Vorteile
- großes Set
- mit mehreren Figuren
Nachteile
- keine Lichteffekte
Playmobil-Bauernhof Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Playmobil Country 71248 | Playmobil Country 6927 | Playmobil Country 71304 | Playmobil Country 70887 | Playmobil 1.2.3 6962 | Playmobil Junior 71656 | Playmobil Country 9315 | Playmobil Country 70997 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Playmobil Country 71248 10/2025 | Playmobil Country 6927 10/2025 | Playmobil Country 71304 10/2025 | Playmobil Country 70887 10/2025 | Playmobil 1.2.3 6962 10/2025 | Playmobil Junior 71656 10/2025 | Playmobil Country 9315 10/2025 | Playmobil Country 70997 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Thema | Bauernhaus | Ponyhof | Großer Bauernhof | Kleintieraufzucht | Bauernhof | Bauernhof | Bauernhof mit Silo | Kindergeburtstag auf dem Ponyhof |
Viel Zubehör | 137 Teile | 194 Teile | 182 Teile | 204 Teile | 17 Teile | 29 Teile | 215 Teile | 81 Teile |
Altersempfehlung des Herstellers | 4 Jahre | 4 Jahre | 4 Jahre | 4 Jahre | 1,5 Jahre | 1 Jahr | 4 Jahre | 4 Jahre |
3 Figuren | 3 Figuren | 3 Figuren | 3 Figuren | 1 Figuren | 3 Figuren | 2 Figuren | 3 Figuren | |
Maße L x T x H | 29 x 22 x 25 cm | 37 x 42 x 23,5 cm | 58,5 x 38,5 x 12,5 cm | 18 x 28 x 27 cm | 35 x 11 x 19 cm | 28,4 x 24,8 x 16 cm | 60 x 51 x 14 cm | 24,8 x 18,7 x 7,2 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Playmobil-Bauernhof gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Spielwelten für Kinder. Mit liebevoll gestalteten Tieren, detailreichen Gebäuden und vielseitigem Zubehör bietet er endlosen Spielspaß und regt die Fantasie an. Ob ein kleiner Hof mit wenigen Figuren oder eine große Farm mit zahlreichen Tieren und Maschinen: Playmobil hat für jedes Alter und jede Vorliebe das passende Set. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Playmobil-Bauernhöfe wissen sollten, worauf es beim Kauf ankommt und welches Zubehör das Spielerlebnis noch spannender macht.
Playmobil bietet eine Vielzahl von Bauernhof-Sets, die sich in Größe, Ausstattung und Funktionalität unterscheiden. Für kleine Kinder gibt es den Bauernhof der Playmobil 123-Serie, die speziell für die Altersgruppe ab 1,5 Jahren entwickelt wurde. Ihre Sets, wie der Playmobil 123 Bauernhof, sind besonders robust, enthalten keine verschluckbaren Kleinteile und haben abgerundete Formen, sodass sie sich perfekt für erste Spielerfahrungen eignen.
Und wie heißt die Bauernhof-Serie von Playmobil? Die Bauernhof-Serie von Playmobil heißt Playmobil Country. Diese Serie umfasst eine Vielzahl von Bauernhof-Sets.
Für ältere Kinder gibt es beispielsweise den klassischen Playmobil-Bauernhof 5119, den Playmobil-Bauernhof 6120 oder den Playmobil-Bauernhof 3072, die mit zahlreichen Tieren, Gebäuden und Zubehörteilen ausgestattet sind.
Was gehört zum Playmobil-Bauernhof? Das Hauptset umfasst in der Regel einen großen Playmobil-Bauernhof mit Stallungen, einen Bauern, Tiere wie Kühe, Schweine oder Hühner sowie landwirtschaftliche Geräte. Ergänzend dazu gibt es kleinere Sets wie den Playmobil-Bauernhof 4490, die beispielsweise einen Traktor, eine Scheune oder einen Marktstand enthalten.
Es gibt auch ein Playmobil-Bio-Bauernhof-Set. Das Set trägt die Bezeichnung Playmobil-Bio-Bauernhof (Set 70133) und ist ebenfalls Teil der Playmobil-Country-Bauernhof-Serie.
Neuere Playmobil-Bauernhof-Sets wie der Playmobil-Mitnehm-Bauernhof oder der Playmobil-Junior-Bauernhof bieten auch funktionale Elemente wie bewegliche Kräne, drehbare Windmühlen oder elektrische Zäune für noch realistischeren Spielspaß. Manche Modelle, wie der große Playmobil-Bauernhof oder der Playmobil-Country-Bauernhof, bieten zudem Beleuchtung oder Soundeffekte, die das Spielgeschehen noch lebendiger machen.
