entscheidend für die Verarbeitungsqualität. So sind beispielsweise Acrylgießmedien auf Wasserbasis oftmals schon sehr flüssig und sollten nicht zusätzlich mit Wasser verdünnt werden. Hier reicht es in den meisten Fällen, wenn Sie das Pouring-Medium mit der gewünschten Acrylfarbe vermengen. Da das Produkt gleichzeitig als Bindemittel agiert, sollten die Inhaltsstoffe des besten Pouring-Mediums lösungsmittelfrei sein. Enthaltenes Lösungsmittel würde die Pigmente in der Farbe zu weit voneinander trennen, was unter anderem der Farbintensität schaden könnte.

3. Trocknet ein Pouring-Medium immer glänzend?

Nicht jedes Acrylgießmedium trocknet glänzend. Oftmals erscheinen Bilder, die mit Pouring-Medium behandelt wurden, seidenmatt bis glänzend. Entscheidend ist hier das Mischungsverhältnis von Pouring-Medium, Acrylfarbe und eventuell Wasser. Damit die Fließtechnik auf der Leinwand besonders gut zur Geltung kommt und lange hält, empfehlen wir Ihnen ein Pouring-Medium zu kaufen, welches mit einem transparenten, wasserfesten sowie vergilbungsfreien Finish überzeugt.

Pouring-Medium-Test

Videos zum Thema Pouring-Medium

Das Video zeigt eine Künstlerin, die mit dem Marabu Pouring Fluid einen sogenannten „Pouring Art“-Effekt erzielt. Sie erklärt dabei, wie man das Produkt richtig anwendet und welche Farbmischungen möglich sind. Am Ende des Videos wird das fertige Kunstwerk präsentiert.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um FLOETROL, das beliebteste Pouring Medium für Acrylgiessen. Wir zeigen Ihnen in diesem deutschsprachigen Tutorial, wie Sie dieses Medium richtig anwenden und fantastische Ergebnisse erzielen. Erfahren Sie, welche Mischverhältnisse und Techniken Sie verwenden können, um atemberaubende Pouring-Kunstwerke zu erschaffen.

In diesem YouTube-Video werden 11 gängige Pouring-Mediums umfassend analysiert und gegeneinander abgewogen. Mit kompetenter Bewertung erhalten Sie eine genaue Rangfolge der besten Produkte für Ihre Kreativprojekte. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Pouring-Mediums und entdecken Sie die perfekte Wahl für Ihre einzigartigen Kunstwerke.

Quellenverzeichnis