Glycerin ist ein Zuckeralkohol, der pflanzlichen, tierischen oder synthetischen Ursprungs sein kann. Je nach Produktionsprozess und verwendeten Rohstoffen entstehen unterschiedliche Formen.
Zum Beispiel ist herkömmliches Glycerin rein synthetisch und wird aus Erdöl hergestellt. Natürliches pflanzliches Glycerin ist eine aus pflanzlichen Fetten gewonnene Variante.
Glycerin, das pflanzlich ist, entsteht durch die Zersetzung pflanzlicher Öle und Fette. Der schwedische Apotheker und Chemiker Scheele entdeckte es vor mehr als 200 Jahren bei der Herstellung von Seife aus Olivenöl. Glycerin, das rein pflanzlich ist, wird hergestellt, indem pflanzliche Fette, die Triglyceride enthalten, mit einem starken Alkali unter Druck gemischt werden. Glycerin trennt sich von den Fettsäuren und vermischt sich mit Wasser zu einer süß schmeckenden Flüssigkeit.
Hallo,
kann man es auch bei trockenen Händen nutzen?
Hallo Frau Hille,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von pflanzlichem Glycerin.
Ja, pflanzliches Glycerin kann auch zur Pflege der Hände verwendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team