Tipp: Heben Sie die Playmobil-Bauernhof-Bauanleitung gut auf. So können Sie die Sets auch wieder zerlegen und platzsparend aufbewahren und zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufbauen. Alternativ finden Sie die Playmobil-Bauernhof-Bauanleitung auch online bei Playmobil.
Hier sehen Sie eine kleine Auswahl der verschiedenen Playmobil-Country-Sets.
Beim Kauf eines Playmobil-Bauernhof-Sets gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um das passende Modell für Ihr Kind zu finden. Das empfohlene Alter spielt eine wichtige Rolle, da kleinere Kinder mit einfachen und robusten Sets besser zurechtkommen, während ältere Kinder komplexere Spielwelten bevorzugen.
Die Set-Größe ist ein weiteres entscheidendes Kriterium, wie Playmobil-Bauernhof-Tests im Internet zeigen. Ein großes Bauernhof-Set bietet eine vollständige Spielwelt mit vielen Tieren, Figuren und Zubehörteilen, während kleinere Ergänzungssets das bestehende Spiel erweitern. Eltern sollten darauf achten, dass der Bauernhof genügend Platz im Kinderzimmer hat, damit das Kind ungestört spielen kann.
Auch der Inhalt des Sets sollte berücksichtigt werden. Manche Playmobil-Bauernhöfe enthalten zahlreiche Tiere, während andere sich auf landwirtschaftliche Maschinen oder Gebäude konzentrieren. Wer Wert auf realistische Details legt, sollte auf Sets achten, die verschiedene Tierarten, Ställe und landwirtschaftliche Werkzeuge beinhalten.
Laut Online-Tests bietet ein Playmobil-Bauernhof zahlreiche Vorteile, die über den reinen Spielspaß hinausgehen. Einer der größten Pluspunkte ist die Förderung der Kreativität. Kinder können sich ihre eigene Bauernhofwelt erschaffen, Tiere versorgen, Felder bewirtschaften und Alltagssituationen nachspielen. Durch das freie Spiel werden Fantasie und Einfallsreichtum angeregt.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit zum Rollenspiel. Kinder schlüpfen in die Rolle eines Bauern oder einer Bäuerin, kümmern sich um die Tiere, verkaufen Waren auf dem Markt oder fahren mit dem Traktor über den Hof. Diese Rollenspiele helfen dabei, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und das Verständnis für Zusammenhänge im echten Leben zu stärken.
Durch die zahlreichen Funktionen und beweglichen Teile wird außerdem die Feinmotorik gefördert. Kinder lernen, kleine Elemente zu greifen, Tore zu öffnen oder Maschinen zu bewegen. Dies trainiert die Hand-Augen-Koordination und verbessert die Geschicklichkeit.
Auch Kühe dürfen auf einem Playmobil-Bauernhof natürlich nicht fehlen.
Das Zubehör für Playmobil-Bauernhöfe ist groß und macht das Spielerlebnis noch vielseitiger. Besonders beliebt sind zusätzliche Tiere wie Pferde, Schafe, Hunde oder Enten, die den Hof erweitern und für noch mehr Abwechslung sorgen.
Landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren, Anhänger oder Mähdrescher ermöglichen es den Kindern, ihre Felder zu bestellen und Futter für die Tiere zu transportieren. Diese Fahrzeuge haben oft bewegliche Teile, die für realistische Spielszenarien genutzt werden können.
Nachfolgend ein paar Set-Beispiele mit den passenden Nummern:
Stallungen, Zäune und Weiden sorgen für eine authentische Gestaltung des Bauernhofs. Auch ein Playmobil-Bauernhof mit Silo ist verfügbar (Playmobil-Bauernhof-Silo-mit Traktor-Set 6924). Kinder können so eigene Bereiche für verschiedene Tierarten schaffen und ihre Spielwelt individuell anpassen.
Zusätzlich gibt es thematische Erweiterungen wie einen Bauernmarkt, auf dem die selbst geernteten Produkte verkauft werden können, oder ein Bauernhaus, das als Wohnraum für die Spielfiguren dient. Diese Erweiterungen machen das Spiel noch vielseitiger und sorgen für langanhaltenden Spielspaß.
Tipp: Der Hersteller bietet eine ganze Reihe an Country-Sets an, die alle zum Thema Landleben und Bauernhof passen.
Ein großes Playmobil-Bauernhof-Set, das mit zahlreichen Details und Zubehör zum Spielen einlädt.
