Vorteile
- mit UV-Schutz
- leichte Kämmbarkeit
- für sensible Haut
Nachteile
- keine weiteren Produktgrößen erhältlich
Pferdeshampoo Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Leovet Care & Color Power Shampoo | Peticare Pferde-Shampoo | Emma Pferdeshampoo | Leovet Teebaum Body Wash | Speed 33100904 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Leovet Care & Color Power Shampoo 10/2025 | Peticare Pferde-Shampoo 10/2025 | Emma Pferdeshampoo 10/2025 | Leovet Teebaum Body Wash 10/2025 | Speed 33100904 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Anwendungsgebiet | ||||||||
dunkel | alle | alle | alle | alle | ||||
Hauttyp | normal bis empfindlich | gereizte und trockene, zu allergischen Reaktion neigende Haut | normal | normal | normal | |||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Wirkung (lt. Hersteller) | ||||||||
Effekt |
|
|
|
|
| |||
verbesserte Kämmbarkeit | stark verbessert | keine Herstellerangabe | verbessert | keine Herstellerangabe | verbessert | |||
Eigenschaften | ||||||||
Inhalt | 500 ml | 500 ml | 500 ml | 500 ml | 500 ml | |||
Preis pro l | 29,98 € pro l | 97,60 € pro l | 25,40 € pro l | 27,98 € pro l | 27,90 € pro l | |||
Produktart | flüssiges Shampoo | flüssiges Shampoo | flüssiges Shampoo | flüssiges Shampoo | flüssiges Shampoo | |||
pflegende Bonus-Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Dieses Pferdeshampoo von Fouganza finden wir bei decathlon in verschiedenen Duftrichtungen (hier Citronelle Lemongras).
Milde Tenside schützen die Hautschicht unter dem Fell vor Irritationen. Pflegende Inhaltsstoffe wie etwa Panthenol sorgen für den Bestand der natürlichen Schutzschicht der Haut. Aloe Vera, Kamille und Jojobaöl sorgen für zusätzliche Pflege und ein besonders glänzendes Fell. Generell ist auf den Zusatz „pH-neutral“ zu achten, da die sensible Haut des Tieres sonst unnötig beansprucht wird. Wir empfehlen Ihnen ein Shampoo mit nachfettenden Inhaltsstoffen wie beispielsweise das Dermocan-Pferdeshampoo, da die Pferdehaut nicht eigenständig nachfettet und so durch eine aggressive Fellpflege schnell trocken und gereizt werden kann.
Pferde sind im Idealfall viel an der frischen Luft und bewegen sich in der Herde. Dennoch sollte es an der Pflege des Tieres nicht mangeln. Ein Shampoo für Pferde wird zur Säuberung des Felles, der Mähne und des Schweifes benutzt. Ähnlich wie beim Menschen wird es auf das angefeuchtete Fell und Langhaar aufgetragen und nach dem Aufschäumen mit klarem Wasser abgespült. Besonders nach dem Fellwechsel empfiehlt sich eine intensive Wäsche. Bei einem Turnier muss das Pferd in einem gepflegten und sauberen Zustand vorgestellt werden, auch vor einem solchen Ereignis kann das Pferdeshampoo zur Anwendung kommen. Da die Haut von Pferden, im Gegensatz zur menschlichen Haut, nicht nachfettet, ist auf eine sparsame Anwendung zu achten. Vor einem Pferdeshampoo Test sollten die Herstellerangaben mit dem Pferdetyp abgeglichen werden.
Wie unsere Recherchen ergeben, ist eine komplette Wäsche eines Pferds mit Shampoo (hier Fouganza Pferdeshampoo) nur sehr selten notwendig.
Ja, es gibt eine spezielle Pflege für weiße und fuchsfarbene Pferde. Für Schimmel enthält das Pferdeshampoo mehr Blaupartikel, welche das Fell noch strahlender und vor allem weißer wirken lassen. Einige enthalten sogar aufhellende Wirkstoffe, welche die Haut jedoch reizen können.
Für die rotbraunen Pferde gibt es spezielle Pferdeshampoos mit Betacarotin, dieses soll das fuchsfarbene Fell besonders zum Glänzen bringen. Wir können Ihnen zwar keinen Pferdeshampoo-Test bieten, aber im oben stehenden Pferdeshampoo-Vergleich sind die Fellfarben als Kriterium gelistet und das für Sie beste Pferdeshampoo kann auf einen Blick gefunden werden.
Wie wir auf der Rückseite der Shampooflasche (Fouganza Pferdeshampoo) erfahren, sollte das Shampoo in einem Eimer Wasser aufgelöst werden, bevor das Pferd damit gewaschen wird.
Prinzipiell spricht nichts dagegen, denn die milden Inhaltsstoffe sind ähnlich denen, eines gewöhnlichen Haarshampoos. Dennoch können wir von Vergleich.org keine fachkundige Empfehlung für die Anwendung bei Menschen aussprechen. Dass Pferdeshampoo gegen Haarausfall hilft, ist allerdings unwahrscheinlich. Ebenso wage ist die Behauptung, dass Pferdeshampoo das Haarwachstum anregen soll. Die Inhaltsstoffe sprechen eher für eine sehr gute Pflege. Das Pferdeshampoo Mane ’n Tail ist laut Hersteller jedoch auch beim Menschen anwendbar. Wenn Sie Pferdeshampoo kaufen möchte, so werden Sie in unserem obenstehenden Vergleich fündig.
Hier geht es zu unserem Wurmfur-Pferd-Vergleich.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Pferdeshampoo-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pferdebesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | PH-neutral | Effekt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Leovet Care & Color Power Shampoo | ca. 14 € | keine Herstellerangabe |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Peticare Pferde-Shampoo | ca. 48 € | keine Herstellerangabe |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Emma Pferdeshampoo | ca. 12 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Leovet Teebaum Body Wash | ca. 13 € | keine Herstellerangabe |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Speed 33100904 | ca. 13 € | keine Herstellerangabe |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, gibt es eine „offizielle“ Empfehlung wie oft man das verwenden sollte?
Danke!
MfG J.S.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Pferdeshampoo.
Es gibt eine allgemeingültige Empfehlung zur Häufigkeit der Verwendung von Shampoo bei Pferden, da Sie dies stark von den individuellen Begebenheiten abhängig machen sollten. Steht Ihr Pferd auf eher sandigem Untergrund, ist sein Fell schneller staubig und sollte häufiger gereinigt werden. Neigt Ihr Pferd zu Ekzemen und trockener Haut, sollten Sie nur sehr selten ein Shampoo verwenden, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
Wir empfehlen Ihnen die Häufigkeit einer Shampoowäsche mit Ihrem Tierarzt zu besprechen, damit Ihr Tier eine individuell angepasste Fellpflege erhält.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Pferd alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team