Damit die Playmobil-Bauernhof-Sets lange schön und funktionstüchtig bleiben, sollten sie regelmäßig gepflegt und gereinigt werden. Staub und Schmutz lassen sich am besten mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlösung entfernen, wie Tests von Playmobil-Bauernhöfen im Internet zeigen. Kleine Teile können in einem Sieb mit warmem Wasser abgespült werden, um hartnäckigen Schmutz zu lösen.
Besonders wichtig ist es, elektronische Elemente oder Batteriefächer trocken zu halten, damit sie nicht beschädigt werden. Playmobil-Bauernhof-Spielzeug mit integrierten Lichtern oder Soundeffekten sollte vorsichtig gereinigt werden, um die Technik nicht zu beeinträchtigen.
Um den Verlust von Kleinteilen zu vermeiden, können Eltern eine Aufbewahrungsbox nutzen, in der alle Teile sicher verstaut werden. So bleibt das Set vollständig und ist jederzeit spielbereit.
Die Playmobil-Bauernhöfe lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Wer bereits ein Set besitzt, kann es mit weiteren Gebäuden, Fahrzeugen oder Tieren erweitern. Da Playmobil-Produkte einheitlich gestaltet sind, passen sie ideal zusammen und ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Bauernhofs.
» Mehr InformationenFür Playmobil-Sets sind in der Regel Ersatzteile erhältlich. Falls ein wichtiges Element verloren geht oder kaputt geht, können viele Teile direkt beim Hersteller nachbestellt werden. Playmobil bietet zudem einen Reparaturservice an, falls elektronische Elemente nicht mehr funktionieren.
» Mehr InformationenDie Kosten für einen Playmobil-Bauernhof variieren je nach Größe und Ausstattung. Kleine Sets sind bereits für unter 20 Euro erhältlich, während größere Bauernhöfe mit zahlreichen Zubehörteilen zwischen 50 und 150 Euro kosten können. Besonders umfangreiche Spielwelten mit elektronischen Funktionen oder Spezialelementen können noch teurer sein.
» Mehr InformationenJa, die Playmobil-Western-Sets passen gut zu den Playmobil-Country-Sets, da beide Themen die ländliche und landwirtschaftliche Lebensweise widerspiegeln, aber aus unterschiedlichen historischen und kulturellen Perspektiven.
Die Playmobil-Country-Serie konzentriert sich auf moderne ländliche Szenarien wie Bauernhöfe, Tiere und landwirtschaftliche Maschinen. Die Playmobil-Western-Sets zielen auf das Wildwest-Thema mit Cowboys, Indianern, Forts und historischen Elementen ab.
Beide Serien teilen ähnliche Gestaltungselemente und Zubehör, wie Tiere, Gebäude und Fahrzeuge, sodass sie gut miteinander kombiniert werden können. Ein Western-Saloon aus der Western-Serie könnte also problemlos in einen Bauernhof aus der Country-Serie integriert werden, was den Spielspaß und die Kreativität der Kinder noch weiter fördert. So können die Spielfiguren vielfältige Abenteuer erleben.
» Mehr InformationenDie Playmobil-Bauernhöfe lassen sich in der Regel gut transportieren, allerdings hängt die Transportfähigkeit von der Größe des jeweiligen Sets ab. Kleinere Sets, wie der Playmobil-Mitnehm-Bauernhof, der Playmobil-Junior-Bauernhof oder der Playmobil-123-Bauernhof, sind speziell darauf ausgelegt, einfach transportiert werden zu können, da sie kompakt und oft in praktischen Tragekoffern oder -taschen verpackt sind.
Für Pferde-Freunde gibt es in der Playmobil-Country-Serie zahlreiche große und kleine Ergänzungssets.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Playmobil-Bauernhof-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Altersempfehlung des Herstellers | Figuren enthalten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Playmobil Country 71248 | ca. 43 € | 4 Jahre | 3 Figuren | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Playmobil Country 6927 | ca. 49 € | 4 Jahre | 3 Figuren | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Playmobil Country 71304 | ca. 79 € | 4 Jahre | 3 Figuren | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Playmobil Country 70887 | ca. 130 € | 4 Jahre | 3 Figuren | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Playmobil 1.2.3 6962 | ca. 60 € | 1,5 Jahre | 1 Figuren | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Können die Sets miteinander kombiniert werden?
Hallo Jana,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Playmobil-Bauernhöfen.
Die einzelnen Sets können Sie problemlos miteinander kombinieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ab welchem Alter eignet sich Playmobil?
Hallo Hannelore,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Playmobil-Bauernhöfen.
In der Regel eignet sich Playmobil ab etwa vier Jahren, die 123-Serie bereits ab etwa 1,5 Jahren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team